geöffnet

  1. angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    5-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers verlötet mit Schrumpfschläuchen isoliert: Spule1 (Polepieces): Spulenanfang-grün, Spulenende-weiß. Spule2 (Schrauben): Spulenanfang-rot, Spulenende-schwarz. Masse-Schirm. Sicherung mit Heißkleber.
  2. angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    5-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers verlötet mit Schrumpfschläuchen isoliert: Spule1 (Polepieces): Spulenanfang-grün, Spulenende-weiß. Spule2 (Schrauben): Spulenanfang-rot, Spulenende-schwarz. Masse-Schirm
  3. angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    5-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers verlötet mit Schrumpfschläuchen isoliert: Spule1 (Polepieces): Spulenanfang-grün, Spulenende-weiß. Spule2 (Schrauben): Spulenanfang-rot, Spulenende-schwarz. Masse-Schirm
  4. angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    angelöteter und isolierter 5-Draht-Anschluß des Steg-Humbuckers

    5-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers verlötet mit Schrumpfschläuchen isoliert: Spule1 (Polepieces): Spulenanfang-grün, Spulenende-weiß. Spule2 (Schrauben): Spulenanfang-rot, Spulenende-schwarz. Masse-Schirm
  5. bezeichnete Anschlußdrähte des Steg-Humbuckers mit zukünftiger Kabelbelegung

    bezeichnete Anschlußdrähte des Steg-Humbuckers mit zukünftiger Kabelbelegung

    Zukünftige Verdrahtung des Steg-Humbuckers mit Kabelfarben: Spule1 (Polepieces): Spulenanfang-grün, Spulenende-weiß. Spule2 (Schrauben): Spulenanfang-rot, Spulenende-schwarz. Masse-Schirm
  6. bezeichnete Anschlußdrähte des Steg-Humbuckers

    bezeichnete Anschlußdrähte des Steg-Humbuckers

    Verdrahtung des Steg-Humbuckers: Der Schirm des Anschlußkabels ist aufgetrennt. Ein Teil geht zum Spulenende der einen Spule, der andere zur Humbucker-Grundplatte. Der weiße Innenleiter geht zum Spulenende der anderen Spule. Der rote Draht brückt die Spulenanfänge.
  7. Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers

    Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers

    Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers: Der Schirm des Anschlußkabels ist zweigeteilt. Ein Teil geht zum Spulenende der einen Spule, der andere zur Humbucker-Grundplatte. Der weiße Innenleiter geht zum Spulenende der anderen Spule. Der rote Draht brückt die Spulenanfänge.
  8. Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers

    Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers

    Original-serielle-2-Draht-Verdrahtung des Steg-Humbuckers: Der Schirm des Anschlußkabels ist zweigeteilt. Ein Teil geht zum Spulenende der einen Spule, der andere zur Humbucker-Grundplatte. Der weiße Innenleiter geht zum Spulenende der anderen Spule. Der rote Draht brückt die Spulenanfänge.
  9. Steg-Humbuckers mit geschmolzenem Parafin

    Steg-Humbuckers mit geschmolzenem Parafin

    Ich habe die Lötstellen der Kappe erhitzt und mit der Entlötsaugpumpe abgesaugt und die Kappe vom Steg-Humbucker gezogen. Auf den Spulen ist ein Teil des geschmolzenen Parafins.
  10. geöffneter Steg-Humbucker

    geöffneter Steg-Humbucker

    Ich habe die Lötstellen der Kappe erhitzt und mit der Entlötsaugpumpe abgesaugt und die Kappe vom Steg-Humbucker gezogen. In der Kappe ist ein Teil des geschmolzenen Parafins.
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben