Wagner: Mediantik,Kadenz,chrom. Alteration

  • Ersteller Aristo39
  • Erstellt am
Wollt ihr meine Meinung hören?
Unbesehen der Tatsache, das man wohl harmonisch funktionale Beziehungen zwischen den Akkorden erkennen kann und dass wir in der Lage sind den Klang dieser Passage durchaus grammatikalisch vollkommen richtig zu hören, meine ich doch, dass hier andere Kräfte am Werk waren, als die harmonisch konstruktiven.
In der Tat ist es doch so, dass das s.g. Schlafmotiv aus der Walküre die Auflösung der Sinne symbolisieren soll, die man erfährt, wenn man beginnt zu Träumen. Alles verschwimmt und ist in der Schwebe.
Die Sequenztechnik, die hier zum Einsatz kommt ist meines Dafürhaltens nach nicht in harmonischen Beziehungen gedacht, sondern in Klangverwandschaften +über die tonartlichen Grenzen hinweg.
Über ausgesprochene Wege der Mediantik kommt die schwebende Harmonik zu Stande, ohne dass Sie ein tonales Zentrum braucht, will oder bewusst einverleibt bekam.
Gerade das Schlafmotiv hat diese irisierende Wirkung auf mich. Gerade durch das Fernbleiben der tonalen Bezüge lässt sich das besondere harmonische Gefüge klären.
Harmoniefunktionen bringen überhaupt kein Licht in das Satzgefüge.
Man müsste mit Gravitationsbeschreibungen arbeiten und dabei die Kraft der chromatischen Abwärtsbewegung beachten.
 
Denn wie kommt Wagner gerade auf z.B. diese As - H - B Führung abseits der Drehpunktakkorde und der Dominant-Tonika-Führungen in den ersten drei Akkordklängen?
In der Klassik bspw. war der Akkordvorrat ja noch streng reglementiert, nach welchen Kriterien sucht Wagner (als Romantik-Vertreter) sie sich jetzt hier aus?

Soll ichs dir verraten, wie er das macht?
Die Antwort wird dir nicht gefallen, aber er mach das mit musikalischer Fantasie.
Ist das nicht verblüffend?
 
Wollt ihr meine Meinung hören?

Fugato, mein Freund! Was machst du da? Du kannst doch nicht eine Senfsoßensuppe mit der Schwarzwälderkirsch und dem Sauerkraut zusammenwerfen! (Ich darf das doch auch nicht...)

Sicher hat Wagner funktional gedacht, wir sind doch nicht mehr im Barock...! ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben