Vision User Thread

  • Ersteller käptnc
  • Erstellt am
käptnc
käptnc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.06.24
Registriert
10.11.16
Beiträge
1.743
Kekse
4.178
Ort
München
Hallo, ich hab mir heute bei Ebay eine Billig-Stratkopie von Vision für 55,55€ bestellt weil mir die Optik gefällt. Angeblich mit Erlenkorpus.
Wenn sie da ist werde ich darüber berichten.
Würde mich interessieren was Andere zu den Vision-Gitarren berichten. Ich erwarte auch gar nichts besonderes.

Viele Grüße
$_1.JPG
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Auch wenn es hier vieleicht keinen interessiert weil es eine Billigstgitarre ist; sie ist heute angekommen, keine 24h nach Bestellung ging superschnell.
Ich hab sie gleich ausgepackt, keine Beschädigungen oder Verarbeitungsmängel sichtbar. Der Hals sitzt sauber in der Halstasche, die Bünde sind
angenehm verrundet und auch die Saitenlage ist angenehm. Auf alle Fälle nach Stimmung sofort spielbar und auch das Vibrato ist für meine Begriffe
relativ stimmstabil. Nur die G-Saite schnarrt am 7. Bund ganz leicht, aber ich werde die Saitenlage und die Oktavreinheit sowieso noch nachstellen.
Die Elektrik habe ich noch nicht ausprobiert.
Wirklich erstaunlich was man für 55€ heutzutage bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So jetzt habe ich geschaut ob es was einzustellen gibt, aber die Oktavreinheit sowie die Saitenlage paßt einfach. Das hab ich in den 40 Jahren in denen
ich schon spiele und auch einige neue Gitarren gekauft habe so noch nie erlebt daß alles ab Werk paßt, wahrscheinlich einfach Glück gehabt
Wirklich erstaunlich bei dem Preis.
Die Elektrik und der Klang ist für mich an meinem alten H+K Thirty auch in Ordnung, typischer Singlecoil sound mit Nebengeräuschen, nicht so spitz und dünn wie bei den Bullet-Squiers die ich mal hatte.
Ich spiele nur clean mit Fingertechnik.
Eigentlich habe ich mir die Gitarre zum Basteln gekauft weil es bei dem Preis egal ist aber mir gefällt die Gitarre wie sie ist und ich werde sie so lassen, gefällt mir wie gesagt viel besser als meine Bullet-Squiers.
Ich bin sehr zufrieden, hätte ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Zum Abschluss,

Ich habe die Gitarre nun eine Woche und spiele jeden Tag damit und mir gefällt sie einfach. Eingestellt habe ich nichts, es hat ab Werk einfach
gepasst. Ich werde mir wahrscheinlich noch eine Zweite bestellen.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
kleines Update zu meiner Vision by MSA Gitarre

Nachdem ich jetzt jeden Tag 1-2 Std darauf rumgeklimpert habe ist mir die Klinkenbuchse kaputtgegangen und da ich keine Lust
auf ewig Aufschrauben und Kontaktfeder nachbiegen habe habe ich gleich eine Andere montiert.
Des weiteren habe ich noch die Kabel gegen eine Koaxleitung ausgestauscht und das Elektrofach mit Cu-folie abgeschirmt.
Da mir die Originalkopflatte absolut nicht gefallen mochte habe ich sie noch etwas abgesägt (natürlich mit montiertem Hals sowie
mit aufgespannten Saiten die nach dieser Aktion etwas verstimmt waren).
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
IMG_20190224_121734_477.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das die gleiche Gitarre, die du hier vorstellst?
Nach deiner (eher) positiven Kritik erwäge ich nämlich einen Kauf.
Es wäre mein erstes Instrument überhaupt. Ich denke, für 55,55€ - bzw mittlerweile 59,99€ - kann man durchaus mal austesten, ob einem
das Gitarrespielen liegt. Wenn nicht, dann halt nicht.
Wobei eine Dummy-Frage hätte ich da noch:
Müsste ich mir auch einen Verstärker besorgen, oder kann man auch ohne darauf spielen?
 
Nein, ist die auf dem oberen Bild, gleicher Hersteller aber mit maple-neck. Ich hab gerade bei Ebay geschaut,gibt es noch für 55,55€ bzw. für 49€ in schwarz.
Mit der Einstellungssache kann es bei mir reines Glück /hat einfach gepaßt/ sein, evtl bräuchtest du jemand zum Einstellen sonst machts keinen Spaß.
Natürlich kannst du eine E-Gitarre auch unverstärkt sehr leise spielen aber bei einer E-Gitarre macht es halt der verstärkte Klang aus.

Nach meinem dafürhalten / rein subjektiv absolut empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und meinst du, es lohnt sich, einen e-bay-account anzulegen, um die Gitarre mit Ahorn-Griff zu kaufen oder macht das keinen SO großen Unterschied, bzw würde für meine Anfänger-Verhältnisse, die von Amazon den gleichen Zweck erfüllen?

Natürlich kannst du eine E-Gitarre auch unverstärkt sehr leise spielen aber bei einer E-Gitarre macht es halt der verstärkte Klang aus.

Und noch eine letzte Frage:
Liege ich richtig in der Annahme, dass meine PC-Lautsprecher den gleichen Zweck wie ein Verstärker erfüllen würden, wenn ich mir zusätzlich ein USB audio interface (zB ur22 steinberg) kaufen und die Gitarre daran anschließen würde?
 
Habe gerade geschaut ist der gleiche Verkäufer wie bei Ebay, kannst ja mal fragen.
Weiß ich nicht ich mag halt einfach keine dunklen Griffbretter. Das Gitarren Interface kenne ich nicht aber ich habe schon mit Rakkerak oder Guitarix
beides kostenlose Linux-Software über den PC Mikro-Eingang gespielt, mein PC ist aber an die Hifi-anlage angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :hat:

Ich habe mir auch grad mal die Vision Strat in Mint bestellt. Rabatt von 5 Euro gibt es dazu. Bin mal gespannt, was mich da für nur 50 Euro erwartet. Die Optik stimmt auf jeden Fall schon mal. :great:
Und Erle soll es auch noch sein.. :gruebel:
 
Du wirst sehen ist eine super Gitarre,
 
Das hoffe ich auch. Ich bin zuversichtlich. :)
 
Ich frage mich ja, unter welchen Bedingungen solche Gitarren gebaut werden? Kann ja irgendwie nicht ganz koscher ablaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin :hat:
Meine Vision Strat in Mint ist angekommen. Erster, zweiter und dritter Eindruck ist Wow.
Fehlersuche verlief negativ. Die Lackierung ist hervorragend. Der Hals ist gerade und matt lackiert. Haptisch sehr gut. Halsform würde ich als C bezeichnen. Nicht zu dick, ähnlich wie meine Tele. Gefällt mir sehr gut. Irgendwelche Spalte Hals /Halstasche sind nicht auszumachen. Die Potis laufen mit angenehmen Widerstand. 3 lagiges Pickguard ohne Kratzer. Die Mechaniken am Headstock sind, glaube ich, Kluson Style. Jedenfalls ist da alles fest, nix wackelt und sie verrichten ihren Dienst ohne Spiel beim drehen.
Die Saitenhöhe ist niedrig gehalten, so wie ich es mir auch einstellen würde und wie meine anderen Gitarren auch eingestellt sind. Kein Grund vorhanden etwas zu ändern. Die Intonation war perfekt :great: :)
Der Hals einwandfrei eingestellt.
Die Saiten waren zwecks Lieferung etwas entspannt. Nach stimmen der Gitarre war sie so sofort bestens spielbar. Kein scheppern oder schnarren. Es gibt da einfach überhaupt nichts zu beanstanden.

Einzig die Bundstäbchen sind recht rau und nicht poliert. Das merkt man natürlich beim benden.
Aber das war bei meiner HB Tele nicht anders. Das wird sich beim Spielen von selbst bessern und ansonsten beim Saitenwechsel poliert.
Besagter Saitenwechsel wird aber noch etwas auf sich warten lassen, da die aufgezogenen absolut in Ordnung sind. Nix rostig oder rau oder dergleichen. Die lassen sich noch ne Weile gut spielen.

Ach, eins noch.. Der Korpus ist im Verhältnis zu meiner '85er Korea Squier ein wenig kleiner.
Wie ich gehört habe, ist das wohl auch zwischen Fender, Squier, Made in China und Mexico normal, dass die Korpusgrößen variieren.
Insofern sehe ich das nicht als Mangel. Und es fällt, zumindest mir als Nicht Fachmann, nur im direkten Vergleich auf.

Mein Fazit.. Ein wirklich optisch wie technisch sehr schönes Instrument, dass sich uneingeschränkt spielen lässt und einen schönen cleanen Sound macht.
Ich bin begeistert und kann nur empfehlen, einen Test für kleines Geld zu wagen.

Abschließend muss man sich wirklich fragen, wie so etwas für grad mal 55 Euro möglich ist und für den Kurs in den Verkauf gehen kann.
Aber diese Frage stelle ich mir auch bei Gitarren für 79 bzw 99 oder auch 139 Euro.
Vlt sollte man sich einfach nur freuen, ein sehr gutes Instrument für einen schon unverschämt günstigen Preis bekommen zu haben.

Beste Grüße

Schegga
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo, schön daß du dich meldest und schön daß Deine auch so gut verarbeitet und eingestellt ist wie Meine. Wie gefällt dir der Klang am
Verstärker? Echt unglaublich was man zu dem Preis bekommt und besser als die Sqiuers die ich mal hatte.

Viel Spaß beim Spielen.
 
OK, dann versuche ich es mal, den Klang zu beschreiben. :rolleyes:
Der Klang an cleaner Röhre gefällt mir sehr gut. Ich sage mal, der Neck ist warm und rund mit glasigen Obertönen. Es perlt, würde ich sagen.
In den Zwischenpositionen Hals /Mitte und Mitte/Bridge fehlt dieses perlige etwas. Da klingt es eher dunkel, aber nicht dumpf. In Mittelstellung ist es sehr klar, nicht so warm wie Neck und perlt auch sehr schön. An der Bridge dann natürlich auch sehr klar, glasig und irgendwie knallig. Aber nicht schrill.
Ich habe die PU's alle eine Umdrehung nach unten geschraubt, was bewirkt hat, dass es noch klarer und differenzierter klingt. Gefällt mir so richtig gut. :great:
Piepsen, fiepsen, pfeifen oder irgend welche Geräusche, die man auf SC's zurückführen könnte, sind nicht auszumachen.
Die Gute klingt einfach nur gut und spielt sich wie Butter, dass es die wahre Freude ist.

Wünsche dir auch viel Spaß beim Spielen und ne schöne Zeit mit deiner "Minti"

Gruß

Schegga
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleiner Nachtrag.
Das Gewicht meines Exemplares beträgt knapp 3300g.
Und die Bundstäbchen sind wunderbar verrundet. Da ist nichts scharf oder steht über, sodass man sich verletzen könnte. Fühlt sich glatt und schier an. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Für mich ist sie sowas wie meine custom-strat. Hat genau den Stratklang den ich wollte. Ist mir übrigens auch lieber als meine ex Fender HW1
 
Moin :hat:

Ein Foto kann nicht schaden. :)
IMG_20190504_160937.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben