Budget fĂŒr eine Snare?

  • Ersteller MeisselDrums
  • Erstellt am
MeisselDrums
MeisselDrums
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.16
Registriert
30.12.12
BeitrÀge
57
Kekse
0
Ort
Köln
Eigenschaft
 
Da hilft in jedem Fall nur antesten.
Denn gerade bei einer Snare zÀhlt der persönliche Geschmack.


Ich hab mir vor kurzem die 20Ply PDP hier zugelegt:
PDP LTD PDSX6514BMB
12105981584_7a37b14cfa_c.jpg

Preis Leistungs Technisch sehr gute Snare.

Ansonsten sind die Black Panther Mapex Snares auch einen Test wert.
 
Je nach AnsprĂŒchen bekommst du fĂŒr das Geld neu schon absolut taugliche, gebraucht ohne Probleme auch High-End-Snares.
Wie schon gesagt, einfach antesten gehen und selbst entscheiden, da ist die Auswahl einfach zu groß als dass dir jemand hier sagen könnte "Jo, die isses!".

Sofern du dich mal durchgetestet hast und vielleicht eine grobe Vorstellung von dem hast was du willst kannst du dich ja mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.
FĂŒr 300€ gibt's gebraucht schon echt nette Sachen. Beispielsweise sowas oder sowas.
 
Exakt! Eine Black Panther geht immer.

Da bekommt man fĂŒr unter 300 € eine wirklich anstĂ€ndige Snare.

Allerdings wirst du grundsÀtzlich wohl kaum um einen ausgiebigen Hörmarathon rumkommen.

Da kann es dann sicher nicht schaden, auch mal verschiedenen Materialien zu testen.

Ich war nie wirklich ein Stahl-Snare Fan und doch habe ich mir vor Jahren eine Sonor Ascent Steel gekauft.
Die wĂŒrde ich auch nicht mehr hergeben. Mit richtigem Schlagfell (Remo CS coated) klingt die echt toll.


Da könnte man auch schwach werden, der Preis ist super!

Soll es eine hölzerne sein, wĂŒrde ich die hier holen, besser wird's unter 300 € nicht werden.

 
Falls du mit Bohrmaschine bzw. Akkuschrauber und Schraubendreher umgehen kannst, wĂ€re sogar die Überlegung eine Snare selbst zu bauen, gar nicht mal so abwegig.

Das haben hier schon einige praktiziert.

Die Topadresse dafĂŒr ist Gerd Stegner http://www.stdrums.de/. Dort gibt es sĂ€mtliche Teile zum Trommelbau und den einen oder anderen Tipp.

Gelegentlich gibt es dort auch Trommelbau-Kurse (frag mal User Molten-Crown5).

FĂŒr 250 € kannst du dir da eine High-End Snare basteln.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Mark Schulman Snare gibt's als 12"x5" oder als 13"x6" - letztere befindet sich in meinem Besitz. Kann nur Positives darĂŒber berichten. Die ist natĂŒrlich eine Alternative bei dem Budget ... oder bei Stegner bauen (das macht sogar riesig Spaß und man bekommt ein richtig ansprechendes Produkt!) ... oder bauen lassen ... oder mit Stegner-Teilen selber bauen ... oder ...? ;-)
 
Apropos Dreizehner:

Schade, dass es die Mapex Black Panther 13x6 Maple nicht mehr gibt. Die gab es zum SchnĂ€ppchenpreis von 139 €.
Die hab ich mir damals gleich mitgenommen und das Teil ist klasse.

Ein Black Panther geht immer. Egal welche - die sind immer gut.

Die Cherry Bomb solltest du unbedingt mal testen - der Name sagt alles: Bombe!
Und da sage noch mal einer, 13-Zöller wÀren nur Sidensares...tz,tz,tz
 
Also gebraucht ist man m.E. doch besser aufgestellt: fĂŒr ca. 50 Euro eine Mapex V in gutem Zustand fĂŒr einen SchĂŒler gekauft,
und ein mein Bruder hat sich letztens fĂŒr 150 Euro eine Tama SLP Classic Maple in beinahe neuwertigem Zustand geschossen - das hat er wohl seeehr lange was von ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da sage noch mal einer, 13-Zöller wÀren nur Sidensares...tz,tz,tz

Dieses Biest kann gnatzig, aber auch punchig und alles dazwischen:

Der Wahnsinn! Und dann die Linear Drive-Abhebung - traumhaft...

Liegt zwar leicht ĂŒber dem Budget, aber sie ist es verdammt nochmal wert, und hin und wieder erwischt man auch ein gutes gebrauchtes Exemplar.
 
Zwar nicht mehr ganz neu, aber dafĂŒr eine ziemlich gute Demonstration der ganzen Serie.



 
Danke schonmal fĂŒr alle Antworten hier !

War heute mal einige SnareÂŽs anspielen und eine hat es mir echt angetan.
Ist leider etwas ĂŒber dem Budget.

Hat einer von euch Erfahrung mit dieser hier ?

https://www.thomann.de/de/tama_lgb146_nqb_sound_lab_snare.htm

Habe außerdem wie oben vorgeschlagen die
PDP LTD PDSX6514BMB mal angespielt. Also fĂŒr unter 200 Euro wirklich klasse!

Wobei mir die Tama doch noch besser gefÀllt.
Die Frage ist jetzt, ist der deutliche Preisunterschied gerechtfertig?

Danke schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Tama SLP Bubinga-Modell habe ich (ĂŒbrigens fĂŒr die HĂ€lfte des NP gebraucht gekauft, also ca. den Neupreis der PDP) und bin restlos begeistert davon. Verarbeitung absolut makellos - das kann von mir aus meine Snare fĂŒrs Leben werden. Der Sound ist echt die Wucht!
:m_drummer:

Die PDP Snare kenn ich leider nicht, aber was man darĂŒber liest hört sich zwar nicht schlecht an, aber irgendwo kommt der Preis auch her...
Zum Vergleich ein anderes Beispiel: Eine PDP-Fußmschine ist z.B. auch nicht so haltbar wie eine hochklassige DW-Fußmaschine, die leidvolle Effahrung habe ich machen mĂŒssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist es wert wenn DU Bock drauf hast.
Es bringt nichts, wenn du 150€ sparst, aber nicht 100%ig zufrieden bist.

Man spielt doch anders auf Equipment, welches man richtig geil findet (meine Meinung;-))
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Man darf das auch nicht rechnerisch betrachten.

Eine 800 € Snare ist wohl nicht 4-mal besser als eine fĂŒr 200 €.

Der Kauf eines Musikinstruments ist immer sehr emotional, weil Musik wohl auch das Emotionalste im Menschen ausdrĂŒckt.
Nur rein rational kauft niemand, nicht einmal ein Profi.

Man sollte sich mit dem Instrument gut fĂŒhlen und nicht auf jeden Cent schauen. Gute Musikinstrumente kauft man ja auch normalerweise nicht alle zwei Wochen.
Sie halten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Da dann auch mal mehr auszugeben, ist sicher kein Schaden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oke die Tama Snare und Ihr habt mich ĂŒberzeugt ! :)

Nach mehrmaligem Anspielen gefÀllt die mir echt unglaublich gut. Und ich will das Teil unbedingt bei mir stehen haben und damit live rocken!

Da werd ich jetzt noch ein zwei Mal mehr arbeiten gehen, so als armer Student, dann wird das.

Danke fĂŒr die klasse Beratung!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oke die Tama Snare und Ihr habt mich ĂŒberzeugt ! :)

Nach mehrmaligem Anspielen gefÀllt die mir echt unglaublich gut. Und ich will das Teil unbedingt bei mir stehen haben und damit live rocken

Das hört sich doch gut an!:claphands::great:

Da werd ich jetzt noch ein zwei Mal mehr arbeiten gehen, so als armer Student, dann wird das.
Das lohnt sich auf jeden Fall!

Wichtig wĂ€re ĂŒbrigens noch, dass Dein SnarestĂ€nder stabil genug ist, denn die Bubinga-Lady ist ein ziemliches Schwergewicht...
(Meine ruht auf einem Drumcraft StÀnder der Serie 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
5K
bassbrause
B
R
Antworten
20
Aufrufe
6K
timbo0286
timbo0286
G
Antworten
17
Aufrufe
7K
Gast130726
G
lukassaku
Antworten
30
Aufrufe
5K
derMArk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben