
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Mir ist die Tage eine Idee gekommen, die zunächst vielleicht etwas abwegig klingt:
Ich hatte früher ein Terrarium mit Reptilien.
Bartagamen, die eigentlich in Australien leben, um genau zu sein.
Diese musste ich täglich mit einer speziellen UV-Lampe bestrahlen, damit ihre Körper
Vitamin D produzieren.
Dafür habe ich damals diese Lampe hier benutzt, die ich in die Fassung einer tragbaren Baustellenlampe schraubte:
http://www.leuchtmittelmarkt.com/le...W8Mj8HVYC0uoZRzgvHO7wz6ybhYTHv3EVsxoCYifw_wcB
Fünfzehn bis zwanzig Minuten Bestrahlung ersetzen einen ganzen Sonnentag, den die Tiere
ansonsten in ihrer natürlichen Umgebung erlebt hätten.
Es wird davor gewarnt, sich (als Mensch) länger als ein paar Minuten der Strahlung auszusetzen, da ansonsten
Hautverbrennungen entstehen könnten.
Neben dem Heimtierbereich werden noch folgende Anwendungsbereiche für diese Lampe empfohlen:
ULTRA-VITALUX Lampen eignen sich für technische Anwendungen, wie die Härtung spezieller Kleber und Kunststoffe, sowie zur Sonnensimulation in der industriellen Materialprüfung. Eingesetzt werden können ULTRA-VITALUX Lampen auch zur Belichtung von UV-sensiblen Fotoresistlacken.
Wäre solch eine Lampe nicht eigentlich ideal um Gitarrenlacke und Plastikteile zu agen?
Wenn man eine Gitarre theoretisch täglich eine Stunde lang dem Licht dieser Lampe aussetzt, müsste
man doch recht bald Ergebnisse haben, die ganzen Sommern im Schaufenster eines Musikladens entsprächen.
Ich hatte früher ein Terrarium mit Reptilien.
Bartagamen, die eigentlich in Australien leben, um genau zu sein.
Diese musste ich täglich mit einer speziellen UV-Lampe bestrahlen, damit ihre Körper
Vitamin D produzieren.
Dafür habe ich damals diese Lampe hier benutzt, die ich in die Fassung einer tragbaren Baustellenlampe schraubte:
http://www.leuchtmittelmarkt.com/le...W8Mj8HVYC0uoZRzgvHO7wz6ybhYTHv3EVsxoCYifw_wcB
Fünfzehn bis zwanzig Minuten Bestrahlung ersetzen einen ganzen Sonnentag, den die Tiere
ansonsten in ihrer natürlichen Umgebung erlebt hätten.
Es wird davor gewarnt, sich (als Mensch) länger als ein paar Minuten der Strahlung auszusetzen, da ansonsten
Hautverbrennungen entstehen könnten.
Neben dem Heimtierbereich werden noch folgende Anwendungsbereiche für diese Lampe empfohlen:
ULTRA-VITALUX Lampen eignen sich für technische Anwendungen, wie die Härtung spezieller Kleber und Kunststoffe, sowie zur Sonnensimulation in der industriellen Materialprüfung. Eingesetzt werden können ULTRA-VITALUX Lampen auch zur Belichtung von UV-sensiblen Fotoresistlacken.
Wäre solch eine Lampe nicht eigentlich ideal um Gitarrenlacke und Plastikteile zu agen?
Wenn man eine Gitarre theoretisch täglich eine Stunde lang dem Licht dieser Lampe aussetzt, müsste
man doch recht bald Ergebnisse haben, die ganzen Sommern im Schaufenster eines Musikladens entsprächen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: