
applcreepz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.20
- Registriert
- 23.12.15
- Beiträge
- 309
- Kekse
- 106
Hallo liebe Experten!
Ich habe eigentlich immer versucht die Zunge beim Singen nicht zu stark zu manipulieren und nur auf die ng-Position zu achten.
Die ng-Position mache ich mitlerweile automatisch. Jetzt bin ich auf die sogenannte feuchtinger methode gestoĂźen.
Dabei soll der hyoglossus-muskel gestärkt werden, was fürs Singen ungemein helfen soll.
Die Zunge hat dabei glaube ich eine Wölbung in der Mitte. Hat davon jemand schonmal gehört?
Was haltet ihr davon?
Hier ein Link mit einer Ăśbung - finde ich sehr schwer zu reproduzieren. Meine Zunge ist irgendwie zu groĂź
.
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0171/9062/files/GrooveAgainstResistance.pdf
Was vermittelt ihr euren SchĂĽlern zum Thema Zunge? (falls GL)
VG
applcreepz
Ich habe eigentlich immer versucht die Zunge beim Singen nicht zu stark zu manipulieren und nur auf die ng-Position zu achten.
Die ng-Position mache ich mitlerweile automatisch. Jetzt bin ich auf die sogenannte feuchtinger methode gestoĂźen.
Dabei soll der hyoglossus-muskel gestärkt werden, was fürs Singen ungemein helfen soll.
Die Zunge hat dabei glaube ich eine Wölbung in der Mitte. Hat davon jemand schonmal gehört?
Was haltet ihr davon?
Hier ein Link mit einer Ăśbung - finde ich sehr schwer zu reproduzieren. Meine Zunge ist irgendwie zu groĂź
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0171/9062/files/GrooveAgainstResistance.pdf
Was vermittelt ihr euren SchĂĽlern zum Thema Zunge? (falls GL)
VG
applcreepz
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: