Wer kann mir was zu der Exotic Star Serie von Schecter erzählen?

  • Ersteller MetpleK
  • Erstellt am
MetpleK
MetpleK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.21
Registriert
26.04.05
Beiträge
509
Kekse
54
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Leute :)

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Gitarre (Preis: max. 500 €), die sich gut spielen lässt und flexibel genug ist!
Ich war vor ein paar Tagen im Musikladen meines Vertrauens und hab da alle möglichen Gitarren gespielt und mir haben die MH Gitarren von LTD und
die schecter Gitarren ziemlich gut gefallen! Lassen sie super bespielen und der Sound ist 1A und Flexibel genug (So lange man ein Modell ohne Aktive EMGs nimmt :D ).

Da diese SUPER Gitarren meinen Limit leider etwas sprengen bin ich der Meinung, dass ich in der Preisklasse eher was gebrauchtes kaufen könnte. Aus diesem Grund wurde mir empfohlen mich unter anderem
nach der Exotic Star Serie von Schecter umzuschauen. Leider scheint die Serien nicht mehr aktuell zu sein und ich finde kaum Infos dazu, deshalb wollte ich ma hier im Forum fragen ob jemand sich
evtl etwas auskennt und mir helfen kann. Mit welchen aktuellen Modellen kann man die Exotic Star vergleichen? Hellraiser, Omen oder Damien? Und wie viel hat die Gitarre "damals" neu gekostet?

Wäre für jede Antwort sehr dankbar. :)


Greetz


MetpleK
 
Eigenschaft
 
Und wie viel hat die Gitarre "damals" neu gekostet?

In "guitar" 04/08 ist die UVP mit 776,- angegeben, bei PPC kostete sie damals 699,-. Allerdings kostete 'ne C1 Hellraiser ohne FR damals genau soviel. Und wenn Du Dir die heutigen Neu- und Gebrauchtpreise einer Hellraiser ansiehst hat sich da einiges getan, zum Nachteil für den Endverbraucher.

Erfahrungen mit der Exotic Star bzw. den Vergleich zu aktuellen Modellen solltest Du am besten mal im Schecter-User Thread erfragen. Der User ExoticStar ist mWn kompetenter Ansprechpartner.

Hier im Flohmarkt steht 'ne Hellraiser Special in Black Cherry in Deinem Preisrahmen, weiß aber nicht ob die noch da ist bzw. was der Unterschied zur normalen Hellraiser ist...
 
Ich hatte mal eine. Sehr schöne Gitarre, tolle Basis, super verarbeitet. Gute Haptik und ist qualitativ deutlich über der Omen und Damien Serien anzusiedeln. Liegen nur knapp unter den Hellraisern und vor allem wohl auch nur wegen fehlendem Blingbling und den wirklich grottigen PUs.
Ansonsten tolle Gitarre und deutlich über allem was ich bisher von beispielsweise BC Rich in dieser Preisklasse gefunden hatte.
Flexibel war sie auch, Coilsplitting ist von Werk aus schon installiert.

So sah sie mit Dimarzio Activator-PUs aus.

IMG_5128.jpg
 
Vielen Dank für die Hilfe Leute! Ich habe mir soeben eine neuwertige Schecter Exotic Star C1 mit Rockinger PUs (Paff/Bellbucker) :) gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Farbe? Hab grad erst gesehen, dass es die auch in Blau gab. Kannte nur "Lava Red" und "Snow Leppard", fand ich beide nicht soo schick, mit 'n paar anderen PU-Kappen könnten 'se mir vielleicht gefallen. Aber auf den Herstellerfotos gefallen mir die meisten Gitarren nicht, kann man mMn nur wirklich beurteilen wenn man 'se in der Hand hat.
 
Die Farbe ist Lava Red: http://www.pulseonline.com/Schecter/bigC1ExoticstarLRD.jpg

Das ist natürlich Geschmackssache! Ich finde die Farbe ganz schick, aber wie du schon richtig gesagt hast: man kann das nur RICHTIG beurteilen wenn man sie in der Hand hat! :)
Die hässlichen original Tonabnehmer wurden wie gesagt durch Rockinger PUs ersetzt, über die ich auch sehr viel gutes gehört hab.
Aber selbst wenn Sie mir nicht gefallen sollten, was ich nicht glaube, werde ich andere einbauen und die Teile verkaufen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben