Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Plecktrum96
  • Erstellt am
Batmobile! Das ist ja mal geil! 👍
 
Warum will "Fox on the Run" keiner hören? Bei Manfred Mann ist das ziemlich simpel zu erklären, es ist einfach Pre-Hippy-Gedudel. Ganz nett., mehr aber auch nicht.

da wäre ich vorsichtig. Das ist fantastisch gespielt und gesungen und gar nicht so leicht wie man vll meint.

grüße B.B
 
@B.B Ja, da habe ich mich wieder mal zu flapsig ausgedrückt. Es ist schon ein gutes Lied und natürlich kein Gedudel.
Aber es ist halt kein Kracher auf Konzerten, eher was für den Frühschoppen im Bierzelt.
 
Warum will "Fox on the Run" keiner hören? Bei Manfred Mann ist das ziemlich simpel zu erklären, es ist einfach Pre-Hippy-Gedudel. Ganz nett., mehr aber auch nicht. Kennt jeder, kann keiner mehr hören.
Das kann man so pauschal nicht sagen, dass kommt völlig auf das Publikum an!!! Es gibt immer Leute, die bei diesen alten Nummern völlig hin und weg sind, weil sie Erinnerungen wach rufen und kaum eine Band das im Programm hat.
Das ist aber eben nur die eine Seite der Medaille. Gesangstechnisch ist die Nummer schon ganz witzig und da wir 4 Leute in der Band haben, die gut singen können, sind die davon ganz angetan. Mir selber ist das Stück aber tatsächlich zu seicht und verstaubt und wenn alt, dann lieber was im Stile von Dust my Broom...
 
@startom

Fox on the Run hatten wir auch mal ins Programm aufgenommen.
Es ist sowas von durchgefallen.
Bei uns das genaue Gegenteil, die Leute haben den Song geliebt.

Ansonsten kommen generell Songs gut an, welche die Leute kennen, aber in anderer Form. Zum Beispiel spielen wir 'Pretty Woman', lehnen uns aber sehr an die Van Halen Version an. Und 'Ring of Fire' spielen wir in der H-Blockxx Version, nur noch etwas punkiger.

Was auch immer gut ankommt, ist "Cum on feel the Noize" in der Version von Quiet Riot.

Damit ich wieder mal back to topic gelange: Gerade eben habe ich wieder mal das Johnny B. Goode Intro geübt, musste erst mal wieder bei ca. 120 bpm einsteigen, bevor ich es dann nach einiger Zeit auf den originalen 170 bpm nachspielen konnte. Am meisten Mühe hatte ich mit den Abläufen.
Musik machen ist halt nicht nur Fingerfertigkeit, sondern vor allem auch Gehirntraining. Das merke ich je länger je mehr....
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
AC/DC Touch too Much so easy auch das solo aber doch n gewisser skill erforderlich
Status Quo::Dirty Water (Bass) puh echt basstragend das Stück zum Glück hab ich einen in der Band der mir sagt was ich wo spielen soll/muss ( seiner meinung nach)
 
Habe heute einen Pod Go geliefert bekommen, den ich in der Coverband einzusetzen plane, da mir die Schlepperei und die ständige Angst vor einem defekten Kabel gehörig auf den Keks gehen.

Hier ein erster Test mit einem modifizierten Factory-Preset. Ich habe gut 6-7 Jahre keinen aktuellen Modeller mehr gespielt, denn eigentlich schlägt mein Herz nicht gerade für diese Dinger, aber ich muss sagen ich bin "reasonably impressed". Richtig meckern kann man da erstmal nicht. Wird sich zeigen wie sich das bewährt.

"Hold the Line" von Toto. Schon kein leichtes Solo. Das ist so ein Fall bei dem ich überlegen muss ob man es 1:! angeht oder nur den generellen Vibe kopiert und ein paar Trademark-Licks einstreut. Hier mein aktueller Stand:



grüße B.B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Mit den richtigen Impulse Response und ein bißchen tweaken sind die Sounds wirklich sehr gut, wobei das ja schon richtig gut klingt (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit den richtigen Impulse Response und ein bißchen tweaken sind die Sounds wirklich sehr gut, wobei das ja schon richtig gut klingt (y)
danke dir.

ja das ist auch mein Eindruck. Ich habe einen TwoNotes Captor und auch Ownhammer Irs die man ggf importieren kann. Ich denke auch, dass das, sowie das sehr präzise tweaken der Sounds, mehr zur letztlichen Qualität beiträgt als z.b ein höherwertiges Gerät. Das ist aber halt auch sehr viel Arbeit und man braucht etwas Erfahrung. Wird schon....

grüße B.B
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin gerade an Claptons Crossroad dran... Und nach einer knappen Woche steht der Rythm Part halbwegs, vielleicht traue ich mich noch an das Solo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Muss gerade eine Gehirnerschütterung auskurieren und kann daher momentan nicht spielen, aber bei mir wartet das Robben Ford Songbook, das letzte Woche angekommen ist. Auf nen Song habe ich mich allerdings noch nicht festgelegt. Trotzdem freue ich mich, dass ich bald wieder loslegen kann.
 
Stagediving bei Corona-Mindestabstand😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich bin gerade an Claptons Crossroad dran... Und nach einer knappen Woche steht der Rythm Part halbwegs, vielleicht traue ich mich noch an das Solo
Hab ich vor jahren mal gelernt ..weil es einfach supercool ist und Power hat , das erste Solo geht auch noch aber beim zweiten (vorrausgesetzt wir reden von der Version auf "Wheels on Fire") da mach ich dann selbst was ich will und zum style passt ..
 
Ich bin gerade an Claptons Crossroad dran... Und nach einer knappen Woche steht der Rythm Part halbwegs, vielleicht traue ich mich noch an das Solo
tu es. Das ist imho ein sehr lohnenswertes Solo aus dem man viele klassische Licks und Ansätze übernehmen kann, davon zehrt man eine Weile.

ich erlaube hier auf meine Interpretation im Hörproben-Thread zu verweisen.

Beitrag im Thema 'An alle fortgeschrittenen Gitarristen: Zeigt was ihr könnt!'

grüße B.B
 
Ich bin gerade an Claptons Crossroad dran... Und nach einer knappen Woche steht der Rythm Part halbwegs,
ich versuche mich auch seit Jahren dran, aber es grooved nicht so, irgendwas versaue ich dabei. Kriegst du in der ersten 4 Takten (der12) den groove hin?
 
Ich mach es dem hier nach...


Kann nur nicht beurteilen ob das jetzt leicht oder schwer ist und wie gut das umgesetzt ist, aber es läuft halbwegs!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mache mich gerade an diesen mega Guitargasm von Sammy Boller - Kingdom of the Sun.
Der Herr verdient wirklich Beachtung. Er hat bereits einen sehr guten Longplayer draussen.

 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich wühle mich heute Abend mal durch dieses Mammutwerk:



Technisch / spielerisch ist das ja gar nicht mal soooo schwer, aber bekomm mal den Sound von Herrn Rothery gebacken... :oops:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben