Black Hardware

  • Ersteller sanderdrummer
  • Erstellt am
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
BeitrÀge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Hi
Ich hab mal wieder eine meiner doofen fragen ^_°.
Kennt jemand zufÀllig einen HÀndler der Schwarze Hardware
(Hoops Böckschen Stative...) vertreibt, außer Worldmarx?

Ich will nÀhmlich mein 2. Set ein bischen Optisch aufwerten *G*
 
Eigenschaft
 
Frag doch mal direkt bei den Firmen an. Außer bei Worldmax. ;)
 
Hast du mal eben die Telephonnummer von Pearl :redface:
 
Pearl Vertrieb:

Musikundtechnik.de

Stegner:

stdrums.de

usw .......
 
Stegner verkauft leider keine schwarze Hardware bei ihm
habe ich als erstes Nachgefragt, er ist ja eigentlich der Mann fĂŒr alles *G*.

Bei Musik und Technik werd ich mich mal schlau machen

thx Bob. :great:
 
RMV hat doch schwarze hardware wenn ich mich da nicht taĂŒsch oder?aber ob die nur hardware verkauft?? :screwy: kA mĂŒsste man fragen..
 
Jut bei M&T habe ich mich schlaugemacht und komme jetzt auf 600Euro nur fĂŒr
Böckchen und Schrauben. Was in meinen augen verdammter Wucher ist *G*.
Da ich bei Worldmax bei 250 Euro Böckchen und Schrauben inverstieren mĂŒsste.

Auf der Ewigen suche in diversen Foren und im Internet bin ich auf Pulverbeschichtungen
gestoßen. HAt damit jemand Erfahrung? Hinsichtlich haltbarkeit und Aufwand.
Vieleicht kennt ja jemand sogar eine Firma die sich u.a. auf Drums spezialiesiert hat.
Ich habe bisher nur sehr allgemeine Seiten gefunden bei denen ich zwar schon einmal
angefragt habe aber bisher ĂŒben sie sich noch im stillschweigen...
 
Ja also pulverbeschichten sollte nach meinem wissen lange halten. Ist glaube ich so Ă€hnlich wie sandstrahlen und bietet eignetlich einfach nen korrosionschutz zum beispiel fĂŒr aluminium wenn ich mich nicht tĂ€usche. Wo du das machen kannst weiss ich jetz nicht. Kenne nur jemanden der fahrradteile liefert und der beschichtet seine rĂ€hmen selbst. Allzu teuer sollte es aber nicht sein da die böcken und schrauben ja nicht sehr gross sind.
 
Habe eben mit Drumsonly Koblenz Telephoniert
-> Hardware ist bestellt ^_^
 
Was hast du jetzt bezahlt? (Falls ich fragen darf)
 
66 Böckchen + 20 Bassdrumklauen kosta 307€
6 Hoops 80€
und 2 BassdrumfĂŒĂŸchen in Schwarz 60€
Also 447€ dafĂŒr hĂ€t ich bei Pearl noch nit ma Böckchen gekriegt ^_^
und Yamaha ist noch teuerer...

Muss aber noch bis 19. August warten bis die 16" Hoops und die BassdrumfĂŒĂŸe
ankommen. Dann kann ich euch ja mal das ergebnis Posten ^_^.
Dann könnt ihr sagen ob es sich lohnt so scheis viel Geld in Optik zu investieren.
:screwy: Ich weis ich bin bescheuert *g*
 
sanderdrummer schrieb:
:screwy: Ich weis ich bin bescheuert *g*
Das wĂŒrd ich nicht wirklich sagen... Ich find's ne interessante VerĂ€nduerung am Schlagzeug die wir hier noch fast nie hatten... Im Sinne von "Pimp my battery" :p
Werde gespannt auf dein "neues" Set in Fotothread warten, nimmt mich wunder! Ob sich die Investition gelohnt hat liegt doch immer im Ermessen des Betrachters, in diesem Falle bei dir! :rolleyes:

Lim :D
 
wenn das so teuer ist umzurĂŒsten!!!!!!!!
Da frag ich mich ob man das nicht irgentwie selbst lackieren kann das es hÀlt .
Hat da jemand infos zu?
 
So einfach ist das nicht mit dem Lackiere.

Zum einen sind die alten Böckchen verchromt. Darauf hÀlt kein Lack lÀnger wie von 12:00 Uhr bis Mittag.

Zum anderen sollte die "Farbe" schon dauerhaft aufgebracht werden.

Du mĂŒsstest zuerst mal die alte Verchromung von den Böckchen runterbekommen, viel Spaß dabei.

Anschließend die Böckchen so behandeln, das sie schlagfest gefĂ€rbt sind.

Das geht meines Wissens per Pulverbeschichtung oder mit "schwarzer" Verchromung (so in der Art der Black Beauty Snares).

einfach mal bei den örtlichen Metallverarbeitern nachzufragen ob die solche Beschichtungen machen und was es kostet.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Wie gesagt ich habe heute ne mail von ner Pulverbeschichtungs Firma gekriegt :D.
Die haben mir gesagt das sie eben nicht auf Chrom beschichten können und man
es auf jedenfall runter machen muss .
Lackieren hab ich testweise mal an nem alten Tom versucht. Resultat: -> hÀlt nichts
 
den chrome kriegt man bestimmt mit sandstrahlen runter und das kann auch nicht die welt kosten.
@sanderdrummer: hast du denn nen preis von dieser firma bekommen?
 
Nein aber ich denke mal das ich billiger wegkomme wenn ich mir Böckchen fĂŒr 3,75 das StĂŒck hohle. Als wenn ich alte Sandstrahlen lasse und mit Plasitk ĂŒberziehe.
Überlege mal 100 Kleinteile Sandstrahlen zu lassen was das alleine kostet
entweder an Geld oder an Zeit ^^.

Was mich zur der Entscheidung gebracht hat waren hauptsÀchlig
diese drei Punkte:

1. Ich hab komplett neue Hardware (meine alte verdient den Namen ALT)
2. Viel viel weniger Arbeit/Aufwand
3. Schwarzer Chrom sieht in meinen Augen besser aus als Powdercoating
Zudem hab ich im Drummerforum geschmöckert und dort meinten einige
Das Powdercoating abplatzen kann wenn es Àlter wird.
Letztendlich finde ich glÀnzendes Black Chrom schöner als mattes Plastikschwarz.
Metallic Farben hÀtten extra gekostet.
 
So heute ist die bestÀtigung gekommen dass meine Teile unterwegs sind.
*freu*
vorfreude ist die schönste Freude :D
Ich bin aufjeden Fall gespannt was daraus wird
 
gibts dann pics von deinem set, wenn alles da ist? :)
 
klar ;) auch wenns scheise wird ^_^
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
2K
Morphius85
M
E
Antworten
7
Aufrufe
2K
bichdrums
bichdrums
P
Antworten
10
Aufrufe
2K
soulflyphil
S
Luparak
Antworten
5
Aufrufe
3K
GieselaBSE
GieselaBSE

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben