Zeitliche Begrenzung der Editier-Funktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das "anonyme" war mir in dem Satz wichtiger. Hier kann jeder Sagen was er will ohne das er große Konsequenzen zu erwarten hat. :D
 
Das "anonyme" war mir in dem Satz wichtiger. Hier kann jeder Sagen was er will ohne das er große Konsequenzen zu erwarten hat. :D

:eek: Nein. :D Anonym ist (zumindest wenn er eine strafbare Handlung begeht) hier keiner. Und natürlich wird hier jeder User verwarnt oder gesperrt wenn er sich nicht an die Boardregeln hält. Also hier erfolgt schon eine konsequente Moderation. ;-)
 
"zumindest wenn er eine strafbare Handlung begeht"

Da Trollposting und Spam leider noch nicht im BGB aufgeführt sind und trotzdem ärgern bleiben die User erstmal Anonym. Ein Sperrung und Verwarnung tut auch nicht wirklich weh(Jedenfalls nicht vergleichbar mit einer Rufschädigung im Privaten umfeld)

"Also hier erfolgt schon eine konsequente Moderation"

und die ist mit viel Arbeit verbunden, die durch Regeln begrenzt werden soll. (die Arbeit, nicht die Moderation^^)

Kurze Anmerkung: Ich sehe das hier überhaupt nicht als Streit an. Für mich ist das ne astreine Diskussion wo wirklich 2 grundauf verschiedene Meinungen aufeinander treffen.
 
Da Trollposting und Spam leider noch nicht im BGB aufgeführt sind und trotzdem ärgern bleiben die User erstmal Anonym. Ein Sperrung und Verwarnung tut auch nicht wirklich weh(Jedenfalls nicht vergleichbar mit einer Rufschädigung im Privaten umfeld)


Stimmt.

"Also hier erfolgt schon eine konsequente Moderation"

und die ist mit viel Arbeit verbunden, die durch Regeln begrenzt werden soll. (die Arbeit, nicht die Moderation^^)

Stimmt auch. Gibt halt immer Pro und Kontrapunkte. :)

Kurze Anmerkung: Ich sehe das hier überhaupt nicht als Streit an. Für mich ist das ne astreine Diskussion wo wirklich 2 grundauf verschiedene Meinungen aufeinander treffen.

Ich auch nicht. Es ist und bleibt ein Meinungsaustausch und mit etwas Glück lernt man daraus auch was. (Wie z.B. Lenny, der nun weiß dass man dass editieren als Mod sehr wohl nachvollziehen kann :D) Und so verschieden sind die Meinung gar nicht. Alle wollen ein möglichst angenehmes Boardklima, und um dieses zu erreichen gibt's halt verschiedene Lösungen und Erfahrungen. Am idealsten wäre es wenn man sich in der Mitte trifft - und wenn das mit der unbegrenzten Editierfunktion für Workshops klappt und umsetzbar ist, wäre das doch ein guter Kompromiss.
 
Ich fand es halt nicht gerade nett formuliert und wie man in den Wald hineinruft...

Ich kann beim besten Willen keine Unhöflichkeit an meinem Posting erkennen. Es ist manchmal schon witzig, wie viel Feuer man sich für die klare und möglichst Präzise Darstellung der eigenen Position einfangen kann. Da steht ein klares "als einfacher User würde ich...", bei dem das Schlüsselwort natürlich das "ich" ist. Jeder andere darf eine andere Meinung haben, etc. usw. - aber ich habe halt meine und ich fand' es mal an der Zeit, diese auch in die Diskussion einzubringen.

Ich wollte halt einfach mehr tun als "ich finde die aktuelle Regelung gut" schreiben - ich habe begründet, warum ich das so sehe. Noch grundsätzlicher würde ich es aber für sinnvoll halten, diese Diskussion hier einfach zu schließen, weil sie ja genau wie "Werbung im Forum - muss das sein" usw. immer mal wieder auftaucht und bisher keine großen Früchte getragen hat. Auch dies ist meine Meinung und die halte ich nach wie vor für vertretenswert.

Damit habe ich aber auch alles gesagt - ich habe halt wohl immer noch nicht verstanden, welche Diskussionen zu Management und Struktur des Boards zugelassen/nötig/sinnvoll sind und welche nicht... daher bin ich jetzt auch still und lasse Euch in diesem Thread ungehindert weiterdiskutieren... ;)
 
Ich kann beim besten Willen keine Unhöflichkeit an meinem Posting erkennen. Es ist manchmal schon witzig, wie viel Feuer man sich für die klare und möglichst Präzise Darstellung der eigenen Position einfangen kann. Da steht ein klares "als einfacher User würde ich...", bei dem das Schlüsselwort natürlich das "ich" ist. Jeder andere darf eine andere Meinung haben, etc. usw. - aber ich habe halt meine und ich fand' es mal an der Zeit, diese auch in die Diskussion einzubringen.

Mich störte das: "länger von laut schreienden Usern rumschubsen zu lassen" weil du damit hier die Diskussionsteilnehmer eben als diese bezeichnet hast. Zumindest kam es für mich so rüber. Dein "als einfacher User würde ich..." spielt im dem Zusammenhang keine Rolle.

Ich wollte halt einfach mehr tun als "ich finde die aktuelle Regelung gut" schreiben - ich habe begründet, warum ich das so sehe. Noch grundsätzlicher würde ich es aber für sinnvoll halten, diese Diskussion hier einfach zu schließen, weil sie ja genau wie "Werbung im Forum - muss das sein" usw. immer mal wieder auftaucht und bisher keine großen Früchte getragen hat. Auch dies ist meine Meinung und die halte ich nach wie vor für vertretenswert.

Damit habe ich aber auch alles gesagt - ich habe halt wohl immer noch nicht verstanden, welche Diskussionen zu Management und Struktur des Boards zugelassen/nötig/sinnvoll sind und welche nicht... daher bin ich jetzt auch still und lasse Euch in diesem Thread ungehindert weiterdiskutieren... ;)

Das ist auch dein gutes Recht und find ich auch gut. Dann hättest du dir aber dein "Mein Gott.
Wie viel Zeit hier mal wieder reingesteckt wird, in der mit demselben Gehirnschmalz verdammt viele sinnvolle Beiträge zu musikalischen Themen hätten geschrieben werden können." sparen können. Ich finde es immer wieder lustig wie sich User über bestimmte Threads aufregen und sagen dass man doch viel sinnvolleres tun kann, sich aber andererseits dann selbst im Thread einbringen. Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus wollte. ;)
 
Ich finde es schade dass man den Benutzern so ein Misstrauen entgegenbringt.

Nö nö, so war das gar nicht gemeint. :) Ich habe zu sehr vielen Usern vertrauen und würde mir auch nicht vorstellen können, dass sie diese Möglichkeit falsch nutzen. Bei dieser Boardgröße schleichen sich aber auch immer wieder mal schwarze Schaf ein, wo diese Funktion durchaus Missbraucht werden kann.

Lenny hatte es ja schon gesagt: Wir Moderatoren können diese Funktion nutzen. Ich habe selber schon den ein oder anderen Workshop geschrieben, doch dass ich ihn mal editieren musst kam vielleicht erst 1-2 mal vor. Sowas könnte also auch die Moderation bei den Usern erledigen...

Bis jetzt überzeugt mich das PRO Argument noch nicht wirklich, zumal wir die ganzen Jahre schon gut damit gefahren sind. Ich denke aber weiter darüber nach... :)

Grüße
 
Bei dieser Boardgröße schleichen sich aber auch immer wieder mal schwarze Schaf ein, wo diese Funktion durchaus Missbraucht werden kann.

Und leider machen die paar schwarze Schafe 95% der Arbeit für die Moderation aus. Daher ist es leider so, dass dadurch die Community Regeln und Beschränkungen hat.
 
Was ist denn das schlimmste was passieren kann wenn jemand einen Beitrag im Nachhinein verändert? Und wie oft wird das vorkommen wenn man dieses Recht von Vornerein auf die Leute begrenzt die es auch gebrauchen können?
 
Hallo strep-it-us,

"einfache Querulanten" sind kein Problem ...

Problem wären die "wertvollen Leute" des Forums, die im Streit gehen.
Plötzlich sind Artikel weg, die ständig verlinkt wurden. Zudem verliert die SuFu ihren Sinn, weil man in einem Thread der einen interessiert immer wieder Lücken hat. Und die richtige Antwort die alles erklärte (warum dann auch keiner mehr weiter geantwortet hat) fehlt plötzlich!

Ich will mich nicht selbst loben - aber das ist ein Beispiel, das mir schnell einfällt ... :redface:
Gib bei Google mal "Boxenverkabelung" ein. Was ist der erste Link? https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/259556-grundwissen-verst-rker-boxenverkabelung.html
Stell dir vor, OneStone und ich würden aus Frust nicht nur die PDF, sondern auch alle Antworten auf den folgenden acht Seiten löschen ...

Damit ich nicht falsch verstanden werde: In der Summe sind es auch die "ganz einfachen User mit 200 Posts" von denen das / jedes Forum lebt und die unendlich wichtig sind! Auch wenn diese User anfangen Beiträge zu löschen geht der Sinn verloren.

Zudem wichtig: Was, wenn jemand einen 12 Monate alten Beitrag editiert und dort "verbotenes Zeug" einbaut? Der Thread wird dadurch nicht nach oben geholt! Die MODs müssten also regelmäßig alte Artikel kontrollieren, ob keine "Trojaner" eingebaut wurden.
Bei 12 Stunden Editiermöglichkeit passieret so etwas nicht (so leicht).

Gruß
Andreas
 

hi

ich unterstütze ebenfalls die zeitliche Begrenzung der Editierfunktion.

warum / gründe

Weiterhin weise ich es von mir, mich als Spießer bezeichnen zu lassen (und die meisten User hier im Board ebenfalls!).

ich meine die, die so versessen auf diese zeitliche begrenzung sind.
musiker gehen ja eigentlich miteinander umgänglicher um als andere kreise.
deswegen mein beispiel auf das spieleforum. ich bin kein zocker oder so..

Also, überdenke mal deinen Ton hier in deinen Posts :(

..

Wenn es noch so viele andere schöne (Gamer-)Foren für dich gibt: gute Reise!

(siehe oben).. zocker gelten ja als einzelgänger und aggressiv. wenn in deren
foren selten *ich-poste-ka**e-warte-und-änder-meinen-post-um-die-anderen-in-die-irre-zu-führen* affairen vorkommen..

Greetz :)

€: ich glaub, das war mein bisher "unfreundlichster" Post hier im Forum ... :redface:

sicher
 

Mache dir doch bitte einfach die Muehe auch den restlichen Thread zu lesen. Aber ich kann dir das ja mal (spiessig wie ich bin) zusammenfassen, damit es fuer dich nicht so anstrengend ist. ;)

- "Gesagt ist gesagt", auch im echten Leben gibt es keine "Rueckgaengig"-Funktion. Man sollte sich halt immer wieder vor Augen fuehren, dass das eigene Handeln eben auch Konsequenzen haben kann (dazu zaehlt auch, das man falsch verstanden wird). Im Usenet (zugegeben, aeltere Technik, trotzdem noch aktiv zu nutzen) kannst du deine Beitraege uebrigens auch nicht mehr aendern nachdem du ihn abgeschickt hast (Emails auch nicht).

- Aenderungen sind nur begrenzt nachvollziehbar: so ein Thread ist ein Diskussionsfaden. Wenn es bereits mehrere Antworten auf einen Beitrag gibt, und dann der Autor den eigenen Beitrag erweitert, so wird das den meisten nicht auffallen (diesen Fall hatten wir dann schon oefter), bzw. passiert es, das aneinander vorbei gesprochen wird, einfach weil die Aenderung im Beitrag niemandem aufgefallen ist. Neues Argument => Neuer Beitrag

- Bezugsargumente/Beitraege fehlen: nicht nur innerhalb einer aktiven Diskussion, auch bei Themen die immer mal wieder hervorgegraben werden kann ein geaenderte/geloeschter Beitrag den Sinn eines Threads verdrehen. Speziell wenn Antworten vorhanden sind, die sich direkt auf den Beitrag beziehen, ihn aber nciht zitieren.

- Auch wenn in anderen Foren diese Moeglichkeit besteht und speziell aus eigener Erfahrung habe ich festgestellt, das zumindest ich selber keine (eigenen) Beitraege aendern musste, die aelter als 12 Stunden sind: das gilt sowohl fuer meine Aktivitaeten hier als User im Musikerboard, aber auch in anderen Foren. Die einzigen Themen die ich geaendert/geloescht habe waren Beitraege, die ich als Moderator verfasst habe (z.B. viele "Thread ohne aussagekraeftigen Titel"-Beitraege), und ich habe in den 4 Jahren, in denen z.B. meine MIDI-FAQ fuer Gitarristen vorhanden ist, diese vielleicht zweimal "angefasst".

- Informationsverlust: schau dir dazu einfach den letzten Beitrag von Cadfael an. (ich denke das kann ich dir zumuten).

ich meine die, die so versessen auf diese zeitliche begrenzung sind.

Ich formuliere das jetzt ganz klar und deutlich: ich erwarte von dir das du dich hier im Thread entschuldigst.

Es kann doch nicht angehen, das du jemand als Spiesser bezeichnest, nur weil dir deren Meinung nicht gefallen und du selber nicht in der Lage zu sein scheinst ordentliche Argumente aufzufuehren.

musiker gehen ja eigentlich miteinander umgänglicher um als andere kreise.
deswegen mein beispiel auf das spieleforum. ich bin kein zocker oder so..

Vergiss meinen alten Beitrag, du bist offensichtlich kein Musiker. Unter Musikern ist das Gezicke und Gehacke nicht weniger vorhanden, als unter anderen Subkulturen (und das trifft nicht nur auf bestimmt Musikstile zu, auch unter klassischen, Tanz-, Rock-, Was-auch-immer Musikern herrscht haeufig ein rauer Ton, schon innerhalb des Stils. Wenn es dann noch gegen andere Musikrichtungen geht, steigert sich die Arroganz und Geringschaetzung teilweise ins unertraegliche.

Btw.: "umgaenglich" war dein Beitrag auch nicht wirklich... wuerdest du dich da jetzt selber als "Spiesser" titulieren?


Du solltest auf die Kritik, die dir entgegengebracht wurde nicht so lapidar antworten, denn letzten Endes sind es Reaktionen auf dein eigenes Handeln. Du alleine hast zum verbalen Rundschlag ausgeholt und die Community pauschal als "Spießer" bezeichnet (okay, spaeter hast du es auf die eingeschraenkt, die wohl eine andere Meinung vertreten als du). Da brauchst du dich nicht ueber die Ressonanz zu wundern, sondern fuer dich selber vielleicht die entsprechende Lehre ziehen. Natuerlich koenntest du dich jetzt beleidigt aus dem Forum verziehen, vielleicht ist auch eine Konsequenz, das du in Zukunft hier (und anderswo) nicht mehr an solchen Diskussionen "teilnimmst", schoener waere es, wenn du in Zukunft bei solchen Diskussionen deine Kritik vielleicht etwas weniger emotional, dafuer dann aber mit Argumenten versiehst.
 
Ich kenne die Geschichte dieses Forums nicht, aber ich könnte mir gut Vorstellen, dass diese und andere Maßnahmen eine Reaktion auf gemachte Erfahrungen sind und nicht einfach aus Willkür oder der Motivation die User zu ärgern.

Regeln werden immer dann gemacht, wenn es etwas zu regeln gibt, also die Erfahrung gemacht wurde, dass es ohne Regel nicht funktioniert.

Warum tun sich immer wieder manche Menschen so schwer, sich an Regeln zu halten - ich verstehe es nicht.

Und mit Spießer sollte man nur um sich werfen, wenn man auch weiß, wofür das Wort steht.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Spießer

- hab jetzt sogar 2 mal editiert - irgendwie seh' ich Tippfehler immer erst nach dem speichern - innerhalb von 5 Minuten ;)
 
Problem wären die "wertvollen Leute" des Forums, die im Streit gehen.
Plötzlich sind Artikel weg, die ständig verlinkt wurden. Zudem verliert die SuFu ihren Sinn, weil man in einem Thread der einen interessiert immer wieder Lücken hat. Und die richtige Antwort die alles erklärte (warum dann auch keiner mehr weiter geantwortet hat) fehlt plötzlich!

Das ist doch alles eher unwahrscheinlich. Genauso könnte ein Mod im Streit gehen und zuvor noch das ganze Forum in's Chaos stürzen. Beiträge löschen, editieren, User sperren - auch alles eher unwahrscheinlich. ;)

Was war denn nochmal der ausschlaggebende Grund warum die Funktion damals zurückgesetzt wurde?
 
Es ist aber ein großer Unterschied zwischen dem kostenlosen zur Verfügung stellen und dem Urheberrecht. Das ist dir hoffentlich schon bewusst? Und wenn Musiker ihre eigenen Songtexte/Lyrics im Vocalsforum posten um sie bewerten zu lassen - da ist das Urheberrecht bestimmt nicht mehr so unwichtig und ich glaube auch dass es vielen gar nicht so bewusst ist dass sie hier auf ihr Urheberrecht verzichten. Ich konnte mich jedenfalls (zu meiner Schande) nicht mehr dran erinnern welchen genauen Nutzungsbedinungen ich hier bei meiner Anmeldung im Jahre 2004 zugestimmt habe. Vielleicht sollte man deshalb freundlicher Weise nochmal extra im Vocalforum per Pin-Thread darauf hinweisen? Oder man schafft gewisse Ausnahmeregeln...

Wenn ich meine Vorlesungen zum Thema Urheberrecht richtig in Erinnerung habe, ist ein Verzicht auf mein Recht der Urheberschaft unwirksam (§19 UrhG) und ist das Urheberrecht unübertragbar (§23). Ich bin und bleibe Urheber meiner Werke, auch die Creative Commons sind durch das Urheberrecht rechtlich genaugenommen nicht gedeckt.

Und selbst falls ich das alles falsch verstanden habe - darauf will ich mich gar nicht berufen – das ist nicht mein Niveau -, weil ich nie auf die Idee käme, aufgrund meiner Urheberschaft von Workshops oder Lyrics mit dem Board vor Gericht zu gehen! Das sind nach meiner Erfahrung äußerst umgängliche Menschen, mit denen man sich ausreden kann.

Ich sehe das so: Ich glaub wahrhaftig nicht, dass Johannes Hoffmann die mittlerweile über 2.000 Texte aus dem Vocalsforum über Music-Service verkaufen möchte oder überhaupt der Meinung ist, dass die Texte nun sein Copyright tragen dürfen (falls doch, möge er hier wiedersprechen ;)). Jeder User dürfte sich wohl (alleine durch die Verwendung des Browsers) bewusst sein, dass sein Text nun frei zugänglich im Internet steht. Die Chance, dass jemand Fremder einen freizugänglichen Text für sich selbst verwendet erscheint mir höher, als dass ich mich gegen das Board gerichtlich zur Wehr setzen müsste, weil es mit meinem geistigen Eigentum Geld verdienen möchte. Auch bin ich überzeugt – sollte einer der geposteten Lyrics tatsächlich ein Hit werden – wird der Eigentümer des Boards nicht daran mitverdienen – nicht mal wenn der eine oder andere gepostete Song eines Users bei der AKM oder GEMA registriert wurde.

Da will ich mal Dich zitieren:

Das ist doch alles eher unwahrscheinlich.

Was war denn nochmal der ausschlaggebende Grund warum die Funktion damals zurückgesetzt wurde?

Was tut das zur Sache? Ich vermisse Deine Meinung zu den von Lenny angeführten Argumenten! Eine direkte Frage: geht es Dir eigentlich noch um die Sache „Editieren nach 12 Stunden“, oder einfach darum anderer Meinung zu sein?

Wenn es Dir um die Sache „Editieren“ geht, bitte begründe doch mal im Detail (ähnlich wie Lenny), warum Dir das so sehr wichtig ist und am Herzen liegt! Und erkläre in Zuge Deiner Beantwortung bitte, was Du konkret dadurch gewinnst, wenn Du (außer in Workshops und Reviews) weit im Nachhinein Deine alten Posts umformulierst!

Und zum Abschluß noch ein schönes Wochenende!

relact
 
@MC Prodigy:
Allein aus diesem Post hier werde ich schon nicht schlau, weil ich absolut nicht weiß was überhaupt dein Standpunkt zu der ganzen Sache ist.
Ich glaube dass das auch das Grundproblem und die Ursache ist dass dieser Thread leider schon wieder ins Unkonstruktive und in irgendwelche Streitereien abdriftet. Sag einfach deine Meinung, begründe sie mit Argumenten und beides ohne im Subkontext irgendwelche Leute angepisst zu machen.

Die Sache ist nämlich die dass die meisten Leute hier sehr vernünftig sind. Du könntest wahrscheinlich Kritik an der Grammatik von Lenny äußern wenn du dabei sachlich und freundlich bleibst.
...ok, das wahrscheinlich nicht, aber ich denke du verstehst was ich meine...
 
Ich unterstütze die Begrenzung ebenfalls - meiner Meinung nach sind 12 Stunden sogar eher noch zu viel: Eine würde für nachträgliche Korrekturen locker reichen.
Aber um den genauen Wert soll es ja hier garnicht gehen.

Ich sehe im Moment folgendes Bild: Die Begründung für den aktuellen Zustand wurde geliefert und von den Begrenzungsgegnern als unwahrscheinlich abgetan (obwohl das ja auch die Gründe für die Einführung waren).
Statt nun aber Argumente FÜR die dauerhafte Editing-Möglichkeit zu liefern, werden von den Begrenzungsgegnern weiterhin nur welche GEGEN die Begrenzung geliefert. Ohne über diese Argumente diskutieren zu wollen, rechtfertigen die aber keine Abschaffung der Begrenzung, sondern würden maximal in einem "dann ist es ja egal" enden.
Beispiel: Die Begründungen werden als "unwahrscheinlich" angesehen. Angenommen, die genannten Probleme würden wirklich nicht auftreten, sehe ich da trotzdem keinen Grund, die Begrenzung aufzuheben, da es keine Vorteile bringt.

Wenn die einzigen Dinge, die euch an der Begrenzung stören, die fehlende Korrekturmöglichkeit der Rechtschreibung am nächsten Tag (die nur nötig ist, wenn man seinen Beitrag nicht nur vor sondern auch nach dem Absenden nicht prüft) und die fehlende Möglichkeit, Informationen zu ergänzen (einen neuen Post schreiben bedeutet den gleichen Aufwand, erhält aber eine klare Struktur, sofern es schon Antworten gibt), dann bin ich ehrlich gesagt lieber mit der Begrenzung auf der sicheren Seite, statt diese Vorteile zu haben, die eigentlich keine sind.

Daher mal die ganz direkte Frage: Was spricht wirklich FÜR eine unbegrenzte Editing-Möglichkeit, abgesehen von "ich will aber" und "anderswo gehts auch"?
Wenn hierfür vernünftige Argumente geliefert würden, könnte man ja darüber nachdenken.
 
Daher mal die ganz direkte Frage: Was spricht wirklich FÜR eine unbegrenzte Editing-Möglichkeit, abgesehen von "ich will aber" und "anderswo gehts auch"?
Wenn hierfür vernünftige Argumente geliefert würden, könnte man ja darüber nachdenken.

Danke dass du das hier wieder auf den Punkt bringst. Ich selbst bin auch gegen unbegrenzte Editierrechte für alle, aus bereits bekannten Gründen.
Aber ich habe bereits eine andere Variante vorgeschlagen und zitier mich hier mal dreisterweise selbst:
[...]
Ich selbst habe das auch schon beantragt um z.B. die FAQs und Reviews die ich geschrieben hab auf dem neusten Stand zu halten, oder um die ganzen Threads zum Bassalbum zu verwalten.
Auch wenn ich von bruno, wofür ich auch sehr dankbar bin, immer angeboten bekomme ihm die Updates zu schicken damit er sie einfügt, nach einer Weile ist es schon nervig, und es entzieht einem auch irgendwie die Verantwortung für diese kleinen Projekte.

Ich frage mich: Wenn es eine Benutzergruppe geben soll die Flohmarkt/Signatur/Avatarrestriktionen bekommt, warum gibt es dann nicht auch eine Gruppe die mehr Freiheiten bekommt (z.B. permanente Editiermöglichkeit für Beiträge) und dann mit dieser Freiheit vielleicht auch was Nützliches anfangen kann??

Lenny hat ja gemeint dass er den Vorschlag mit der separaten Benutzergruppe schon bei den Mods zur Diskussion gestellt hat. Ich halte diesen Vorschlag für gut realisierbar, da so auch die Möglichkeit eines Schadens durch wahlloses Rumeditieren minimiert wird.
 
Wenn ich meine Vorlesungen zum Thema Urheberrecht richtig in Erinnerung habe, ist ein Verzicht auf mein Recht der Urheberschaft unwirksam (§19 UrhG) und ist das Urheberrecht unübertragbar (§23). Ich bin und bleibe Urheber meiner Werke, auch die Creative Commons sind durch das Urheberrecht rechtlich genaugenommen nicht gedeckt.

Das mag ja sein. Bei dem Satz von Johannes kam das für mich aber anders rüber da dort etwas vom Verzicht des Urheberrechts steht dem man zugestimmt haben soll. Warum ist das nun so schlimm, dass ich deswegen Rückfragen hatte und darauf aufmerksam gemacht habe? Und dass man es eventuell eindeutiger formulieren soll und Missverständnissen vorzubeugen. Ich mach das doch nicht aus böser Absicht, ganz im Gegenteil.

Da will ich mal Dich zitieren:

Das ist doch alles eher unwahrscheinlich.

]Was tut das zur Sache?

Es bezog sich auf Cadfaels Argumentation "Problem wären die "wertvollen Leute" des Forums, die im Streit gehen." und dass diese Angst eher unbegründet ist, oder ist das schon einmal vorgefallen?




Ich vermisse Deine Meinung zu den von Lenny angeführten Argumenten!

Nö, das steht hier alles im Thread und ich hab Lenny sogar schon in einigen Punkten zugestimmt. :)

Eine direkte Frage: geht es Dir eigentlich noch um die Sache "Editieren nach 12 Stunden", oder einfach darum anderer Meinung zu sein?

Wenn du meine Beiträge lesen würdest, würde sich diese Frage erübrigen. Im Prinzip ist eigentlich auch schon alles geklärt, da Lenny es im internen Bereich zur Diskussion gestellt hat.

Wenn es Dir um die Sache "Editieren" geht, bitte begründe doch mal im Detail (ähnlich wie Lenny), warum Dir das so sehr wichtig ist und am Herzen liegt! Und erkläre in Zuge Deiner Beantwortung bitte, was Du konkret dadurch gewinnst, wenn Du (außer in Workshops und Reviews) weit im Nachhinein Deine alten Posts umformulierst!

Ähm, es geht jetzt eigentlich nur noch um die Workshops und Reviews. Dass ein editieren "normaler" Beiträge innerhalb von 12 Stunden auch reicht ist klar - obwohl ich die Angst davor trotzdem nicht ganz nachvollziehen kann. Aber das müssen wir nun auch nicht weiter vertiefen.

Und zum Abschluß noch ein schönes Wochenende!

relact

Dir auch! :)
 
Ich denke mal das hier im Grunde alles gesagt ist, wir uns auch alle weitestgehend einig sind (bzw. wohl auch mit dem potentiellen Kompromiss zurechtkommen wuerden). Von da aus schliesse ich das Thema mal.

Sobald eine Entscheidung wg. einer neuen Benutzergruppe (zeitlich unbegrenztes editieren von FAQs) gefallen ist, wird das dann hier gemeldet.

@MC Prodigy: deine Entschuldigung dann bitte als PM an mich oder einen Kollegen, die werden sie dann hier herein setzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben