FOTOS von euren Drumsets TEIL 1!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Bist du zufriden mit den Stagg SH?
Und wann kommen neue Hi-Hat Becken? ;-)
Die Doppelfußmaschine ist auch nicht so wahne gut eingestellt!? :p
Aber sonst ganz schick, auch wenn ich nicht so auf die großen Sets stehe.
Achja, ists' es nicht mal an der Zeit fĂŒr neue Felle?
Was ist das eigentlich fĂŒr ne Mikrobox fĂŒr Metaller links im ersten Bild? ;-)
 
Ja die Becken sind wirklich nicht das wahre, aber fĂŒrn anfang reichts, hab dass set nĂ€mlich vor 2 wochen bei ebay ersteigert, naja die felle außer von der snare und von dem einen tom sind noch ganz okay... ach die hab ich dazu geschenkt bekommen die boxen :great: ja wie was sollte ich den an der stellung da verĂ€ndern und ist das rack richtig aufgebaut kenn mich da nicht so gut aus :rolleyes:
 
Ja, ich bin da immer etwas eigen, wenns um Doppelfußmaschine einstellen geht. ;-)
Die Beater (klöppel) deiner Fußmaschine sind nicht auf einer Höhe. Das wĂŒrde auch bedeuten, dass die Federspanne unterschiedlich ist, was sich vielleicht minimal auf das Spielverhalten auswirken kann.
Manche machen das vielleicht extra so, weil sie damit besser zu Recht kommen.
Kannst ja mal ein bisschen an deinen Einstellungen spielen...

Es gibt eigentlich keine Regel, wie du das Rack aufbauen sollst.
Hauptsache es steht und hÀlt halles.
Es darf nicht so ĂŒbermĂ€ĂŸig wackeln und halt nicht umfallen. Oder es darf nicht zum Umfallen drohen.
 
Auf der Evans Seite war ich.. Aber trotzdem danke, ich glaub ich nehm dann mal emad.. Die Kessel sind von einer Firma namens "Chester".. Habe ich vorher nie gehört und auch bis heute niewieder, im Internet war dazu nichts zu finden, was mit Schlagzeugen zu tun hatte... :rolleyes:
 
Jo, Chester ist glaube ich so ne englische No-Name Firma. Ähnlich wie die ĂŒbelsten Millenium, Basix, Dopplerdrums -Sets.
Auf die sollte man bei E-Bay besser nicht reinfallen.
 
LordFettBacke schrieb:
Auf der Evans Seite war ich.. Aber trotzdem danke, ich glaub ich nehm dann mal emad.. Die Kessel sind von einer Firma namens "Chester".. Habe ich vorher nie gehört und auch bis heute niewieder, im Internet war dazu nichts zu finden, was mit Schlagzeugen zu tun hatte... :rolleyes:



GEIL!!! Mein erstes war auch ein Chester :) Habs jetzt wieder ausgegraben um meinen SchĂŒlern was zu ĂŒben hinzustellen. Ich find den Klang gar nicht mal so schlecht von den Teilen. Allerdings ist die Hardware ein Hohn.
 
Hi Leute!

Da bin ich mal wieder! Hab endlich meine neue Digicam bekommen, und nun auch Gelegenheit gehabt mal ÂŽnen paar neue Fotos von meinem Set zu machen. Das Bild passt jetzt auch zu meinem Profil. ;)
 

AnhÀnge

  • Drums-1_01-11-2004_800-600.jpg
    Drums-1_01-11-2004_800-600.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 602
  • Drums-2_01-11-2004_800-600.jpg
    Drums-2_01-11-2004_800-600.jpg
    133 KB · Aufrufe: 536
  • Drums-3_01-11-2004_800-600.jpg
    Drums-3_01-11-2004_800-600.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 1.851
  • Drums-4_01-11-2004_800-600.jpg
    Drums-4_01-11-2004_800-600.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 343
  • Drums-5_01-11-2004_800-600.jpg
    Drums-5_01-11-2004_800-600.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 559
mein schÀtzchen, ich sag jetzt ma nich wat es is, wird hier ja eh rumgeraten :p


IMAG0004.JPG
 
Tama Rockstar?
 
feines zeugl!!!

bin ja großer tama fan!!!
 
is doch das teil, dass dem elx Àhnlich is oder net?...schaut jedenfalls geil aus...
 
bei tama Àhneln sich alle sets bis aufs swingstar :>


isn tama rockstar custom in blau (hab die tamatypische bezeichnung vergessen [is auf jeden so das man die maserung drunner sieht, lack halt :p])

tomgrĂ¶ĂŸn 8,10,12,14, snare 14,5 holz std . 18" base, zwar in großen hallen etc leise aber da ja eh mit abnahme, in kleineren rĂ€umen sehr geiler sound und knallt nich so dumm wie die großen teile.
becken : 16" paiste signature line, 16" sabian studio crash hhx, 18" meinl custom shop china, 12" byzance splash, 20" ufip natural ride light, 14" classic line ufip light hihat, powerstroke4 felle ĂŒberall bis auf base ^^ und meine ultrafetteschallisolierung mit fhattem poest etc :p


Carbosticks for eVaaaaa
 
@siqual

Was hast du denn mit dem hinteren Spannreifen deiner Bassdrum angestellt?
Oder gehört das so ? :cool:
 
Nett, ein drumsound. Leider total doofe GrĂ¶ĂŸen, 22/10/12/14. So Fusionkram. :)
Und, obwohl ich racks einfach hĂ€sslich finde, hier finde ich, könntest du mal drĂŒber nachdenken. So ein StĂ€nderwald ist auch eher suboptimal.

Sag mal ein paar Worte zu deinem Cymbal-Setup. Kanada-Fan? ;-)

Edit: Wieso sagt mit denn keiner von euch Bastarden, dass ich mich verschrieben habe?
 
@groovepolizei
kommst du an die oberne cymbals noch dran, die sehen so weit weg aus^^. naja finde dein set ganz cool, nur sieht igrendwie komisch aus, das "kleine" kesselset und dann die ganzen cymbals, finde das ganz groovie!!!

tschau,
Bdsd
 
@pm
wĂŒrde ich die grĂ¶ĂŸen nicht gut finden, hĂ€tte ich mir das ding nicht ausgesucht ;) allerdings variieren die kesselgrĂ¶ĂŸen je nach art des gigs.
aber racks finde ich scheiße und diese ganzen becken hab ich nur bei sehr großen gigs alle dabei. meistens stehen da nicht mehr als 5; und bei den großen gigs gibts ja leute die das aufbauen ;)
zu den becken... die suche ich mir fĂŒr jeden gig individuell aus. auf grĂ¶ĂŸeren bĂŒhnen brauchst du halt andere becken als in kleinen clubs, und fĂŒr rock und funk ist es das selbe, kennt ja jeder. aber du wirst mich nie mit was anderem als sabian sehen :)

@bdsd
wĂŒrdest du dir ein becken ans set stellen, an das du nicht dran kommst? ;)
das wichtigste am set-aufbau ist, dass du alle teile am set mĂŒhelos und ohne grĂ¶ĂŸere kraftraubende bewegungen erreichen kannst. es sieht tatsĂ€lich nur so aus; ich komme an alles wunderbar dran :)

auf meiner website (link siehe unten) gibts ein paar songs, die genau mit diesem set auf dem bild eingespielt wurden. wer es sich anhören will, solls gerne tun :)

_______________
www.AndreHoffend.com
 
Groovepolizei schrieb:
aber du wirst mich nie mit was anderem als sabian sehen
Auf deiner website, in der Pics-Abteilung, da ist ein Bild. Auf diesem Bild spielst du Schlagzeug und hast offenkundig sehr viel Spaß dabei. Und was hĂ€ngt da groß im Bild und wird von dir freudestrahlend maltrĂ€tiert? Richtig! Ein Istanbul Mehmet! Allzuweit scheint es mit der Markentreue ja dann doch nicht zu gehen...;-)
Du bist doch mit Sicherheit Endorser, lass dich nicht mit dem Isty von Robert Zildjian erwischen, sonst gibt es Haue, weil du hinter seinem RĂŒcken tolle Becken spielst...;-)

Mal im Ernst, tolle website, super Trommler. Respect.

Du schreibst da, Tour mit Soulmafia, u.a. mit Wonderwall-Bandmembers...ist der Gero Körner da zufÀllig mit am Start?
 
Vielen Dank fĂŒr das Kompliment! :)
Ja, das Istanbul-Cymbal... :) ich spiele bei kleinen Sessions oder so auch mal auf anderen Sets und da hĂ€ngt dann natĂŒrlich auch oft andere Hardware dran. Aber was solls? Bei solchen Gigs spiele ich auf fast allem was da steht :) Immerhin sollte der Spaß dabei im Vordergrund stehen. Und außerdem bin ich auch ein großer Fan der tĂŒrkischen Cymbals; die klingen einfach nur geil! Und bei Sessions interessiert eh keine Sau was ich da fĂŒr Cymbals spiele. :)

Bei der Soulmafia ist der Peter DĂŒmmler (Studio-Gitarrist von Wonderwall) dabei; Gero Körner allerdings nicht.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
251
Aufrufe
111K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben