Wert meines Yamaha YAS-23 Altsaxophons

  • Ersteller Josbert
  • Erstellt am
J
Josbert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.18
Registriert
22.11.18
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,
Ich suche Rat, was den Wert meines Saxophons angeht. Es hat meinem Vater gehört und müsste 35-40 Jahre alt sein. Es war immer in seinem Koffer und sieht noch genau so gut aus wie früher. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es verkaufen soll. Einerseits bin ich gerade in einer misslichen, finanziellen Lage, andererseits hat es eben auch einfach einen emotionalen Wert. Ich hab nicht viele Infomationen. Es ist ein Yamaha YAS-23 021148 ist vermutlich die Seriennummer. Kann mir jemand weiterhelfen, was man dafür erwarten könnte?
 
Eigenschaft
 
kommt drauf an ob es spielbar ist! wenn es mehr wie6 bis 8 jahre gelegen ist und vorher gespielt wurde sind die polster fertig. da kostet eine reparatur zwischen 450 und 600 euro.

der jetzige wert um die 300,- Euro (maximal) mit koffer und mundstück.

toi,toi,toi
 
Das wird vermutlich nicht viel mehr werden. Die 23er waren seinerzeit die Einsteiger Modelle. Nicht schlecht, aber auch nichts, wonach Sammler nach vielen Jahren noch extra suchen würden.

Diese Instrumente werden "gut gewartet und spielbereit" um 300-350 Euronen gehandelt. Abelagert in unbekanntem Zustand ist keine gute Position für einen Aufschlag. Ich bin aber nicht davon überzeugt, dass das Instrument durch die Lagerung zwangsläufig gelitten haben muss. Wenn der Koffer nicht müffelt, wurde es trocken verpackt und eingelagert. Schimmel im Koffer und vor Allem in den Polstern wäre ein Alarmzeichen. Schimmelsporen kriegt man fast nicht mehr restlos weg und dann kann das Spielen gesundheitsschädlich sein. Da müssten dann wirklich alle Polster raus und ein neuer Koffer her. Das wird sich kaum lohnen.

Wenn ich in einer prekären Situation wäre und unbedingt ein Saxophon KAUFEN müsste, wäre so eins auf meiner Short List, weil man für kleine Kohle ein brauchbares Instrument bekommen kann. Das ist für den VERkäufer natürlich nicht so spannend.

Einerseits bin ich gerade in einer misslichen, finanziellen Lage, andererseits hat es eben auch einfach einen emotionalen Wert.

Wenn ein Erlös in dieser Größenordnung eine echte Erleichterung bringt, dann weg damit. Ich würde aber eher datzu raten:
  1. Feststellen, ob es spielbereit ist, und wenn nicht, wieviel Aufwand das wäre es spielbereit zu machen.
  2. Spielen lernen.
Unter Umständen hast Du die billige Gelegenheit, ein sehr befriedigendes Hobby zu beginnen, das bei Stress beruhigend wirkt und auch dem emotionellen Gleichgewicht dient. Besonders wenn man sowieso eine Beziehung dazu hat. Dazu ist man nie zu alt oder zu unbegabt. Lediglich eine Wohnsituation mit Papier Wänden und unleidlichen Nachbarn wäre da etwas hinderlich.

--- off topic ---
bezüglich der "misslichen finanziellen Lage": Das ist hier zwar das falsche Forum, aber wenn das ein chronisches Problem ist und nicht ein sehr(!) vorübergehendes, würde ich unbedingt die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen. Das ist keine Schande, sondern eine echte und nachhaltige Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben