Vielen Dank fuer die schnellen Antworten! Das ist ja grosse Klasse, das man hier ein Forum hat, wo man sofort reagiert! Auch ich werde nun taeglich hier herein schauen. Scheinbar gibt es hier eben auch Leute, die vom Gesang etwas verstehen!
Allerdings, und dsa sage ich mit Vehemenz, muss entgegen anderer lautender Meinungen, dieses Thema unbedingt weiter gefuehrt werden!
Warum, werden Sie sich fragen? Hier muss ich weit ausholen?
Ich beschaeftige mich seit zwei Jahre intensiv mit dem Gesang. Ich konnte vorher ueberhaupt nicht singen!!!Aufgrund einer Scheidung, fiel ich seinerseits in eine schwere psychotische Krise. Die Musik und das Singen haben mir geholfen aus einem Teufelszirkel auszubrechen.
Ja, die Macht der Musik...und hier faellt mir ein Zitat von Altbundeskanzler Schmidt ein, welchen ich sehr verehre: "In der Musik hat sich meine Seele erholt..."
(zu sehen und zu hoeren in
http://www.youtube.com/watch?v=DgB3l61_DEM&feature=player_embedded , (ab 52:19-52:50)).
Wie bereits erwaehnt, hatte ich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nie einen Lehrer. Ich wollte aber gerne das Singen erlernen und mit der Zeit und dem Training als Autodidakt, entwickelte sich ein Traum: "Als alter Mann, noch einmal auf einer Opernbuehne zu stehen". Nun "alt" ist relativ und mit 48 Jahren ist man noch nicht alt, werden Sie sagen. Leider trifft das fuer das klassische Singen nicht zu. Ueberall werden nur junge Talente gesucht. Niemand wuerde auch nur im geringsten daran denken, einen "alten Opa" auszubilden.
Jedenfalls bin ich heute froh darueber, nie einen deutschen Lehrer gehabt zu haben. Wir haben naemlich hier in Deutschland keine guten Lehrer und so kann man sie auch global gesehen, an einer Hand wohl abzaehlen.
Die rar gesaeten und geeigneten Lehrer erfuellen immer eine der beiden folgenden Voraussetzungen: Entweder es ist ein in die Jahre gekommender Opernsaenger, der auf den Buehnen der Welt mit grossen Erfolg taetig war oder ein Paedagoge, aus dessen Hause grosse Saenger hervorgegangen sind.
Die Chance einen guten Lehrer zu finden ist ungefaehr 1:10000. Warum ist das so und warum gibt es in Deutschland keine guten Lehrer? Hier die simple Antwort: "Ein Gesangslehrer ist deswegen ein Gesangslehrer, weil er nicht in der Lage war und ist, auf der Buehne zu bestehen! Meist haben sie eine sog. verkrachte Karriere hinter sich! Und diese selbst ernannten Lehrer, geben die selben Fehler an ihre Schueler weiter, an denen sie selbst gescheitert sind!
Deutschland, hat ausser Fritz Wunderlich, keinen beruehmten oder guten Saenger je hervorgebracht! Daher ist die deutsche Gesangsschule generell abzulehnen!"
Fritz Wunderlich, konnte nur deswegen gut singen, weil er vor seiner Gesangskarriere ein Blasinstrument spielte und so das richtige Atmen erlernte, welches der Kernpunkt des richtigen Singens ist!.
Ich denke, dass Herr Kasper das als einziger erkannt hat und ein Verfahren entwickelt hat, welches man wie eine Formel anwenden kann.
Ich konnte letzte Nacht kaum schlafen und habe darueber sinniert, was das wohl sein mag, da ja auch Sie, liebe Mitglieder des Forums, keine Antwort auf meine Frage geben konnten.
Ist das alles nicht Grund genug darueber zu diskutieren?
Das Herr Kasper damit sein Geld verdient ist m. Ea. vollkommen legitim. Nicht in Ordnung ist, dass er seine Erfahrungen nur dem bezahlenden Publikum mitteilt und dass er eine so grosse Geheimniskraemerei daraus macht.
Ich bin mitnichten darauf reingefallen, muss ich schnell noch einwerfen. ich verstehe, so wie ich denke, eine Menge von theoretischer Gesangstechnik.
Ich bin fest davon ueberzeugt, dass Herr Kasper vor kurzen "den Stein der Weisen" gefunden hat, eine Technik oder simple Formel die alles bisher da gewesene (selbst den Belcanto) in den Schatten stellt!
Eines sollte man noch erwaehnen. Wenn dem so ist, dann wird man natuerlich nicht ueber Nacht hervorragend singen koennen! So eine Formel wird es niemals geben! Wenn man aber schon recht gut singen kann, dann waere das in der Tat eine grossartige Hilfe.
Ich kenne meine gesanglichen Probleme sehr genau! Ich in vor allem ungemein von einer Tagesform abhaengig. Permanente Stabilitaet meiner Stimme ist ein Fremdwort fuer mich. Schlechte Phasen machen mich depressiv und verzweifelt. Gute Phasen lassen mich frohlocken, Ziel und Traeume schmieden.
Herr Kasper waere die Loesung meines Problems, nur werde ich das viele Geld was er verlangt wohl niemals aufbringen und selbst wenn, so wir er wohl, wenn er meine Zeilen hier lesen sollte, dies womoeglich ablehnen.
Haben Sie alle einen schoenen Tag!
Ihr
Stefan