Wie gut sollte der Laptop sein?

  • Ersteller thomas.h
  • Erstellt am
thomas.h
thomas.h
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
2.886
Kekse
5.492
Ja hallo, ich möchte mir einen Laptop zulegen, bin aber etwas unerfahren...
Einsatzbereich sollte werden: Aufnahme von Instrumenten einzeln (also werden mir wohl 2 Eingänge leicht reichen) und Aufnahme durch virtuellen Gitarrenamp als Software bzw. Software-Soundmodul für Keyboard (Midisteuerung). Mein Pc jetzt ist recht alt, wird damit nicht im geringsten fertig... Daher meine Fragen: Wie leistungsfähig sollte der Laptop sein, um das alles leicht zu bewältigen?
Frage 2: Sehe ich das richtig, dass es für Laptops keine anständigen Soundkarten gibt, sondern dass man mit externen Soundkarten über USB aufnehmen muss?
Normale Pc-Monitore bringen ja Nebengeräusche auf die Gitarrentonabnehmer. Ist das bei den flachen Laptopmonitoren auch so?

Ich danke für Antworten!
 
Eigenschaft
 
Es gibt keine Soudkarten direkt in Lap-tops...das sind nur Soudchip. Es ist daher für aufnahmen ein muss eine Exteren soudkarte zu benutzen....gibt USB, FIREWIRE oder auch PCMCIA karten... Was wohl beim Laptop mehr stört sind nicht die Lautsprecher sondern eher den prozessor...bei internen soundchip hört man den recht stark bei externen eher weniger bis gar nicht...(kommt auch noch auf den anschluss an: PCMCIA ist z.B. anfälliger)
Die Laptopinternen Lautsprecher (wenn man dem so sagen kann ;) ) haben so kleine Magnete das es wohl nicht vorkommt das sie sich mit dem gitarren-pick-up nicht vertragen ;)
 
scheissPi-ber[] schrieb:
Es gibt keine Soudkarten direkt in Lap-tops...das sind nur Soudchip. Es ist daher für aufnahmen ein muss eine Exteren soudkarte zu benutzen....gibt USB, FIREWIRE oder auch PCMCIA karten... Was wohl beim Laptop mehr stört sind nicht die Lautsprecher sondern eher den prozessor...bei internen soundchip hört man den recht stark bei externen eher weniger bis gar nicht...(kommt auch noch auf den anschluss an: PCMCIA ist z.B. anfälliger)
Die Laptopinternen Lautsprecher (wenn man dem so sagen kann ;) ) haben so kleine Magnete das es wohl nicht vorkommt das sie sich mit dem gitarren-pick-up nicht vertragen ;)

Schönen Dank für deine Antwort. Ich meinte Monitor eigentlich in dem Bildschirm-sinn, aber trotzdem danke für die Info. Die Bildschirme sind auch keine Brummgefahr?
 
pim schrieb:
Schönen Dank für deine Antwort. Ich meinte Monitor eigentlich in dem Bildschirm-sinn, aber trotzdem danke für die Info. Die Bildschirme sind auch keine Brummgefahr?

Nein, sind ja keine Kathodenstrahlenröhren. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben.
 
bei aufnahmen mit dem Laptop besteht vor allem die Gefahr, dass die Festplatte elektromagnetische Störungen verursacht.....ich würde dir davon abraten.
 
Ich benutze ein Notebook für Livemitschitte auf 20 Kanälen. Ich kann auf allen Kanälen gleichzeitig aufnehmen und hatte noch nie ein Problem damit

Sony Vaio 2,4 Ghz 512 MB

2X Motu Soundkarte extern über Firewire


Die Schnittstelle ist schnell genug und die Festplatte ebenfalls
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben