Yamaha CP-33 --> gute Lautsprecher

  • Ersteller tux.2008
  • Erstellt am
T
tux.2008
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.14
Registriert
12.03.08
Beiträge
4
Kekse
0
Guten Abend Leute,

das Yamaha CP-33 ist bekanntlich ein reines Stagepiano und verfügt deshalb über keine integrierte Boxen.

Mein Problem: Ich suche nach relativ gute Boxen für einen bezaubernden Piano-Sound.
leider habe ich keine Ahnung, was das für Boxen sein müssen? Ich habe oft gelesen, dass bereits aktive Boxen für 20-30 EURO meist besser sind als integriete?
Für mich wäre es zudem wichtig, dass die Boxen transportabel sind, aber eben kraftvoll sind.
(Wie sind eigentlich die zwei 6W Boxen des Yamaha p-140S? Fallen diese klanglich eher durch? Ich Suche ein etwas höheres Niveau...)

DANKE euch.
 
Eigenschaft
 
Hi,
ich hab mir für mein cp-33 die esi near05 experience geholt, bin auch sehr zufrieden damit. :)
 
Hi!

Die Boxen des P-140 sind garnicht so schlecht. Meiner bescheidenen Meinung nach klingen sie wirklich gut für ihre größe, haben auch "Druck" und klinge auch bei höherer Lautstärke recht klar.
Um einen kleinen oder mittleren Raum zu beschallen auf jeden Fall geeignet. Jedoch nicht für Konzertsäle oder ähnliches. ;)
Auf jeden Fall schlagen sie Boxen für 20-30€ deutlich, bzw kenne ich keine Lautsprecher für diesen Preis die guten Klang liefern.

Da du jedoch höheres klangliches Niveau suchst solltest du dir selber eine Bild machen und die Lautsprecher vielleicht einfach mal im Laden voll aufdrehen...
 
Mit 250 Euro das Paar musst du schon rechnen, für mehr Geld, bekommst du dann auch mehr Klang.
 
hi,

besitzt du das CP 33 schon?

sonst könntest du vllt. auch das vorgänger-modell (großer bruder) P-250 gebraucht kaufen.

super integriertes lautsprecher-system...

tastatur und sound auch immer noch sehr gut... (WENN man yammi an sich mag)
 
Mein Problem: Ich suche nach relativ gute Boxen für einen bezaubernden Piano-Sound.
Das Problem ließe sich lösen.

Mid-Price -> http://www.musik-service.de/dynaudio-bm-6a-prx395497617de.aspx,

Low-Budget -> http://www.musik-service.de/adam-a-7-prx395755495de.aspx

Ich habe oft gelesen, dass bereits aktive Boxen für 20-30 EURO meist besser sind als integriete?
Das halte ich für ein Gerücht, obwohl die integrierten Lösungen in der Regel tatsächlich weit unterhalb des Klangs arbeiten, den Dir Dein CP bietet.
 
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich als Gehör-Stümper hingestellt werde:
Habe zuhause auch ein reines Masterkeyboard und suchte letztes Wochenende den Dealer meines Vertrauens auf, um ein paar aktive Monitorboxen im Bereich 100-200 Euro pro PAAR mal anzuhören. Im Auge hatte ich dabei von Alesis die M1Active für rund 190,- Euro.
Die gefielen mir dann auch ganz gut, allerdings hatten die ein ziemlich hohes Grundrauschen. Da war ich dann schon nicht mehr so begeistert.
Dann stand da noch ein Paar Edirol Boxen um Regal, für einen Paarpreis von 119,- Euro. Ok dachte ich, hörst du dir mal das Günstigste an, was es hier zu kaufen gibt. Und ich war total begeistert!
Habe schon diverse Yamaha P-Serien gespielt mit eingebauten LS und ich finde, die Edirol schlagen die um Längen. Ist natürlich subjektiv und konnte ich auch nicht nebeneinander testen, ist ein Eindruck "über die Jahre".
Kein Rauschen, schöner runder Bass, Druck ist auch ok (wobei ich keine Beschallung vornehmen will, sondern lediglich bei Zimmerlautstärke vor dem Rechner spielen will.)
Was mir neben dem Klang noch sehr gut gefällt:
- Höhen/Bass Regler,
- Zwei getrennte Line-Eingänge, an der Box regelbar
- SPDIF Eingänge per Coax und Opt.
- kompakte Abmessungen

Hier mal der Link:
https://www.thomann.de/de/edirol_ma15dbk.htm

Soweit mein Erfahrungsbericht, vielleicht hilft es dir ja weiter!

Viele Grüße
hisdudeness
 
Ich suche nach relativ gute Boxen für einen bezaubernden Piano-Sound.
leider habe ich keine Ahnung, was das für Boxen sein müssen?

Generell: Lautsprecher, die einen eher "neutralen" Klang haben. Wie neutral und damit analytisch sie klingen dürfen, ist aber Geschmackssache. Falls es Dir möglich ist, spiel was auf Deinem CP-33, nimm es auf, brenn es auf CD und nimm die CD mit zum Probehören. Damit dürftest Du am besten hören können, welche Lautsprecher am ehesten Deinen Erwartungen entsprechen.

Ich habe oft gelesen, dass bereits aktive Boxen für 20-30 EURO meist besser sind als integriete?

Wohl kaum. :rolleyes:


Ciao,
Christian
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben