Welche von den Gitarren ist zu empfehlen?

T
ThemaX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.08
Registriert
29.02.04
Beiträge
40
Kekse
0
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_JTK2.htm

5 Sterne zu dem Preis, was is der Nachteil?

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_RG321_BKF.htm

auch nicht schlecht

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_GRG170_DX.htm

die preiswerteste.

ich bin anfänger und würde eigentlich gern ne möglichst vielseitige gitarre haben. welche von euch würde euch am meißten zusagen?
vor allem : nennt auch alle schlechten erfahrungen!!!

danke

falls, was ich nicht hoffe, alle nich so toll sind, welche im preisbereich 200-300€ sind empfehlenswert?
 
Eigenschaft
 
Darf es auch eine Yamaha sein? Dann kann ich diese empfehlen. Spiele selbst Yamaha Gitarren aus der RGX Serie und bin begeistert.
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Yamaha_RGX121_S.htm

Von deinen Vorschlägen würde ich wegen Vielseitigkeit(2 Humbucker u. 1 Single Coil) die GRG 170 empfehlen. Ich kenne aber die Qualtät dieser Gitarre nicht. Außerdem ist der Korpus aus Aghatis, was weniger gut ist. Ich finde Yamaha in dieser Preisklasse besser.
 
ich würde eine der ersten beiden nehmen
 
ich find die erste cool

sag ich mal so aus reiner intuition :)
 
Ich würd die mittlere Ibanez nehmen - ne gute Gitarre ohne überflüssigen Schnickschack.

Aber die Yamaha RGX sind auch mehr als ihr Geld wert - hab ich auch sehr gute Erfahrungen mit.


Die allererste Ibanez ist ne 60er Jahre-Gitarre. Also eher was spezielles und weniger allround.

Die letzte Ibanez aus Aghatis würd ich auf keinen Fall nehmen - ist meiner Meinung nach Geldverschwendung bzw. ne Notlösung für Einsteiger.
 
ich find die erste strahlt was besonderes aus...is echt schön
 
Zur ersten würde ich dir für den Anfang vieleicht nicht unbedingt raten, aber ich habe keine Erfahrungen damit. Wenn sie dir gefällt...

Die Zeweite ist ein echt geiles Brett kann ich nur sagen. Die Bespielbarkeit ist recht ordentlich, und der Sound lässt für einen Anfänger nichts zu wünschen übrig.
Und das Wichtigste: Es können keine Probleme mit dem Tremolo auftreten :D

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das Die Dritte der früheren RG170 sehr ähnlich ist. Dann kann ich nur sagen, dass Preis/Leistung echt i.o. sind und auch der Sound nicht von schlechten Eltern stammt. Hier hat man halt noch nen Single Coil, aber der klingt meiner Meinung nach nicht so super. Bespielbarkeit ist auf jeden Fall gut.


Fazit:
Wenn du etwas mehr ausgeben willst, würde ich dir zur zweiten raten.
Wenn dir gleich nen ordentlichen Verstärker zulegst, hast du da lange Spaß dran. Auch als fortgeschrittener.
Aber wie schon gesagt, ist Yamaha auch eine nicht zu verachtende Alternative.
 
HammettRG schrieb:
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das Die Dritte der früheren RG170 sehr ähnlich ist.
Die RG 170 war aus Basswood gefertigt, aber die GRG 170 hier besteht aus Aghatis. Die GIO-Serie ist halt ne Billigvariante der normalen Serien bei Ibanez - und so wie ich gehört habe auch von der Verarbeitung her.
 
na aber die erste hat fünf sterne, fünf gibts sonst nur ab 400 euro. außerdem haben git1 und 2 beide keine singlecoils u tremoli (mz von tremolo????)
gibt es überhaupt gitarren von ibanez/yamaha mit mind 1 humbucker 1 singlecoil aber OHNE tremolo?
 
Dass die erste 5 Sterne hat, macht sie trotzdem nicht zur Allroundgitarre. Ich würd mich auch nicht so sehr an den Sternen aufhängen.
Wie gesagt, wenn du hauptsächlich auf 60er-Jahre-Mucke, dicke fette Git.-hälse (muss nicht schlecht sein) und diese Optik stehst, dann ist das deine Gitarre.
Aber wenn du ne "möglichst vielseitige Gitarre" suchst, ist die mittlere besser, auch wenn die von nem MS-Mitarbeiter mit nur 4 Sternen bewertet wurde. Mit der kannst du viel leichter auch in den hohen Lagen spielen, die hat nen flacheren Hals (muss nicht zwingend besser sein - ist Geschmackssache), stärkere Tonabnehmer (keine besonders gute, aber trotzdem in Ordnung - kann man auch wechseln, während die erste zwar schon recht gute Tonabnehmer hat, welche aber sehr nach Vintage klingen - keine Allroundpups, sind nur in ihrem speziellen Bereich besser.
 
und gibt es eine gitarre mit singlecoil und humbucker aber OHNE tremolo?
wenn nicht, welche würdet ihr dann eher nehmen yamaha rgx-121s oder ibanez rg-321bkf?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben