Wo finde ich meine gesuchte Gibson

  • Ersteller MultiObstsalat
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja... Paruwi, das mein ich auch. Und es ist genau die, die ich meine aber leider ist es nur ein Resümee der Classic Custom Antique Ebony und nicht im Shop selbst erhältlich. Sonst ist die einzige Möglichkeit es im Ausland, oder in dem erwähnten britischen Shop zu bestellen ;)
 
Die Classic Custom Antique war 2007/2008 eine Erweiterung der normalen Classic Antique. Sie wurden nur in diesen Jahren gebaut, danach eingestellt. 2007, bezüglich der Guitar of the Week Aktion von Gibson wurde in die Classic Custom Antique nochmal verwendet, nur wurden P90er verbaut. In Woche 46 gab es eine Version mit 3 PUs. Jede Guitar oft the week gab es nur 400 mal.

Neu im Laden wird man heute wohl nur noch Ladenhüter finden, die unverständlicherweise nicht gekauft wurden. Ansonsten wird man wohl auf dem Gebrauchtmarkt sein Glück versuchen müssen. Da die sehr beliebt sind, werden die Preise noch entsprechend hoch gehandelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wisst Ihr was mich total fuchst... ich hatte diese Gitarre mal und habe sie verkauft, nur weil mich der Käufer dazu über viele Wochen überredet hat. Wie ich nun feststellen muss: Für viel zu wenig Geld :D
Habe sie neu für 1500 Dollar in USA gekauft und habe sie für 1200 Euro hergegeben. Damals kein finanzieller Verlust, aber heute wäre sie das doppelte wert.
 
Meine Güte, manchmal......

Kuck dir die Seite doch mal an. Da stehen Dinge wie "Basket" (Einkaufskorb), "Enquiry" (Angebot machen) und "contact us". Kann doch nicht so schwer sein denen mal eine Mail zu schreiben :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab noch mal recherchiert und die Custom Antique wurde mit mindestens 1800 Euro gehandelt. Also im Bereich der Traditonals oder Standards.
Ich bleib dabei. Die dürfte von Qualität und Verarbeitung Lichtjahre von den Tributes weg sein. Die Tributes sind ja bessere Melody Makers. Im Bereich 1600 Euro und aufwärts bekommst du schon ein ganz anderes Fundament.

Damit hast du wohl Recht, aber hatte ja geschrieben, dass das nur rein optische Alternativen wären.
Deshalb hab ich auch die Tribute gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
warum kaufst du dir nicht eine Les Paul Custom in ebony mit Goldhardware - die sieht doch fast genauso aus oder? Pickupkappen runter und die Glocke in Gold dann passt es doch schon : ) Naja ist immer Geschmackssache. Viel Spaß beim suchen!;)
 
Hahaha... Gute Idee, aber ich will das Orginial! ;) Mit Bindings und alles drum und dran. Halt die Antique Version. Danke. Aber leider kann ich die eh frühstens erst nächstes Jahr leisten... Schüler und so ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja... Lieber zu früh als zu spät! ;) schadet ja nix wenn man mehr Ahnung hat
 
Ich habe Neuigkeiten:
Bin gerade im Internet durch das Ströbern von Les Paul´s auf diese Seite gestossen, wo meine Gesuchte Gibson aufgelistet ist: *** Link zu Fakeanbieter entfernt ***
Allerdings bin ich mir sicher, dass dies durch diesen Preis keine originale Gibson sein kann. Kennt vielleicht jemand diese Seite? Sie haben nämlich auch andere Gitarren wo sogar das Logo auf der Kopfplatte montiert ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
Lieber Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ne Fakeseite ... die Diskussion hatten wir bereits in meinem Thread "Gibson für 300 Euro" :D
 
Heisst das, dass sie nur das Geld einsacken ohne etwas loszuschicken, oder das sie eine gefälschte Ware losschickt? Weil auch wenn es gefälscht ist (100%) habe ich das Design / die Ware als Deko trotzdem ;)
 
Wird sich um Fälscherware handeln... Willst du demnach die Gitarre nur als Deko oder willst du damit spielen??
 
Ich habe Neuigkeiten:
Bin gerade im Internet durch das Ströbern von Les Paul´s auf diese Seite gestossen, wo meine Gesuchte Gibson aufgelistet ist:*** Link zu Fakeanbieter entfernt ***
Allerdings bin ich mir sicher, dass dies durch diesen Preis keine originale Gibson sein kann. Kennt vielleicht jemand diese Seite? Sie haben nämlich auch andere Gitarren wo sogar das Logo auf der Kopfplatte montiert ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
Lieber Gruss

Wenn du dir nicht sicher bist.......solltest du niemals eine Gitarre online kaufen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird sich um Fälscherware handeln... Willst du demnach die Gitarre nur als Deko oder willst du damit spielen??
Beides :D
Wenn ich die Gitarre besitzen würde und der Sound ist schlecht würde ich auf jedenfall weiterhin auf meiner Originalen Paula Spielen ;)

Wenn du dir nicht sicher bist.......solltest du niemals eine Gitarre online kaufen....
Bei unserem Musikhaus in Liechtenstein kosten die Gitarren mindestens 3mal soviel wie wenn ich sie bestelle. Habe auch mal ein Praktikum in diesem Landen gemacht ;)
 
Da steht doch nix von "Gibson", oder? .... und eine Kopfplatte hab ich da jetzt auch nicht gesehen ... :nix:
 
MultiObstsalat
  • Gelöscht von klaatu
  • Grund: nur Links zu Fakeanbieter
Da steht doch nix von "Gibson", oder? .... und eine Kopfplatte hab ich da jetzt auch nicht gesehen ... :nix:

Wahrscheinlich wird auf der Kopfplatte dann schon Gibson stehen... Nehm ich mal an... Naja, wär ein teures Dekostück :D

edit:

Auf den Bildern ist das Cutaway und die Kopfplatte doch anders als bei orig. Gibsons??? Oder bild ich mir das nur ein?? :nix:
 
Auf den Bildern ist das Cutaway und die Kopfplatte doch anders als bei orig. Gibsons??? Oder bild ich mir das nur ein?? :nix:

Hmm... Hast recht ;) Bei der grünen Paula hat die Kopfplatte eine weniger eingeschrägte Decke als bei der Original. Aber bei der roten kann ich keinen Unterschied erkennen. Möglicherweise sind die Fotos der Roten von einer originalen Gibson Les Paul gemacht worden...

...Hahah ja ich hatte Recht. Die rote Paula ist wirklich ein Foto einer Original ich habe bei http://www.guitardaterproject.org/gibson.aspx die Seriennummer: 00054315 eingegeben und es kam raus, dass sie im Januar 2004 in Nashville in den USA produziert geworden ist ;)
 
Abgesehen davon dass mir der Thread hier gerade ein wenig auf den Keks geht (ja ich weiss, ich kann auch gehen..) wird mir unter den oben aufgeführten Links von Avast die Seite wegen infiziert blockiert. ich wäre da gerade wegen Trojaner und co. etwas vorsichtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben