zwei Monitorpaare via Y-Kabel an Interface anschließen, geht das ohne weiteres?

  • Ersteller shibboleth
  • Erstellt am
shibboleth
shibboleth
HCA Holzflöten
HCA
Zuletzt hier
09.02.24
Registriert
23.03.09
Beiträge
579
Kekse
7.649
Ort
bei Münster/NRW
Hi,

ich habe zwei Fostex PM0.5-Monitore und einen Fostex PM.05 Sub, die Monitore hängen am Ausgang 1 eines M-Patch 2 Studiocontrollers und der Sub hängt am Ausgang 2. Nun würde ich gerne ein zweites Monitorpaar anschließen, um meine Küche bei Bedarf zu beschallen (geht also weniger um Studiobetrieb), möchte aber weiterhin zur Schonung der Mitmieter den Subwoofer separat schaltbar haben. Wenn ich nun mit zwei symmetrischen Y-Kabeln aus dem Ausgang 1 des M-Patch rausgehe und beide Monitore anschließe, die in der Küche aber nur anschalte wenn ich sie auch brauche - welche Nebeneffekte hat das? Hats überhaupt welche? Oder wäre es schlauer, ca. 300€ in die Hand zu nehmen und einen Monitorcontroller mit drei Ausgängen zu kaufen (SM Pro 4M, Big Knob, Monitor Station)?

Danke im Voraus!

Grüße,
shib
 
Eigenschaft
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben