Welches sind eure Lieblings-Gitarren-Sounds im Metal?

  • Ersteller Kasper666
  • Erstellt am
ich kann keinem einzigen BM Album einen guten Sound zusprechen, ist mir nicht breit, massig genug... aber das ist ja so erwünscht (klingt wie ein Amp ohne Eier - die nehmen doch bei den Aufnahmen nen Marshall MG15:cool:)...

Viele BM-Bands klingen noch wie Bathory for 20 oder 30 Jahren geklungen haben.
:rolleyes: hier mal 2 gute beispiele die nicht auf dieses ewige klischee zutreffen

-
 
Wenn ich mir den Thread so durchles seh ich erst mal wieder was ich für ne "andersartige" Auffassung von gutem Sound hab:eek:
 
Die Tage merk ich, auch wenn ich schon dran war und mich einige für die Aussage steinigen werden, wie geil eigentlich St. Anger von Metallica is :twisted:
Einfach nur derbe, mitten in die Fresse rein, ich hab selten so brutale Riffs gesehn, die dabei auch noch so einfach sind. Ausserdem spielt Käptn Körk keine Soli =)
 
Ist das inzwischen alles worum es geht?

Echt kommt das so rüber? Eigentlich gehts zumindest bei mir nicht dadrum, aber objektiv gesehen muss man sagen, dass der Sound des Albums sehr zu der Zeit der Jungs damals passt (zumindest dem Inhalt von Some Kind Of Monster nach) und subjektiv muss ich sagen, dass es einfach mal immer wieder genial ist so ein paar einfache aber wirksame Riffs zu haben. Und was mir Soundmäsig echt gut gefällt, das ist der Mix der Speicial DVD des angesprochenen Albums:
http://www.youtube.com/watch?v=2Kec3n_-pJU&feature=related
-> Man hört den Bass noch gut raus (der meiner Bassisten-Meinung nach) richtig geil klingt und die Gitarren bauen sich gegenseitig auf, also dadurch dass sie zu zweit spielen klingts Fetter.
 
Die Tage merk ich, auch wenn ich schon dran war und mich einige für die Aussage steinigen werden, wie geil eigentlich St. Anger von Metallica is :twisted:
Einfach nur derbe, mitten in die Fresse rein, ich hab selten so brutale Riffs gesehn, die dabei auch noch so einfach sind. Ausserdem spielt Käptn Körk keine Soli =)
St. Anger mag ich auch (hat eine sehr eigene Atmosphäre) aber nicht die Gitarren-Sounds.

Load und ReLoad hingegen hatten echt geile Gitarren-Sounds, ehrlich gesagt finde ich die beiden Alben insgesamt echt super.
 
Ich geselle mich auch mal zu den gesteinigten.. ich mag auch st.anger ..vor allem die von drummern gehasste snaredrum mit extra obertönen^^
Mein Favourit ist der Gitarrensound von Kyuss...

So ein Marshall top, das den sound durch ne schöne ampeg bassbox drückt gibt nen ordentlichen schub in den tiefsten frequenzen..^^
edit: obwohl der song hier eher in richtung stoner rock als in stoner metal geht, dafür kann man aber den gitarrensound besser raushören
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja schon eine Menge klasse Zeuch genannt, aber völlig vergessen habt ihr:

Sentenced - The funeral Album

Ein absolut genialer Gitarrensound der alleine dem genialen Gitarristen zu verdanken ist, der auf diesem Album IMHO seinen Höhepunkt erreicht hat.

ACDC -Live at Donington

Vielleicht liegts daran dass ich 12 war als ich das Album das erste mal gehört hab und ich jetzt einfach nicht mehr objektiv sein kann, aber damals hats mich echt umgehauen - und das schafft es immer noch, vor allem für ein Live-Album. Schade dass mir der Hals bei SGs nicht liegt!
 

ACDC -Live at Donington

Vielleicht liegts daran dass ich 12 war als ich das Album das erste mal gehört hab und ich jetzt einfach nicht mehr objektiv sein kann, aber damals hats mich echt umgehauen - und das schafft es immer noch, vor allem für ein Live-Album. Schade dass mir der Hals bei SGs nicht liegt!
Oh ja. Wobei AC/DC ja eigentlich immer nen super Sound fahren.
 
Das ist hammer. ♪♫

 
Okay die Saiten scheinen aus Stahl zu sein:)
Aber irgendwie schnall ich den Post jetzt nicht so richtig was daran so geil sein soll Janibooy?
 
Was mich jetzt verwirrt ist der threadtitel..
Welches sind eure Lieblings-Gitarren-Sounds im Metal?
 
Und genau deswegen wag ich zu bezweifeln, dass der Post so ernst gemeint war;)
 
Also

Nevermore : Obsidian Conspiracy
Trocken und geil.
Liegt aber villeicht auch daran dass es ordentlich eingespielt ist.

Alles von Ozzy mit Jake E Lee an der Guitar

Ah und die Bruce Dickinson Scheiben Skunkworks und My Chemical Wedding sind sehr tight!

Cheers
Al
 
Freunde... nennt mich gerne altmodisch, aber in letzter Zeit waren Witchcraft die Einzigen, dies gerockt haben. Mehr davon!
Ich will ganz ernsthaft langsame, dichte Lava hören....

http://www.youtube.com/watch?v=F_JhuvcqP_Q

Ein Traum!
 
also die Mukke ist ja durchaus echt ok, aber was ist mit dem Gesang los ?
Ständig diese "jodeleinlagen" und Stimmüberschläge... kann man ja machen dann aber bitte wohl dosiert
und gekonnt, denn mit solchen Spilereine soll man Emotionen ausdrücken, nicht Emotionen schlecht "imitieren"
boah das hasse ich auch so bei 90% aller Casting-Show-Sängerinnen, da krischschnediggehallz :D
Also Sänger wech, oder ihm mal n paar Gesangsstunden spendieren und Witchcraft (also nicht die Jazzband offensichtlich ;)) ist wirklich klasse :great:



Gruß Robi
 
Freunde... nennt mich gerne altmodisch, aber in letzter Zeit waren Witchcraft die Einzigen, dies gerockt haben. Mehr davon!
Ich will ganz ernsthaft langsame, dichte Lava hören....

http://www.youtube.com/watch?v=F_JhuvcqP_Q

Ein Traum!
Verdammt richtig! Witchcraft fahren mal sonen richtig geilen Sound. Ist jetzt aber weniger der (auch ziemlich tolle, keine Frage) Gitarrensound der mir auffällt, eher der geniale Gesamtsound/die Produktion.
also die Mukke ist ja durchaus echt ok, aber was ist mit dem Gesang los ?
Ständig diese "jodeleinlagen" und Stimmüberschläge... kann man ja machen dann aber bitte wohl dosiert
und gekonnt, denn mit solchen Spilereine soll man Emotionen ausdrücken, nicht Emotionen schlecht "imitieren"
boah das hasse ich auch so bei 90% aller Casting-Show-Sängerinnen, da krischschnediggehallz :D
Also Sänger wech, oder ihm mal n paar Gesangsstunden spendieren und Witchcraft (also nicht die Jazzband offensichtlich ;)) ist wirklich klasse :great:



Gruß Robi
Mochte den Gesang auch nicht, als ich Witchcraft vorn paar Jahren zum ersten Mal gehört hab. Irgendwann hab ich dann wieder reingehört, da hats mich auf einmal gar nicht mehr gestört.
 
Aber bitte,
ein inder der foofighters bei youtube covert?
Witchcraft?

Zählt das wirklich zum metal-genre.

Vor einiger zeit hat man sich beschwert, dass die metaljünger immer die gitarrenthreads highjacken.
Nun ist wohl die zeit der rache gekommen und das metal-jünger reservat, in dem völlig legetim zum 1000sten male nach dem besten amp/gitarre/pickup/box/lederjacke für metal gefragt werden kann, wird von den nicht-metallern heimgesucht....

Hat nostradamus das auch vorhergesagt?
Könnte das den 3. weltkrieg ausbrechen lassen?
Wir verbleiben in spannung!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben