Weltmeister Kristall oder anderes Akkordeon mit 72 Bässen zum Einstieg

R
RedNomis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.06.23
Registriert
21.11.13
Beiträge
38
Kekse
0
Hallo,

Bin ganz neu hier und will gern Akkordeon lernen. Bin 50 und will nicht gleich ein Vermögen ausgeben, wer weiss ob ich dran bleibe.
Könnte o g. Teil erstehen. Sieht auf den Bildern sehr gepflegt aus. Der Schriftzug ist nicht verschnörkkelt deshalb vielleicht nicht zu alt?
Koffer mit Weltmeister Akkordeon vorn drauf ist dabei. Auf was müsste ich beim probieren achten?

Vielen Dank und Grüße Simon
 
Eigenschaft
 
Hallo,
mit dem Akkordeon anfangen zu spielen, ein guter Plan ;-)
Das von Dir beschrieben Akkordeon, würde ich nach meinem bescheidenen wissen, gut sein, um damit anzufangen.
Ein Akkordeon nach Bildern zu beurteilen ist nicht so richtig möglich.
Siehe Dir das Akkordeon an, lasse es Dir vorspielen.
Ich gehe dann nach meinem Bauchgefühl, aber vorsicht, mit dem Bauchgefühl kann man schon mal arg daneben liegen.
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Simon,

Standard-Tipps: Wenn man sich selbst nicht so gut auskennt, nicht blind bzw. von Privat kaufen und auf blumige Beschreibungen oder Fotos verlassen, sondern entweder jemanden zum Kauf mitnehmen, der sich auskennt oder direkt beim Fachhändler (mit Gewährleitung) kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja das verstehe ich. Leider kenne ich niemanden den ich mitnehmen könnte und Fachhaendler ist natürlich in der heutigen Zeit schwierig wergen Corona. Wie gesagt ich möchte jetzt kein Vermögen ausgeben möchte aber auch nicht da 350 € komplett in den Sand setzen. Ist gar nicht so einfach.
 
In dieser Preisklasse bekommst du kein mängelfreies Instrument, sondern du musst beurteilen, welcher Zeitaufwand für die Reparatur nötig ist. Das fängt bei wenigen hundert Euro an und geht bis ins 4-stellige, bei größeren Instrumente sogar in die Tausende.

Ist das Weltmeister Kristall zu empfehlen?
Ein Instrument aus Zeiten der DDR. Ich weiß nicht ab wann genau.
Grundsätzlich würde ich sagen: Warum nicht? Aber:
Mit einem Hunderter fürs (Nach-)Stimmen würde ich auf jeden Fall rechnen.
Ein paar Lederventile werden sicher fällig sein. Das kann je nach Anzahl auch dreistellig werden.
Und wenn du Pech hast, ist das Wachs schon deutlich gealtert und du bekommst eine Einschätzung: So und so lange wird das noch gut gehen bis zum Austausch (circa).
Und dann überlegst du, ob du das Instrument sofort ohne Reparatur weiterverkaufst, es ein paar Jahre spielen willst, um danach für das gestimmte Instrument 500€ erzielen zu müssen oder du dich so verliebst, dass dich 1000€ Gesamtkosten nicht erschrecken, die du beim Weiterverkauf nicht mehr bekommst.

Du merkst, ich bin bei Wil_Riker: Die Händlergewinnspanne ist geringer als das Kostenrisiko beim Gebrauchtkauf.
Und wenn ein durchrepariertes älteres Instrument kaufst, hast du den Wertverlust auch hinter dir und du musst dich auch nicht auf die Kinderinstrumente beschränken, weil das auch für die Instrumente gilt, die zu deiner Körpergröße passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, das verstehe ich. Vielleicht kann man auch eines leihen.
Bin jetzt am überlegen ob ich es mir anschaue oder nicht. Frisch gewartete Instrumente der gleichen Bauart kosten mit Garantie um die 1600 €.
Sucht man nach "Kristall 72/3" -> gleich der erste Treffer. Das Ding sieht haargenauso aus.

200 Euro für's stimmen kann ich mir noch vorstellen.

Woher weisst du das es noch vor der Wende gebaut wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Du sicher keine 1600 € für ein spielbereites 72-Bass-Akkordeon ausgeben musst. Instrumente vom Kaliber Hohner Concerto III in gutem Zustand bekommt man zwischen 500 und 800 €. Die Preise in den Online-Auktions- und Kleinanzeigen-Portalen sind oft unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber auch so ein Concerto müsste ich beim Händler mit Garantie kaufen, die Frage ist wo? (Corona nicht zu vergessen...)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
So, ich habe jetzt mal in Klingenthal bei Weltmeister nachgefragt. Dieses Modell wurde nur für Quelle gebaut und zwar so ungefähr 2005.
D.h. das Instrument ist so grob 15 Jahre alt.
 
Aber auch so ein Concerto müsste ich beim Händler mit Garantie kaufen, die Frage ist wo? (Corona nicht zu vergessen...)

Wenn ich "Hohner Concerto" in einer bekannten Internet-Suchmaschine eingebe, dann erscheinen sofort einige Instrumente im Angebot. Vom Händler überholt und mit Gewährleistung. 72 Bass-Instrumente, davon einige deutlich unter 1.000 €. Mit Versand und Rückgabemöglichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man kann Glück haben ein gutes Instrument für Kleines von Privat zu finden daß sein Geld wert ist oder noch besser.
Aber selbst dann ist es schwierig es für das Gleiche wieder zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir geht es gar nicht um's wieder verkaufen. Ich würde es mir auf jeden Fall gern mal anschauen. Wenn ich jetzt beim Händler ein gebrauchtes bestelle kann ich es vorher gar nicht "befingern". Ich muss ja auch sehen ob Haptik und auch Sound so für mich passt.
 
Richtig, aber beim Händler gibt’s ein Rückgaberecht und Gewährleistung im Gegensatz zum Kauf von Privat, wo Du im Zweifelsfall dann auf einer Ruine und dem Lehrgeld sitzenbleibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber auch so ein Concerto müsste ich beim Händler mit Garantie kaufen, die Frage ist wo?

Gib' doch mal bekannt, in welcher Gegend Du ungefähr wohnst; vielleicht kann man Dir dann einen Händler empfehlen, der nicht allzuweit weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wohne südlich von Stuttgart.
Ich habe jetzt mal eine Fachwerkstatt angerufen.
Der Kollege hatte genau so ein Kristall 72 schon in den Fingern. Wahrscheinlich wurden sie um 2008 gebaut.
Stimmstock ist z.b. aus Kunststoff.
Er hat mir prinzipiell zugeraten zum Kauf, bei dem Preis sowieso.
Ich soll alles durchprobieren und den Geruch prüfen.
Stimmen lassen kann ich ja immer noch.
 
Hallo RedNomis,

die Kristall wir immer noch gebaut und ist bei Thomann mit ca. 2000€ gelistet.
Für 350€ kann man da nichts verkehrt machen.

Didilu
 
Ist zwar der gleiche Name aber ein anderes Instrument. Sieht man auch daran dass das aktuelle Kristall 60 Bässe hat und das was ich kaufen möchte 72.
 
Ich wohne südlich von Stuttgart.

Das ist Hohner-Land, also sollten dort zum einen viele Gebrauchtinstrumente dieser Marke kursieren, und zum anderen ist die Dichte an Hohner-Händlern/Werkstätten recht hoch ;). Das wären für mich genügend Argumente gegen Weltmeister - oder gibt es einen speziellen Grund, warum Du unbedingt dieses Modell haben möchtest?
 
Bin Ossi ;-)

Im Ernst: Ich schaue schon eine Weile und halte es für ein gutes Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben