Vsti und Soundkarten

B
bastonga
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.17
Registriert
02.05.15
Beiträge
63
Kekse
232
Hallo :)

Seit einiger Zeit habe ich die Garritan CFX Vsti und bin recht zufrieden. Trotzdem frage ich mich ob eine besser Soundkarte mehr raushohlen könnte. Zur Zeit erstelle ich Midi Dateien und lade diese nachträglich in die Software von Garritan (sprich ich spiele nicht "live" mit meinem Midicontroller). Ich besitze nur die Onboard Soundkarte meines Motherboardes. Würde denn eine bessere Soundkarte auch ein besseres Ergebnis liefern oder hat die Soundkarte auf den erzeugten klang in diesem Fall keinen Einfluss, da ich eben nicht "live" mit dem Vsti spiele sondern sozusagen offline die Datei render? Falls es sich doch lohnen würde eine Soundkarte zu hohlen welche könnt ihr mir da empfehlen? Sind externe Soundkarten genauso gut/besser/schlechter als interne?

Liebe Grüsse

Bastonga
 
Eigenschaft
 
Die verwendete Audio-Hardware hat in dem Szenario nur Einfluss auf die Qualität der Wiedergabe, also in dem Moment wenn eines deiner Stücke abgespielt wird.
 
Also das bedeutet eine bessere Soundkarte würde die erzeugte Sounddatei nur besser (klarer) Wiedergeben aber hätte auf das erstellen der Sounddatei keinen Einfluss bzw. es macht für mich keinen Sinn eine Soundkarte zu kaufen?
 
Hi:hat:

Technisch gesehen stimmt es, dass nur die Wiedergabe besser ist, und das Interface auf die Dateien kein Einfluss hat.
Aber: Die Abhöre ist ein Werkzeug, was zum beurteilen deines Mixes dient. Deine Referenz. Du kannst ein Mix nur so gut beurteilen, wie deine Abhöre klingt. So gesehen hat die Wiedergabequalität indirekt auch auf das Endresultat ein Einfluss.
 
Nun, er erstellt MIDI-Dateien und importiert diese in den ARIA Player der als Host für das/die Instrument(e) fungiert, da ist nix mit Abmischen, Bearbeiten oder wie auch immer man es nennen mag. Deswegen schrieb ich auch "in diesem Szenario".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gäbe da aber auch Alternativen,die fast nix mehr kosten aber einen großen Sprung in Sachen Klangqualität bedeuten.Da wäre zB.eine alte Soundblaster Live Soundkarte mit dem Kx-Treiber laufen lassen.
Die gibts für 10 Euro in der Bucht.Der Pc brauch nur noch einen Pci-Slot und bei den Kx-Treiber gibts auch einen,der läuft klasse unter Win7 64bit.
Ein Meilensprung gegenüber den Onboardchips.Die Wandler auf der Karte sind klasse und mit dem Kx-Treiber gibts Asio mit einer Latenz von ca.8ms.
Ich benutze diese Karte auch immer noch.
Ich hab keine Probleme mit Reaper und Vsts wie zB. die Arturia Collection,Amplitube 4 und so weiter.
Auch alles von Wave läuft optimal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben