Was bringt der Modeler"Behringer V-Amp 2 Virtual Amplification"

  • Ersteller Beginner44
  • Erstellt am
B
Beginner44
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.11
Registriert
12.07.07
Beiträge
29
Kekse
0
Hi Leute,
ich spiele seit ca. 2 Jahren E-Gitarre, ich habe mir gestern eine Fender Tele Baja gekauft.
Als Amp habe ich einen Line 6 15 Watt. Mir gefällt dieser Amp beim Spielen mit Verzerrung gar nicht. Jetzt meine Frage: Kann ich mit einem Modeler wie z. B. dem Behringer V-Amp 2 Virtual Amplification einen richtig guten Sound bekommen? D. H. ich würde vorerst meinen jetztigen Amp behalten. Oder ist das nur eine Notlösung?

Danke für Eure Infos
 
Eigenschaft
 
Auf jeden Fall gibts da einen Unterschied...

Ich würde allerdings "Line-6 FBV" empfehlen...spiele mit Begeisterung eine Ibanez der Satriani-serie bzw. Music Man John Petrucci...und Line-6 funktioniert genial... Kanns nur empfehlen!
 
Ich würde allerdings "Line-6 FBV" empfehlen...

Der Line6 FBV ist ein Controller, d.h. er dient lediglich dazu, ein anderes Gerät zu steuern. Ich denke, Du meinst einen POD oder eine verwandte Line6-Modelling-Technologie, zu denen ich auch raten würde, da ich den V-Amp als sehr flach im Klang empfinde.
 
Lieber den "Schrott" verkaufen und einen Roland Cube 30 oder einen Tech 21 Trademark 30 anchecken. Unterhalb dieser Kategorie wirst du keinen Fortschritt bemerken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben