Worüber habt ihr euch heute mit eurem Akkordeon besonders gefreut / geärgert?

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am

nö, überhaupt nicht: es ist das "Adagio in C für Glasharmonika KV356" von W.A. Mozart... dachte nur, dass es ja für alle anderen nix bringt, die es nicht gehört haben... und Aufnahme von der Konzertaufführung hab ich nicht....:nix:
 
@Frager, es war eine Momentaufnahme, die wir nicht festhalten.
Er spielte aus dem Tangoalbum, den Beatles und zum Schluss Thank you for the Musik.
Nicht perfekt.
Aber es war schon immer so, dass ich bei seinem Spiel absolut Gänsehaut bekam.
Ebenso bei meinen anderen Sohn, wenn er Schlagzeug spielte...
 
nö, überhaupt nicht: es ist das "Adagio in C für Glasharmonika KV356" von W.A.
. . . Glasharmonika aha, deshalb zart und zerbrechlich.
Bei mir leider negatives Erlebnis. Wollte doch mal bei der Hitze spielen. T- Shirt an, längere kurze Hose an, Akko eingeschaltet, Akku nach kurzer Zeit leer. Ladegerät angesteckt, jedoch wurde der Vorgang nach einer 1/2 Stunde abgebrochen, weil Akku zu heiß wird, bei 35 Grad Umgebungstemp. Habe dann bis abends gewartet und im geöffneten Zustand fertig geladen. Mal sehen wann wieder eine Gelegenheit zum Spiel ist :(.
 
Akku nach kurzer Zeit leer.
ist das noch dein Eigenbauprodukt? Oder hat Roland das bei der seinerzeitigen Überprüfung auch erneuert?
Jedenfalls wünsche ich dir noch ne gute Zeit, bei uns die üblichen lokalen Unwetter, im Moment 18°, bedeckt ...
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
weiß nicht so recht, ob ich mich freuen soll, jedenfalls hat mir klangbutter mit seiner Grieg-Sarabande nen Floh ins Ohr gesetzt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heute konnte ich mein Jupiter wieder glänzen hören. In letzter Zeit habe ich wenig Piccolo und immer recht leise gespielt.
Vorhin gabs mal so richtig richtig Krach :D ... Ich muss zugeben - weil ich rasend wütend war!
Aber das hat mich echt wieder runter gebracht - da war wieder dieser verschmolzene Sound im Tutti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nachwievor das Eigenprodukt, und ich bin froh das ich die Temperatur Überwachung mit eingebaut habe.
Den Rolands habe ich explizit erklärt das der Akku neu ist, wenn auch aus eigener Backstube.
 
Heute? Heute habe ich das Akkordeon tatsächlich wieder in die Hand genommen :D Bei uns in Ba-Wü sind seit Montag Ferien, also ist jetzt die Zeit, einfach nur so zu spielen, was man gerade in die Finger bekommt (üben muss man dann wieder in fünf Wochen) Dabei ist mir aufgefallen, dass eine ganze Menge Stolperstellen, vor allem rhythmischer Art, in den vergangenen Monaten verschwunden sind, weil ich doch tatsächlich wohl etwas dazugelernt habe. Heraus kam dann das Gefühl: Akkordeon spielen ist einfach nur g.... enial :D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wollte doch mal bei der Hitze spielen. T- Shirt an, längere kurze Hose an, Akko eingeschaltet, Akku nach kurzer Zeit leer. Ladegerät angesteckt, jedoch wurde der Vorgang nach einer 1/2 Stunde abgebrochen, weil Akku zu heiß wird, bei 35 Grad Umgebungstemp.
Als es so heiß war, bin ich raus zur Siegessäule, habe mich da auf ne schattige Bank gesetzt und gegen den Kreisverkehr angespielt. Ohne Akkoakkuprobleme. :p (Aber ich sollte mir selbst nächstes Mal ne Wasserflasche mitnehmen. :confused1:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach es das nächste mal vorher bekannt!

Ich komme dann mit Fan-Transparenten auf dem Dach und umkreise Dich diatonisch rhythmisch hupend.
2 Stunden lang.


Die Hupe ist Bb-D in feinster Reinstimmung, passt das?
 
(Aber ich sollte mir selbst nächstes Mal ne Wasserflasche mitnehmen. :confused1:)
Tja, irgendwas braucht immer Saft, entweder der Mensch oder's Akko, bzw. dessen Akku :stars::prost:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Dann kommt aber bitte bei uns auch vorbei, da steht auch so ein Stangerl mit Gold obendrauf . . .
https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzregentenstraße#/media/Datei:Friedensengel_Brunnen_ORA.jpg
Dann aber bitte was von einem Komponisten aus der Münchner Jejend; Richard Strauss, Georg Freundorfer, Carl Orff, K. A. Hartmann, etc. p. p.
 
gefreut hab ich über meinen ersten Steirischen-post, mit Spaßfaktor (für mich)
und über das Versteck, das mit einer Ausnahme (gell, Horst :great:) koana gfundn hot :D

danach hab ich mit einem Brahms-Nachmittag die Hände desinfiziert :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
. . . Glasharmonika aha, deshalb zart und zerbrechlich.
Bei mir leider negatives Erlebnis. Wollte doch mal bei der Hitze spielen. T- Shirt an, längere kurze Hose an, Akko eingeschaltet, Akku nach kurzer Zeit leer. Ladegerät angesteckt, jedoch wurde der Vorgang nach einer 1/2 Stunde abgebrochen, weil Akku zu heiß wird, bei 35 Grad Umgebungstemp. Habe dann bis abends gewartet und im geöffneten Zustand fertig geladen. Mal sehen wann wieder eine Gelegenheit zum Spiel ist :(.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, die Einspielung hab ich seit letzter Woche auch gefunden!

... So wie der werte Herr die aber spielt, ist es nicht mein Stil. Für meinen Geschmack spielt der die zu schnell und betont auch anders. Aber da kann ja schießlich jeder seine eigene Fassung draus basteln.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben