Welche Allround Saiten

  • Ersteller uSgViPeR
  • Erstellt am
Favorite ist für mich ganz klar Elixir. Wenn du die gut pflegst (Ultraschallbad) kommst du damit echt lange aus. Den Saiten fehlen zwar tatsächlich ein wenig die Brillianz. aber den Effekt kannst du recht schnell wieder reinbringen wenn du sie wie gesagt hin und wieder reinigst
 
die Ernie Ball- Saiten klingen sehr gut, halten allerdings nicht ganz so lange.
bei den GHS das gleiche...
 
Die Elixir sind zwar dumpfer aber auch ohne Reinigung bleiben sie gleichmäßg dumpf wenn ihr wisst was ich meine? Ich finde das "dumpfe" Klangbild sogar recht ausgeglichen im Vergleich zu anderen. Also es ist nicht wirklich so, als würde ich die fehlenden Höhen vermissen. Da regel ich lieber am Topteil nach bis es so ist wie ich es haben möchte. Hab die Saiten jetzt schon fast 3 Monate drauf und weiß noch nicht ob ich sie wirklich wechseln sollte :D
 
,
bei den GHS das gleiche...

Ich habe die GHS jetzt ein paar Wochen drauf und muss sagen, dass diese Saiten ziemlich lange frisch klingen ( bei 2-3 Einsätzen a 3h/Woche )
Da habe ich schon schnellere Unfrischen erleben dürfen.
Allerdings behandel ich meine Saiten, dirkekt nach dem Roggen, mit FAST-FRET ( ich habe einen ziemlich hartnäckigen Fingerschweiß;( )
Und wie bereits von mir beschrieben...DER PREIS IST SEHR GEDIEGEN:)
 
Schau doch mal in den Saitentest vom Bassprofessor, super Soundsamples, alles auf dem gleichen Bass eingespielt - sollte dir weiterhelfen.

Persönlich hab ich lange die R.C. Cocco´s gespielt, die Klingen für mich auf dem Jazz Bass sehr gut und sind nicht schon nach ein paar wochen totgespielt, hab sie immer so 3 Monate draufgehabt.
War aber jetzt auf der Suche nach was günstigerem und hab mir, nach Entscheidungshilfe durch den Test, mal die Rotosound Rotobass 45-105 bestellt.

http://www.bassprofessor.info/index.php?option=com_content&view=article&id=856&Itemid=255

Viel Spaß beim Vergleichen!
 
Und eine Beschreibung zu allen Seiten gibts auch in der akutellen BassProfessor Ausgabe.

Einfach mal ins Geschäft gehen und durchblättern. Da werden dann auch Toneigenschaften , Spielgefühl und diverses Weiteres beschrieben !!!
 
Ich habe von Elixier zu Ernie Balls (hybrid slinky auf den 4-Saitern und regular slinky auf den 5-Saitern) gewechselt. Die bekommen ihren guten Sound erst nach einigen Stunden Spielzeit. Subjektiv halten die verdammt lange für nicht-beschichtete Saiten.

TC
 
ich kann die rotosound swing bass empfehlen. 45-105. habe vorher immer die red label gespielt (wegen dem hohen verschleiss), aber diese saiten drücken wirklich und haben genug stehvermögen um den sound brilliant zu halten.
 
Ich frage mich welches die besten Allround Saiten sind.

Lange halten sollten sie und klanglich gut klingen

Also eigentlich gibt es keine wirklichen Allround - Saiten, und was für den einen gut klingt, das klingt für den anderen unerfreulich. ;)
 
Ich kann mich der Rotosound-Empfehlung nur anschließen. Die haben richtig fetten Wumms und fürs Geld halten sie auch angemessen...
 
Also eigentlich gibt es keine wirklichen Allround - Saiten, und was für den einen gut klingt, das klingt für den anderen unerfreulich. ;)

Und damit könnten wir dann auch mindestens die Hälfte aller Beiträge im Board löschen ;). Recht hast du aber trotzdem :D. Es ist ja nicht nur so, dass jede Saitenmarke (subjektiv) und auch von jeder Saitenmarke jedes "Modell" anders klingt, auch dieselben Modelle klingen immer wieder anders. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich spiele oft die Ernie Balls Orange und hatte schon Packungen mit 2 toten Saiten (Bei vier Saiten ingesamt, kein guter Schnitt), dann auch wieder welche, die 3 Wochen klingen, wie am ersten Tag und wiederum auch ganz "normale". Darüber hinaus klingen sie auch auf jedem Bass anders.
Davon abgesehen *grins* finde ich die Warwick Red und Yellow Label Saiten unterschätzt, zumindest lese ich selten, dass die jemand empfiehlt. Die kosten wirklich nicht viel und haben bei mir (RBX 170, Yamaha) einen sehr schönen klaren beinahe klirrenden Sound, der doch lange hält. Als ich die das erste Mal gekauft hatte, hätte ich eher Saiten für den Metal oder Hardrock Bereich erwartet, schlussendlich slappe ich mit denen aber viel lieber, als dass ich Rock damit spiele. Für Walking Bass und Jazz im Allgemeinen muss mann jedoch mMn erst ein paar Wochen damit spielen, weil das klare,klirrende da nicht sehr harmonisch klingt.

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben