- Angaben zum Versand
- Abholung oder DHL Paket für 7,69€
- Artikelstandort
- 34434 Borgentreich
Ich biete hier die blaue Version des GCI Pariah Pedals aus dem ersten Run an. Diese Version war exklusiv bei Closed Casket Activities erhältlich. Das Pedal hat mein Wohnzimmer nie verlassen und wurde stets sehr pfleglich behandelt.
Denjenigen, die dieses Pedal kennen bzw. gezielt danach suchen, muss ich natürlich nichts weiter erklären. Für neue Interessenten hier eine kurze Beschreibung:
Das Pariah Pedal ist in Zusammenarbeit von Kurt Ballou (Converge, God City Studio) und Will Putney (END, Fit for an Autopsy, Better Lovers, Graphic Nature Audio) entstanden.
Die Band END hat für ihren extremen Grundsound bekanntlich einen 5150 Amp und ein Swollen Pickle Pedal verwendet. Der Swollen Pickle lässt sich so einstellen, dass er einen Chainsaw- bzw. HM-2 artigen Charakter bekommt. Laut Will Putney war der Swollen Pickle für den END Sound besser geeignet als andere HM-2 Pedale, weil er zwar den HM-2 Sound liefert, dabei aber keine Feinheiten verloren gehen.
Die Band Knocked Loose, welche Will Putney auch produziert, erreicht ihren Sound auch auf diese Weise.
Das Pariah Pedal ist auf Basis des Swollen Pickle entstanden. Es wurde speziell für den Sound von END weiter optimiert, und unnötige Elemente wurden entfernt.
Kurt Ballou hat sich – neben seiner Tätigkeit bei Converge und im God City Studio – auch mit dem Design von Pedalen, Pedal-Bausätzen und Gitarren einen Namen gemacht. Die unter der Marke GCI (God City Instruments) vertriebenen Instrumente zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus.
Da GCI-Produkte stets nur in kleinen Runs hergestellt werden, muss man schnell sein, um eines zu ergattern. Zudem werden sie leider ausschließlich in den USA verkauft – einen Vertrieb in der EU gibt es nicht. Zu dem ohnehin schon gehobenen Preis kommen also nochmal um die 80 € Zoll, Steuern und Versandkosten hinzu. Aus diesem Grund ist der angesetzte Preis fair würde ich sagen.
Antesten in 34434 Borgentreich ist möglich – ich habe auch den passenden 5150-Amp und einige Pitch-Shifter/Octave Pedale für das echte END-Erlebnis.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Denjenigen, die dieses Pedal kennen bzw. gezielt danach suchen, muss ich natürlich nichts weiter erklären. Für neue Interessenten hier eine kurze Beschreibung:
Das Pariah Pedal ist in Zusammenarbeit von Kurt Ballou (Converge, God City Studio) und Will Putney (END, Fit for an Autopsy, Better Lovers, Graphic Nature Audio) entstanden.
Die Band END hat für ihren extremen Grundsound bekanntlich einen 5150 Amp und ein Swollen Pickle Pedal verwendet. Der Swollen Pickle lässt sich so einstellen, dass er einen Chainsaw- bzw. HM-2 artigen Charakter bekommt. Laut Will Putney war der Swollen Pickle für den END Sound besser geeignet als andere HM-2 Pedale, weil er zwar den HM-2 Sound liefert, dabei aber keine Feinheiten verloren gehen.
Die Band Knocked Loose, welche Will Putney auch produziert, erreicht ihren Sound auch auf diese Weise.
Das Pariah Pedal ist auf Basis des Swollen Pickle entstanden. Es wurde speziell für den Sound von END weiter optimiert, und unnötige Elemente wurden entfernt.
Kurt Ballou hat sich – neben seiner Tätigkeit bei Converge und im God City Studio – auch mit dem Design von Pedalen, Pedal-Bausätzen und Gitarren einen Namen gemacht. Die unter der Marke GCI (God City Instruments) vertriebenen Instrumente zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus.
Da GCI-Produkte stets nur in kleinen Runs hergestellt werden, muss man schnell sein, um eines zu ergattern. Zudem werden sie leider ausschließlich in den USA verkauft – einen Vertrieb in der EU gibt es nicht. Zu dem ohnehin schon gehobenen Preis kommen also nochmal um die 80 € Zoll, Steuern und Versandkosten hinzu. Aus diesem Grund ist der angesetzte Preis fair würde ich sagen.
Antesten in 34434 Borgentreich ist möglich – ich habe auch den passenden 5150-Amp und einige Pitch-Shifter/Octave Pedale für das echte END-Erlebnis.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.