Welche Gitarre soll es werden?

  • Ersteller Gast216032
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G
Gast216032
Guest
Hallo ihr, ich habe da mal eine frage, ich suche eine neue
E-Gitarre bzw. eine Semi Akustik und brauch mal hilfe

(1) Welche Art von Gitarre (z.B. Westerngitarre) suchst du?
E- Gitarre bzw. eine Semi Akustik

(2) Welche Musikstilrichtung beabsichtigst du zu spielen?
Beispielsweise Rock, Pop, Indie

(3) Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
Ca. 350 € hat den Preis der Gitarren (siehe unten)

(4) Wo setzt du die Gitarre primär ein (zu Hause, Bühne, Studio) und wie groß ist deine Erfahrung?
Erstmal nur Zuhause. Sollte mal etwas mit anderen Leuten sprich Band usw. anstehen
dann matürlich auch im Proberaum und Später auf der Bühne!


(5) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf, Internet- oder Ladenkauf?
Internetkauf

Sooo ich habe mich mal im Internet umgeschaut und bin da auf ein paar
Gitarren von "Fender" und von "Epiphone" gestoßen. Nur weiss ich nicht,
welche denn an besten zu meinen vorstellungen und zur Musik passt. Ich
beweg mich da im bereich Rock, Pop, Indie, etc. evtl. habt ihr da ja ein
paar Hilfestellungen für mich!? Der Sound der "ES" beispielsweise in diesem
Video von der Band "The Subways" http://www.youtube.com/watch?v=nav6rGSoyIQ
sagt mir auch sehr zu was die entscheidung
leider nicht grade einfacher macht^^ Danke schonmal.

Hier die drei Gitarren:

1) http://www.session.de/EPIPHONE-Ltd-....Oag-5bew7sCFcNF3godWSUAlQ

2) https://www.thomann.de/de/epiphone_t....KDJubbhw7sCFUiN3godlWQAgw

3) http://www.session.de/FENDER-Modern....er-Plus-MN-CT-B-WARE.html

Schöne Weihnachtstage euch allen und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
icon_smile.gif
 
Eigenschaft
 
Nabend ;)

Nun die Epiphones sind sicher schon ganz gute Halbakkustik Gitarren, das Einzige was bei Epiphone oftmals nicht das Wahre ist sind die recht matschig/dumpfen Tonabnehmer ..

ich kann Dir ne schöne Alternative empfehlen, welche ich selbst mal besessen habe und wirklich gut ist, mindestens auf dem Epiphone Niveau würde ich sagen und auch mit 2 gut klingenden PUs ausgestattet sowie INKLUSIVE KOFFER !!

Krass, sehe grade die wurde nochmals im Preis gesenkt !! Ich hab noch 239€ bezahlt

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ansparent-Amber-incl.-Case/art-GIT0016579-000

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-and-Danny-SH-40-NT-Natural-incl.-Case/art-GIT0016578-000

Ansonsten hätte ich noch nen sehr schönen Tipp für dich, der allerdings dein Budget ein bischen übersteigt, dafür eine sehr schöne Optik und durch diverse Split und Parallel Schaltungen viele verschiedene Sounds liefert !!

Eine Ibanez Artist AR 325 oder 420 (unterscheiden sich nur in der Farbe)

Wirklich sehr edel aussehende Reissues der 80iger Jahre Klassiker

https://www.thomann.de/de/ibanez_ar325_dbs.htm

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0027474-000?campaign=GBase/DE


Gibts sicher in ein paar Shops noch etwas günstiger ..

Schau Dir unbedingt mal das Video hier auf der Seite an, da werden die Soundmöglichkeiten schön demonstriert

http://www.musikmachen.de/Tests/Ibanez-AR420-VLS-Artist-E-Gitarre/(tab)/video



Hier auf der Seite gibts noch ein paar schöne Fotos der AR420

http://www.ebay.com/itm/2013-IBANEZ-AR420-ARTIST-A-SENSATIONAL-SOLID-BODY-/151158710225



Da fällt mir ein, hier das wäre noch ein Superschnäppchen

Eine Dean Hardtail Pro Made in Japan, die Gitarre kostete ursprünglich mal 2000€ und ist da zum Super Preis als Ausstellungsstück zu haben. Wurde im Fujigen Werk gebaut wo die Ibanez Prestige Gitarre herkommen !

http://www.musicworldbrilon.de/deanjapanhardtailprobware.html

Das heißt: hochwertigste Hölzer und Bauteile sowie erstklassige Japan typische Verarbeitung !

Das ist die Gitarre im Video

 
Danke schonmal für die Mail. ^^
Dennoch hätte ich eine frage du (musikuss) sagtest das die epiphone humbucker
nicht immer wirklich etwas taugen!? da währ es doch möglich falls man will die
original ephi humbucker duch gute gibson humbucker zu erstetzen oder?
Nur mit wieviel Geld müsste man dafür rechnen? und die humbucker der blauen ephi
lassen sich splitten sprich es werden auch splittbare gibson humbucker gebraucht !?

und dann steht weiterhin noch die ursprüngliche frage im raum. ... ? ^^
 
Ist halt die Frage ob es sich lohnt jetzt nochmal 150€ für Pickups da reinzustecken (klar es gibt auch günstigere Tausch PUs !) oder dann das Umbau Geld gleich in eine Gitarre zu stecken wo schon gute Pickups drin sind.

Du musst nicht unbedingt Gibson PUs nehmen, die meisten heutigen 4 adrigen Humbucker sind splittbar.



Zur Ausgangsfrage, meintest du ob halbakustiks für Rockmusik taugen ?

Meiner Ansicht nach natürlich ja ! Denk zB an Malcolm Young von AC/DC der spielt ja nur Gretschs

Aber ne Tele ist genauso ein Rockbiest wenn es sein muss, die von dir verlinkte Modern Player auf jedenfall.
 
Dieser Thread wurde von der Moderation geschlossen.

Grund: Kein aussagekräftiger Titel.
( Interessanter Thread: Warum aussagekräftige Threadtitel? )

Bitte sende einem Moderator einen aussagekräftigen Threadtitel zu, um den Thread wieder zu öffnen.

Das Moderatoren-Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben