- Angaben zum Versand
- Abholung oder Versand
- Artikelstandort
- 52391 Vettweiß
Die Charvel Model 6 ist ein hochwertiges Superstrat-E-Gitarrenmodell aus den 1980er Jahren, das von Charvel in Japan hergestellt wurde. Sie gehört zur Topserie der Charvel Model-Reihe und wurde ab 1986 produziert. Hier die genaue Beschreibung und Hauptmerkmale:
• Korpus: Poplar (Pappelholz) mit einem neck-through (durchgehenden) Hals aus Ahorn, was für eine hohe Stabilität und gutes Sustain sorgt.
• Hals: Gebundener (bound) Ahornhals, meist mit einem etwas dünneren Profil bei den frühen 1986er Modellen im Vergleich zu späteren Modellen.
• Griffbrett: Palisander (Rosewood) mit 24 Bünden, ausgestattet mit Pearl Sharkfin (Haifischflossen) Einlagen.
• Pickup-Konfiguration: HSS-Setup (Humbucker-Single-Single) mit zwei Jackson J200 stacked Single-Coils im Hals- und Mittelbereich sowie einem Jackson J50BC Humbucker am Steg.
• Elektronik: Aktive Elektronik mit dem Jackson JE-1200 Mid-Boost-Schaltkreis, der Volumen-, Ton- und Mid-Boost-Steuerungen ermöglicht.
• Tremolo: 1986er Modelle hatten ein Kahler 2300 Pro Vibrato, ab 1987 dann das Jackson JT6 Floyd Rose Tremolo.
• Mechaniken: Jackson SG38-07B Tuner (Stimmmechaniken), typische sechs-in-einer-Reihe Anordnung.
• Design: Offset doppelte Cutaway im Stratocaster-Stil, aber mit einer schärferen, etwas kompakteren Soloist-Bodyform gegenüber anderen Charvel Modellen wie Modell 4.
• Ästhetik: Einfarbige Lackierungen und gebundener Hals und Kopfplatte, mit typischem schwarzen Jackson-Headstock mit Charvel-Schriftzug.
Die Charvel Model 6 wurde bis 1989 produziert, danach wurde sie durch das Charvel 650XL Modell abgelöst. Sie gilt als eines der besten und spielerfreundlichsten Modelle der damaligen Zeit wegen ihres durchgehenden Halses, aktiven Elektronik und der hochwertigen Hardware.
Diese Gitarre wiegt etwa 3,8 kg (8 lbs 8 oz) und bietet vielseitige Klangoptionen dank der aktiven Elektronik und der HSS-Pickup-Konfiguration, ideal für Rock und Metal mit zusätzlicher Klarheit für Clean-Sounds.
Zusammengefasst: Die Charvel Model 6 ist eine in Japan gefertigte, hochwertige Superstrat-E-Gitarre mit neck-through Ahornhals, aktiver Elektronik, einem vielseitigen HSS-Pickup-Layout, Floyd Rose Tremolo und einem schlanken, ergonomischen Design, die heute unter Sammlern und Spielern sehr begehrt ist.
Der Hals ist in den 90er Jahren einmal gebrochen und wurde in einer Fachwerkstatt für Gitarrenbau professionell repariert!
Hat nach Reparatur NIE Probleme mit der Bespielbarkeit oder Stimmprobleme gehabt!!
• Korpus: Poplar (Pappelholz) mit einem neck-through (durchgehenden) Hals aus Ahorn, was für eine hohe Stabilität und gutes Sustain sorgt.
• Hals: Gebundener (bound) Ahornhals, meist mit einem etwas dünneren Profil bei den frühen 1986er Modellen im Vergleich zu späteren Modellen.
• Griffbrett: Palisander (Rosewood) mit 24 Bünden, ausgestattet mit Pearl Sharkfin (Haifischflossen) Einlagen.
• Pickup-Konfiguration: HSS-Setup (Humbucker-Single-Single) mit zwei Jackson J200 stacked Single-Coils im Hals- und Mittelbereich sowie einem Jackson J50BC Humbucker am Steg.
• Elektronik: Aktive Elektronik mit dem Jackson JE-1200 Mid-Boost-Schaltkreis, der Volumen-, Ton- und Mid-Boost-Steuerungen ermöglicht.
• Tremolo: 1986er Modelle hatten ein Kahler 2300 Pro Vibrato, ab 1987 dann das Jackson JT6 Floyd Rose Tremolo.
• Mechaniken: Jackson SG38-07B Tuner (Stimmmechaniken), typische sechs-in-einer-Reihe Anordnung.
• Design: Offset doppelte Cutaway im Stratocaster-Stil, aber mit einer schärferen, etwas kompakteren Soloist-Bodyform gegenüber anderen Charvel Modellen wie Modell 4.
• Ästhetik: Einfarbige Lackierungen und gebundener Hals und Kopfplatte, mit typischem schwarzen Jackson-Headstock mit Charvel-Schriftzug.
Die Charvel Model 6 wurde bis 1989 produziert, danach wurde sie durch das Charvel 650XL Modell abgelöst. Sie gilt als eines der besten und spielerfreundlichsten Modelle der damaligen Zeit wegen ihres durchgehenden Halses, aktiven Elektronik und der hochwertigen Hardware.
Diese Gitarre wiegt etwa 3,8 kg (8 lbs 8 oz) und bietet vielseitige Klangoptionen dank der aktiven Elektronik und der HSS-Pickup-Konfiguration, ideal für Rock und Metal mit zusätzlicher Klarheit für Clean-Sounds.
Zusammengefasst: Die Charvel Model 6 ist eine in Japan gefertigte, hochwertige Superstrat-E-Gitarre mit neck-through Ahornhals, aktiver Elektronik, einem vielseitigen HSS-Pickup-Layout, Floyd Rose Tremolo und einem schlanken, ergonomischen Design, die heute unter Sammlern und Spielern sehr begehrt ist.
Der Hals ist in den 90er Jahren einmal gebrochen und wurde in einer Fachwerkstatt für Gitarrenbau professionell repariert!
Hat nach Reparatur NIE Probleme mit der Bespielbarkeit oder Stimmprobleme gehabt!!