Yamaha MO6 mit Studio Connections an Cubase SL3

P
phreax
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.08
Registriert
14.09.05
Beiträge
54
Kekse
0
Hi!

Ich habe den Yamaha MO6 und nehme am Rechner mit Cubase SL3 auf. In der Anleitung steht, dass man per "Studio Connections" und der Software "Voice Editor/Multi Part Editor" den MO6 in die Sequenzer Software einschleifen kann und man ihn wie ein plug-in-softwaresynthesizer benutzen kann.

Laut Anleitung des MO6 muss man unter
Download - Yamahasynth.com
den Voice Editor/Multipart Editor runterladen sowie die Software Studio Manager.

Dann lässt sich der MO6 in Cubase einschleifen.
Nähere Infos zu Studio Connections gibts unter
Studio Connections official site

Ich habe die Softwares runtergeladen und installiert. Und dann? Wie kann ich jetzt in Cubase den MO6 verwenden? Überall lese ich nur, DASS es geht. Nirgends steht genau, WIE es geht. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd dazu aber ich finde keine vernünftige Anleitung in der beschrieben wird vom ersten bis zum letzten Schritt wie man das macht?
Hat jemand von euch einen Rat? Ich verzweifle langsam.

Bin für jeden Rat dankbar. Schonmal danke im Voraus

MfG
Stefan
 
Eigenschaft
 
Studio Connections funktioniert nur mit Cubase SX3 und Cubase 4. Du kannst lediglich den Sudio Manager mit den gewünschten Editorn installieren und es stand-anlone Betreiben. Eine Integration in Cubase SL3 / Cubase Studio 4 ist nicht möglich.

(Leider)

Grüße
Werner
 
Na toll!

Ok, danke, dann bin ich jetzt wenigstens schlauer.

Danke für die Antwort, Thema ist erledigt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben