Wie soll das Offtopic Forum Moderiert werden?

Wie soll OffTopic moderiert werden?

  • genauso wie im restlichen Forum, strikte Begrenzung auf Musik

    Stimmen: 16 5,6%
  • strenger als bisher, aber lockerer als im Rest des Forums

    Stimmen: 50 17,4%
  • so wie bisher

    Stimmen: 123 42,9%
  • lockerer als bisher

    Stimmen: 76 26,5%
  • völlige Freigabe

    Stimmen: 22 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Die TEndenz ist doch bersits eindeutig. Erfahrungsgemäß kippt sowas nicht mehr entscheidend.
Deshalb wollte ich ja bis kurz vor Schluss warten,um das Ruder eventuell noch rumm reissen zu können.;) ;)
 
AndreasW
  • Gelöscht von lemursh
  • Grund: Auf eigenen Wunsch gelöscht.
Ich finde auch hier haben sich manche Beteiligte nicht gerade mit Ruhm beckleckert.
Warum musste diese Diskussion in die Öffentlichkeit verlagert werden ? Das wirft meines Erachtens ein schlechtes Licht auf das Board und lässt mich doch etwas an der Unabhängigkeit von MS zweifeln.

Sicher war die Entscheidund bezüglich des geschlossenen Threads etwas hart, ich finde der Thread hatte mehr noch mehr Niveau als viele andere OT-Threads und wenn diese nicht gegen Regeln verstossen sollte man diese auch nicht schließen.

Aber einem Mod wie Hans_3, der sich ehrenamtlich (im Gegensatz zu den Admins) schon sehr verdient gemacht hat um das Board,hier so ins Handwerk zu pfuschen und ihn öffentlich zu demontieren zeugt nicht gerade von gutem Stil im Umgang mit Menschen.

Ausserdem denke ich gibt es auch wichtigeres im Leben, als wegen eine geschlossen Thread in einem Internet-Forum so ein Staatstheater draus zu machen.


Edit :

Und wenn man schon ehrenamtliche Mods für sich arbeiten lässt, dann sollte man ihnen auch eine gewisse Entscheidungsfreiheit lassen.
 
Bambulator schrieb:
ansonsten entscheiden dann 1-5% aller user, wie es im OT weitergeht ?
Hm.. erst überlegen, bevor man solche Aktoionen startet ? :great:

Schon mal die Wahlbeteiligung der Briten zum letzten Europaparlament mitbekommen? Ist nicht viel mehr, ich glaube so um die 5% :D

Man kann keinen zwingen, zu wählen. Auch Nichtwahl ist ne Wahl....

Ich wähl mir jetzt noch nen Scotch aus, und dann ab in die Heia ;)
 
OT ist OT und bleibt auch OT.
Deswegen habe ich natürlich für eine völlige Freigabe abgestimmt.

Sinngemäß heißt das für mich:
Es darf über alles diskutiert / gesprochen werden.
Moderation insoweit dass die normalen Regeln gelten. (Stichtwort Jugendgefährdung)
Dies ist rechtlich ohnehin fast alles vorgegeben und bedarf nichteinmal großer Diskussion sondern nur einfacher Recherche.

Ich bin weiterhin der Meinung dass Menschen den Begriff des OT´s in Foren nicht verstanden haben, wenn sie eben diesen Bereich mit Regeln knebeln wollen.
(Egal ob normaler User, HCA, Mod, MS Mitarbeiter oder Admin)

Ich glaube kaum dass sich hier wer anmeldet weil es einen OT Bereich gibt und dies zum hemmungslosen Spammen in den anderen Bereichen verleitet.
Wer sich hier anmeldet hat anfangs meist nur eine Frage oder will irgendwas verkaufen etc..

Zusätzlich wäre ich bei einer Freigabe des OT Bereiches dafür dass der Postingcounter im OT Bereich inaktiv ist. (falls er es nicht schon ist)
Es wird so schon oft genug Fachkompetenz durch eine Fülle an Posts vorgegaukelt. Das muss durch OT Bereich Rambos nicht noch schlimmer werden.
 
Hellknight schrieb:
Ich glaube kaum dass sich hier wer anmeldet weil es einen OT Bereich gibt und dies zum hemmungslosen Spammen in den anderen Bereichen verleitet.
Wer sich hier anmeldet hat anfangs meist nur eine Frage oder will irgendwas verkaufen etc..

Du bist ja noch so lange dabei: Früher war das OT freier. Kannst Du am Datum der gepinnten Regelergänzungen im OT einwandfrei sehen.

Da haben sich haufenweise Leute getummelt, die mit Musik nichts, aber auch gar nichts zu tun hatten und einfach nur gelabert haben, was das Zeug hält. Radikale und Spinner aller Art. Und z.T. von dort dann auch in die Fachforen reingeschwemmt sind und mühsam "entfernt" werden mussten, sich immer wieder neu angemeldet haben usw. Es war ein langer Weg und viel Arbeit, das abzustellen. Der MS hat sogar extra ein Nonsense-Board eingerichtet, um das abzufedern!

Dass es Leute wie die Fliegen anzieht, sobald sie einen neuen Spielplatz finden, der ihnen sehr weite Grenzen lässt, ist einfach nur logisch.
 
Hans_3 schrieb:
Du bist ja noch so lange dabei
Aber ich moderiere/administriere seit ca. 6 Jahren in anderen Foren und berufe mich da einfach mal auf die zahlreichen Erfahrungen.
Da sind mir schon einige unter die Augen gekommen.

- eingesessene User die ihren guten Namen schützen wollen und mit neuem Account roden.
- Menschen die per Suchmaschine ein Thema finden und sich mal zum mitdiskutieren anmelden...
- Menschen die sich anmelden damit sie einen Anhang runterladen oder einen Post können.
- Menschen die sich in einem Forum anmelden um einfach an jemanden eine PM zu schicken,
weil er in einem Thread irgendwas gesagt hat oder etwas im Profil stehen hat.
(Beispiel: User XY hat Verstärker XY und steht mit dem Profil dann in einer Suchmaschine an den oberen Stellen)

Bis heute hatte ich aber noch niemanden der sich anmeldet weil er in einem OT Bereich spammen will.
(Vereinzelt gibt es immer mal so Leute, aber niemals in den Ausmaßen in denen ich es mir durch deinen Post gerade vorstelle)
Meiner Auffassung nach muss auch immer das Grundthema vorhanden sein an dem man Interesse zeigt.
 
So, habe mich auch mal an der Abstimmung beteiligt und für "so wie bisher" gestimmt!

Ich fand die Arbeit der Mods bisher immer gut und finde es schade, dass anscheinend einige ihre Posten zurückgelegt/verloren(?) haben....



greetz
jazzz
 
Hallo,

Ich hab fuer voellige Freigabe gestimmt.

Ich meine, dass man niemandem zumuten kann, einen OT Bereich zu moderieren. Erstens ist da vieles Interpretationssache und es wird immer zu unangenehmen Diskussionen kommen (ein bissl OT gehtr halt nicht), und zweitens kann das alles ja niemand lesen. Da muss man ja dran eingehen :)

Wir hatten woanders mal ein ganz freies Brett wo man sogar ohne Registrierung schreiben konnte. und siehe da, kaum wars erlaubt, hats keinen mehr interessiert :D

cu
martin
 
Moin!

Respekt, 25 Seiten Diskussion in 2 Tagen...

Ich habe nun auch mal abgestimmt. Ich finde es völlig O.K., wenn Off-Topic auch als solches gehandhabt wird. Solange nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder irgendwer beleidigt wird, hätte ich keine Probleme damit, dass viele Themen völlig von der Musik abdriften (so wie meine Lieblinge, die unendliche Geschichte, diverse Assozazionsketten oder Frage-Antwort-Spielchen), gerade die machen Spaß, und ernst genug ist alles andere eh schon. Also, solange es niemandem weh tut, was soll´s?

Ich finde die Aussage von Johannes (ich zitier´s jetzt nicht wörtlich, keine Lust zu suchen...): Blödsinn ja, Beleidigungen nein, politisches ja, Hetze nein (oder so ähnlich) sehr O.K.! Wenn sowas zu Regel (für OT) wird, ist da moderieren dann so schwer? (Das soll übrigens ein ganz normale, keine rhetorische Frage sein...)
 
My 2c: das ist ein Musiker-Board. Ergo sollte auch das OffTopic mit Musik zu tun haben.
Matheaufgaben, Politikdiskussionen etc. -- die sollten ihr Zuhause in einem Mathe bzw. Politik bzw. irgendwo sonst im Web haben.
Deshalb klar meine Abstimmung: weiter so wie bisher.

Ansonsten sehe ich ein paar Schwierigkeiten:
- wer moderiert den ganzen Müll im Offtopic? -- da sehe ich mal ganz wenige.... und auch bei offener Diskussion ist Moderation nötig (z.B. wg. Pornographischem Inhalt)
- wen interessiert das dann überhaupt noch ausser den eingeschworenen Spamschreibern?

ciao,
Stefan
 
ich habe für "lockerer als bisher" gestimmt, weil ich der Auffassung bin, daß weniger die - nach subjektiver MOD-Einschätzung fragwürdigen - THEMEN zu der gestrigen kontroversen Diskussion geführt haben, als vielmehr das VERHALTEN der User auf einen vermeintlich provokativen Thread. Selbstverständlich können selbst 'seriöse' OT-Themen in ihrem Verlauf eine kritische Wendung nehmen, wie auch anfangs musik(er)bezogene Eröffnungen in Zoten, Beleidigungen oder wasweissich ausarten.

Wer sich an die Boardregeln hält, sollte auch mit diesen OT-Themen beim posten umgehen können; entweder hält er sich an die Net-iquette oder er gehört verwarnt.
 
stefan64 schrieb:
Matheaufgaben, Politikdiskussionen etc. -- die sollten ihr Zuhause in einem Mathe bzw. Politik bzw. irgendwo sonst im Web haben.

Das setzt dann voraus, dass ich mich dafür in einem entsprechenden Forum anmelde, nur um einmal über so etwas reden zu dürfen. Habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu. Wenn jemand nunmal in der Hauptsache Musiker ist, dann lass ihn doch mir den anderen Musikern auch mal über was reden, was nix damit zu tun hat.

Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass die meisten (nicht alle!) Threads im OT doch auch noch irgendwie (wenn auch ganz, ganz entfernt) mit Musik zu tun haben.
 
Hellknight schrieb:
Ich bin weiterhin der Meinung dass Menschen den Begriff des OT´s in Foren nicht verstanden haben, wenn sie eben diesen Bereich mit Regeln knebeln wollen.
(Egal ob normaler User, HCA, Mod, MS Mitarbeiter oder Admin)

Und ich bin der Meinung, dass Menschen den Begriff eines Musiker-Forums nicht verstanden haben, wenn sie für einen ungeregelten OT-Bereich sind.
;)

Gerade wenn Du Mod in einem anderen Forum bist, solltest Du doch wissen, dass sich Foren (leider) genau so entwickeln, wie es Hans3 beschreibt.
Da ist ein 13-jähriger Gitarrist angemeldet, und hat hier so seinen Spaß. Und nach spätestens zwei Wochen erzählt der in der Schule herum "Ey, ich hab da im Internet sowas cooles gefunden, da kann man voll Scheiße machen und fun haben, komm doch da auch mal rein!" Das Poblem ist nämlich, dass man so 'ne coolen funseiten im Internet ja gar nicht findet, die anderen boards sind ja so moderiert öde, das knallt da gar nicht rein in denen...
Und schon sind im OT lauter Leute, die weder Kunden von MS sind, noch je auf die Idee kommen, ein Instrument spielen zu wollen. Und weil es denen irgendwann im OT zu langweilig wird, lurken die mal eben in den anderen Bereichen. Da zuckt es ihnen dann in den Fingern, und wer hält sich denn schon zurück, wenn da irgendein Depp was über HipHop postet, der voll keine checkung von dem stuff hat?! Nee, da wird dem aber mal voll krass die Meinung gegeigt.

Nein, sorry, das ist mir zu blöd. Als user habe ich dann schon keine Lust mehr, das zu lesen, und wer sich DAS freiwillig als Mod antun soll?!

Schade, damit ist das MS-board als Musiker-Board leider gestorben. Aber ein fun-board hat ja auch was, nur leider hat es nichts für mich. Fun haben kann ich woanders, irl nämlich. Aber wenn ich eine Epiphone LesPaul Midnight kaufen will, habe ich leider keinen im Bekanntenkreis, der eine hat. Und dafür habe ich bisher das Forum genutzt...
 
Darthie schrieb:
Aber wenn ich eine Epiphone LesPaul Midnight kaufen will, habe ich leider keinen im Bekanntenkreis, der eine hat. Und dafür habe ich bisher das Forum genutzt...

Tolle Argumentation. Gehörst du den 13jährigen Gitarristen? ;)
Der OT soll ja genau deswegen gelockert werden. Um das Niveau in Fachforen zu halten/zu steigern.

Und mal im Ernst: Musiker, die nicht mit anderen Musikern Scheiße erzählen sind auch strange bzw. habe ich sowas noch nicht erlebt. Man muss dafür nichtmal in eine Kneipe. Dafür tuts auch der Musikladen.
 
Earforce schrieb:
Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass die meisten (nicht alle!) Threads im OT doch auch noch irgendwie (wenn auch ganz, ganz entfernt) mit Musik zu tun haben.

Was jedoch nicht von alleine so ist, sondern ----> deswegen:

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=19265

Hier steht eigentlich alles kompakt drin, wie im OT seit 11/04 verfahren wurde und warum: "Wegen der mittlerweile unüberschaubaren Anzahl an Beiträgen".


Earforce schrieb:
Das setzt dann voraus, dass ich mich dafür in einem entsprechenden Forum anmelde, nur um einmal über so etwas reden zu dürfen. Habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu.

Dann sollten wir hier also auch über Alufelgen und Gartendünger diskutieren? Liefe ja drauf hinaus. ;)
 
Eine schöne Bezeichnung ist "strenger als bisher, aber lockerer als der Rest". :great:

Man sollte sich schon noch im OT über OT unterhalten können, und zwar mit den Leuten, die man bereits aus den Fachforen "kennt". In einem anderen Forum sind das ja völlige andere Leute, deren Meinung über die große Koalition mich einen feuchten Kehrricht interessiert, während das bei Leuten, mit denen ich tagtäglich über Musik diskutiere, vielleicht anders aussieht. Oder auch die Einstellung der Musiker allgemein, usw. Ich will damit sagen, bei aller OT-Diskussion hat man doch Gemeinsamkeiten, die man in irgendeinem x-beliebigen Politik-oder-was-auch-immer-Forum nicht hat.

Trotzdem sollte in gewissem Maße streng moderiert werden. Nach meinem Dafürhalten ist es im Moment gar nicht so schlecht: Musikthemen (wobei man diesen Begriff nicht überstrapazieren sollte), und ausgewählte gesellschaftspolitische Themen (Liebe, Politik, auch hier in vertretbaren Grenzen). Wichtig ist dabei, dass die Mods sich einig sind, was geschlossen wird, und dass die User das dann auch akzeptieren, wenn die Entscheidung gefallen ist! Und nicht "bei dem habt ihr auch nicht ... nä nä nä nä nää ...". Das hier ist keine gottverdammte Demokratie, sondern eine Diktatur! Und wems nicht passt, der kann ja gehen.

my 10 c, hats grad nicht kleiner :p
 
Hans_3 schrieb:
Was jedoch nicht von alleine so ist, sondern ----> deswegen:

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=19265

Hier steht eigentlich alles kompakt drin, wie im OT seit 11/04 verfahren wurde und warum: "Wegen der mittlerweile unüberschaubaren Anzahl an Beiträgen".

Jau, das ist wohl wahr, allerdings gibt es scheinbar auch in Bezug darauf Ausnahmen von den Ausnahmen (was mir ja, wie gesagt, wurscht ist).



Hans_3 schrieb:
Dann sollten wir hier also auch über Alufelgen und Gartendünger diskutieren? Liefe ja drauf hinaus.

Natürlich nicht primär, aber wenn´s sich halt mal so ergibt... Irgendwer hat doch neulich über Autokauf geschrieben. Klar, war auf Amptransport bezogen, aber irgendwie kriege ich den Bezug zur Musik doch immer hin, wenn ich´s drauf anlege. Naja, ist ja auch Meinungsfreiheit hier. Ich würde hier auch über Gartendünger reden, OT ist halt OT.
 
Earforce schrieb:
Ich habe nun auch mal abgestimmt. Ich finde es völlig O.K., wenn Off-Topic auch als solches gehandhabt wird. Solange nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder irgendwer beleidigt wird, hätte ich keine Probleme damit, dass viele Themen völlig von der Musik abdriften (so wie meine Lieblinge, die unendliche Geschichte, diverse Assozazionsketten oder Frage-Antwort-Spielchen), gerade die machen Spaß, und ernst genug ist alles andere eh schon. Also, solange es niemandem weh tut, was soll´s?

Ich finde die Aussage von Johannes (ich zitier´s jetzt nicht wörtlich, keine Lust zu suchen...): Blödsinn ja, Beleidigungen nein, politisches ja, Hetze nein (oder so ähnlich) sehr O.K.! Wenn sowas zu Regel (für OT) wird, ist da moderieren dann so schwer? (Das soll übrigens ein ganz normale, keine rhetorische Frage sein...)

Sehr gut, da kann ich 100% zustimmen! :great:
 
JoinPerry schrieb:
Tolle Argumentation. Gehörst du den 13jährigen Gitarristen? ;)
Der OT soll ja genau deswegen gelockert werden. Um das Niveau in Fachforen zu halten/zu steigern.

Und genau das wird meiner Erfahrung nach nicht passieren. Genau das Gegenteil wird eintreten. Bitte lies mein posting komplett durch.

JoinPerry schrieb:
Und mal im Ernst: Musiker, die nicht mit anderen Musikern Scheiße erzählen sind auch strange bzw. habe ich sowas noch nicht erlebt. Man muss dafür nichtmal in eine Kneipe. Dafür tuts auch der Musikladen.

Eben. Das meinte ich mit "Bitte lies mein posting komplett durch."
Unsinn verzapfen kann ich überall irl. In der Kneipe, im Musikladen. Und wenn alle durcheinanderquatschen sage ich "Ey, haltet mal die Fresse, kommt auf den Punkt, ich habe eine ernsthafte Frage zum Line6 Spider gestellt!"
Wenn ich mich aber durch drei Seiten Spam kämpfen muss, lasse ich das bleiben und gehe genervt woandershin.

Wie gesagt, Du gehst davon aus, dass die Argumentation mit dem "Wenn OT locker, dann Fachforen niveauvoll" aufgeht.
Meine Erfahrung ist "Wenn OT locker, dann Fachforen im Eimer".
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben