Zoll-Werzeug

  • Ersteller heinz102
  • Erstellt am
H
heinz102
Guest
Hallo Kollegen,

habe gerade ein günstiges Angeot für einen Zoll-Ratschenkasten ( auch metrisch ) gefunden, fall jemand von euch noch soetwas brauchen kann,

hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370501191231&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Gruß

Peter
 
Eigenschaft
 
...das kann nichts taugen.....
Solches Werkzeug lässt man am besten liegen.

Gruß

Wolfgang
 
nun, das kann sicherlich mit Profiwerkzeug in keinster Weise mithalten, aber was soll daran nichts taugen?
Das Einzige was mir da ad hoc einfällt, ist die Ratsche - nimmt man halt eine bessere.
Bei den Nüssen und Verlängerungen könnte dann noch die Belastbarkeit ein Problem sein, das ist aber sicherlich bei den Schrauben, mit denen wir es an Orgeln und Leslies zu tun haben, auch nicht das Thema. Die Passgenauigkeit der Nüsse sollte kein Problem darstellen.

Daher - besser als mit Zange, Engländer ("Rollgabelschlüssel") oder metrischem Werkzeug rumzuhantieren und die Schrauben dabei zu ruinieren ist das allemal.

Gruß,
Harald
 
Hi Harald,

ich geh' halt da immer von mir aus. Ich muss mit Zollwerkzeug an meinem alten Engländer schrauben. Da ist so Billigzeuch nicht angebracht....
Wenn man nur an der Orgel schraubt, kann man die Stecknüsse sicher nicht überbeanspruchen.
Ist halt idR. kein gutes Material (wenn da steht "Werkzeugstahl" muss ich immer lachen).
Für 'ne Hammond braucht man keine SnapOn Tools......
Das mit der Rasche ist richtig.

Gruß

Wolfgang
 
Alibaba100":gakfuhxn schrieb:
Ich muss mit Zollwerkzeug an meinem alten Engländer schrauben
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier wieder massiv off topic gerate: Was ist das für´n Engländer?
Gruss
Bertram mit dem Engländer
108-0839_IMG.jpg

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie sich die Vorlieben doch ähneln...
 
Bertram, du hast eine PN :)

Gruß

Wolfgang
 
hallo wolfgang,
hast du meine pn von heute (ca 00.45 uhr) bekommen? bin mir nicht sicher, ob das mit dem absenden geklappt hat
gruss
bertram
 
Servus,
wer weiß welche Nußgrößen man braucht für die gebräuchlisten Arbeiten? Die Kästen welche angeboten werden, haben zu große Weiten, eben für Autos. Wenn man genau die Größen weiss, kann man die sich einzeln im Fachhandel bestellen. Da hat man nicht unnütz die goßen Dinger rumliegen. Oder muss sich dann gar noch ein Auto dazu kaufen.

VG Frank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben