Yamaha Motif XS - wann kommt der Nachfolger?

  • Ersteller FantomXS
  • Erstellt am
FantomXS
FantomXS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.24
Registriert
05.01.08
Beiträge
1.363
Kekse
3.776
Ort
Sindelfingen
Hallo,

ich habe ein sehr gutes Angebot für einen Yamaha Motif XS7. Jetzt habe ich gelesen, daß es vielleicht auf der NAMM2010 in drei Wochen einen Nachfolger geben wird.

Jetzt habe ich Angst, ein Auslaufmodell zu kaufen. Gleichzeitig ist der Preis für XS-7 extrem verführerisch. Weiß jemand genaueres, ob und wann der Nachfolger der XS-Serie von Yamaha kommen soll?

Danke & Gruß
Tom
 
Eigenschaft
 
Ob ein Nachfolger kommt, weiß niemand außer Yamaha selbst. Vielleicht weiß es auch jemand, der wird es dann aber auf keinen Fall öffentlich sagen, bevor es offiziell bekannt gegeben wird.
Auf jeden Fall, sollte ein Nachfolger auch erscheinen, sein Preis wird sicher nicht verführerisch sein und er wird ganz bestimmt vor Frühling nicht in den Läden sein.
 
Es wäre schlechte Modellpolitik von Yamaha, schon in nächster Zeit ein Nachfolgemodell auf den Markt zu werfen. Damit verringern sie die Werthaltigkeit ihrer Produkte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bereits einen Nachfolger gibt. Ausschließen kann man es natürlich auch nicht.
 
Wenn man sich die Modellpolitik bei Yamaha in der Vergangenheit anschaut, wäre es in zeitlicher Hinsicht schon möglich, dass ein Nachfolger herauskommt. Es könnte aber sein, dass die sich diesmal zurückhalten, weil die Konkurrenz momentan keinen Motif-Killer auf dem Markt hat. Mich persönlich würde es freuen, wenn ein Nachfolger kommt, der auch die Sounds des Tyros 3 enthält.

Zur Werthaltigkeit: Yamaha-Synthesizer behalten Ihren Wert durch die gute Qualität und die Tatsache, dass Sie auch nach vielen Jahren noch gut benutzbar sind.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bereits einen Nachfolger gibt. Ausschließen kann man es natürlich auch nicht.
Mit Sicherheit gibt es schon ein, bzw. mehrere Nachfolgemodelle..., als Prototyp. bzw als Null-Serie.
Und die nicht erst seit heute, sondern schon lange vor der Markteinführung des Vorgängermodells.
Es kommt also mit Sicherheit demnächst ein neues Produkt auf dem Markt.
Nur wann "demnächst" ist..., dass wird dir sicher niemand verraten.
Man kann zwar die Messen beobachten, es ist jedoch nicht immer so, dass ein neues Produkt unbedingt erst auf einer der 3 großen Messen vorgestellt wird. Manchmal kommt das auch recht unverhofft.:D
Spekulieren oder Kaffeesatz lesen bringt also nicht viel.

Der Motif XS ist im Moment das Top-Modell bei den Yamaha-Synthesizer-Workstations.
Wenn du ein gutes Angebot hast und das Instrument deinen Wünschen entspricht..., dann greife zu...., oder warte eben noch geduldig auf den Nachfolger.

Im Moment liegt der UVP eines Motif XS 7 inkl. Xpanded-Bundle 2 bei 3.390,31 Euro.
Damit kannst du ja schon mal abschätzen ob dein Angebot wirklich ein Schnäpchen ist.

P.S. im Xpanded-Bundle 2 enthalten:
1 GB SDIMM Samplingspeicher (UVP 229,- €)
2GB USB Stick mit riesiegem Soundset mit über 500 Voices und 1 GB Samples inkl. den Top Soundsets:
… "Organ Session": Hammond B3 Sound für den MOTIF (UVP 32,- €)
… "Drum Performer" große Real Drums Library, 40 Kits (UVP 32,- €)
… "European Loyalty Program V2" 3-Layer Yamaha S700 Piano, Sweet Voices und mehr
… "MOTIF ES CD ROM Library" die ES Bonus-Sounds im XS Format
CUBASE AI (advanced integration)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warte dann wieder, denn ein neue steht schon in den Startlöchern ;)
 
Hallo und erst einmal Danke für die Beiträge. Der Preis ist definitiv interessant, da er im vierstelligen Bereich unterhalb der UVP für ein nagelneues Teil liegt.

Ich habe halt einen Splien, immer das neueste und idealerweise größte Modell einer Workstation zu besitzen, was mich zum stolzen Besitzer eines Fantom G8 gemacht hat. Mit dem kleinen, aber unangenehmen Nebeneffekt, dass das Teil viel zu schwer zum herumtragen ist.

Weil ich außerdem beruflich (leider, schäm...) mit Midifiles arbeiten möchte und schon mal einen XS-Rack hatte und MIDIs auf diesem Gerät super klangen habe ich an die größtmögliche tragbare Variante gedacht, außerdem ergänzen sich zwei Workstations klanglich sicher gut und ich bin kein Freund von Software.

Ich habe halt etwas Muffe, daß ich hier das Topmodell kaufe und es in zwei Monaten das alte Modell ist. Andererseits habt ihr Recht: Es kann jederzeit passieren!

Na dann, kaufen sag ich!

Danke & Gruß
Tom
 
Hallo und erst einmal Danke für die Beiträge. Der Preis ist definitiv interessant, da er im vierstelligen Bereich unterhalb der UVP für ein nagelneues Teil liegt.
Naja, das ist keine Kunst. Nahezu alle Keyboards werden schon von den Läden weit unter UVP verkauft. Beispiel Motif XS7: UVP 3390€, "echter" Preis 2848€ (laut MSA-Shop).

Edith sagt: Oh ich glaube da hab ich was falsch verstanden - du meintest vierstellig unter UVP, also >1000€ weniger als UVP, oder? Dann passt das, was ich geschrieben habe nicht mehr so richtig ;)
 
Hallo,

ich bin ein bisschen ein Freak und kaufe (und verkaufe) sehr viel. Die Händler machen mit mir ganz ordentliche Umsätze (und eBay verdient sich auch reich an mir..).

Der Preis ist 2350,00 Euro inkl. Lieferung in XBundle. Ich denke, der ist ganz gut. Bedingt aber sicher auch dadurch, dass ich da meinen G8 gekauft habe und damals meinen M3 und ein Jahr vorher den XS-Rack und .... Gott, was ich bei meinen Sperenzchen schon Geld verbrannt habe.

Eigentlich bin ich mit meinem G8 glücklich, aber 34 KG... +Tasche.
Hey Mann, ich werd' im Januar 35, ich will schließlich nicht mit 40 auf dem zahnfleisch gehen. Aber eine gute 88er Tastatur verlangt eben seinen Tribut.

Deswegen auch der XS-7.


Der XS-7 soll mein Entertainerkeyboard ersetzen, ein PA-588.
Will einer einen haben :) ?
 
H
Der XS-7 soll mein Entertainerkeyboard ersetzen, ein PA-588.
Will einer einen haben :) ?

Das wird der Motif XS 7 aber nicht ganz können, denn es ist eine Synthesizer-Workstation und keine Arranger-Workstation!
Es sei denn, du kannst auf die Begleitautomatik und den Vocalisten verzichten.
 
Der PA-588 hat keinen Vocalisten OnBoard. Die Begleitautomatik ist nett, mehr nicht.
Habe das Gerät wegen der Lautsprecher gekauft, damit ich bei Pianoempfängen ein gutes Monitoring habe, aber die Sounds sind halt bestenfalls dafür geeignet, kein Vergleich zu einer Workstation.

Außerdem ist das Teil auch ordentlich groß und schwer...

Aber klar, Du hast Recht - mir ist klar, daß das hier zwei Welten sind. Ich bewege mich ja auch in beiden, einerseits professionelle Musikproduktion, andererseits Unterhaltungsmusik.

Der Motif kann denke ich beides ganz gut. Ganz unbekannt ist er mir nicht. Hatte mal einen S90ES und den XS-Rack.
 
Das wird der Motif XS 7 aber nicht ganz können, denn es ist eine Synthesizer-Workstation und keine Arranger-Workstation!
Kurze Frage zwischendurch: Hat der Motif XS nicht so eine Art Begleitautomatik bzw. eine Funktion eingebaut, die so etwas ähnliches macht? Ich hab sowas ganz dunkel als ein Abgrenzungsmerkmal gegenüber den Roland- und Korg-Workstations in Erinnerung.
 
Kurze Frage zwischendurch: Hat der Motif XS nicht so eine Art Begleitautomatik bzw. eine Funktion eingebaut, die so etwas ähnliches macht?
Der XS hat Performances (oder auch einzelnen Voises mit einem Arpeggiator) die mit dem 4 fach Arpeggiator quasi so etwas ähnliches machen wie ein Style/Rhythmus auf einem Arranger Key, nur halt mit zum Teil wesentlich ausgefalleneren Funktionen.
 
Der XS hat Performances (oder auch einzelnen Voises mit einem Arpeggiator) die mit dem 4 fach Arpeggiator quasi so etwas ähnliches machen wie ein Style/Rhythmus auf einem Arranger Key, nur halt mit zum Teil wesentlich ausgefalleneren Funktionen.
Ja, aber zusätzlich zu den vier Arpeggiatoren soll noch so eine Art Akkorderkennung mit dabei sein. Mir fällt der Name dieser Funktion nicht ein, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
 
Scheinbar scheint dein Einkaufsverhalten ja nicht unbedingt rational geprägt zu sein :D
Mein Meinung zu deinem Problem:
Wenn dir das Gerät die 2k€ wert ist, dann kauf ihn. Sonst halt nicht.
Natürlich kann man sich später ärgern, was das neue Modell kann, aber das wird dir mit jeder Generation so gehen. Und ich würd mal aufhören, den Einkauf nach dem Preis zu beurteilen (soundsoviel unter UVP) sondern nach dem WERT!
Fällt vielleicht schwerer, aber man ist dann irgendwie zufriedener mit den Käufen..
Mit bestem Gruß
Oli
 
Ja, aber zusätzlich zu den vier Arpeggiatoren soll noch so eine Art Akkorderkennung mit dabei sein. Mir fällt der Name dieser Funktion nicht ein, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Eine große Anzahl der Arpeggios haben eine Akkorderkennung, aber echte Begleitautomatik ist was anderes.
Man kann für max 4 Sounds (4 Parts z.B. Drums, Bass, Gitarre, Piano), jeweils einen eigenen Arpeggio aktivieren, welcher bis auf das Tempo vollkommen unabhängig arbeitet.
Nun kann man noch bis zu 5 Variationen (z.B. für Intro, Strophe, Refrain, Bridge, Ending) anlegen.
Das ist alles.
 
@ Tom 62
Was Du vermutlich meinst sind die so genannten Arpeggio Type mit der Endung "XS"
Das sind die Arpeggio Typen mit der gegenüber den "ES" Typen (beim Motif ES verwendet) neu entwickelten Technik der Akkorderkennung.
Hier wird festgelegt welche Noten vom Arpeggio gespielt werden sollen.
Diese Arpeggien reagieren auf einen festgelegten Tastaturbereich der dem Arpeggio zugewiesen wurde. Diese Arpeggios spielen auch immer harmonisch korrekte Parts (z.Bsp. eben für Bass und andere Akkordbegleitungen

So stehts auch in etwa in der Bedienungsanleitung des XS S 63.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben