
Haensi
Helpful & Friendly User
Ach das sind Toms? Dachte da trommelt jemand auf alten Kissen.Ist es arg böse, wenn ich sage, da höre ich keinerlei nennenswerten Tomsound?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ach das sind Toms? Dachte da trommelt jemand auf alten Kissen.Ist es arg böse, wenn ich sage, da höre ich keinerlei nennenswerten Tomsound?
was da wummert ist die 18" tom, mit der ich 1/8 noten spiele.Die Bassdrum hingegen dominiert vollends und wummert auch - spielst du die ungedämpft oder ist da Reverb drauf?
Dämpfung zu verwenden, um das Schlagzeug leise zu machen ist aus vielerlei Hinsicht problematisch. Da es nicht nur um Klang, sondern die Gesamtlautstärke geht, braucht man sehr viel Dämpfung. Je mehr Dämpfung auf den Fellen ist, desto weniger ändert sich der Klang, wenn man an der Spielweise etwas ändert. Das behindert massiv die Entwicklung der eigenen Spieltechnik, weil man eben keine akustische Rückmeldung dazu bekommt, das ähnelt den Nachteilen von E-Drums stark. Und weil nicht viel kommt, schlägt man unbewusst noch härter drauf, um so den Klang zu verbessern., mache die drums so leise wie möglich, leise snare, leise becken,
Meine sind immer so leise, was genau an den Dingen liegt, die ich oben beschrieben habe.die trommeln sind bei uns so leise, daß man sich ganz normal unterhalten kann, wenn sich der trommler warm spielt.
Jeder wie er mag, für mich klingt das gruseligdie trommeln sind bei uns so leise, daß man sich ganz normal unterhalten kann, wenn sich der trommler warm spielt. erst wenn die PA scharf geschaltet ist, wird es lauter und die trommeln haben wumms.
Dem steht entgegen, daß alle Drummer, die im Proberaum oder live mit meinem Equipment gespielt haben, absolut begeistert vom Sound waren.Jeder wie er mag, für mich klingt das gruselig