B
brennbaer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.25
- Registriert
- 18.06.14
- Beiträge
- 799
- Kekse
- 5.248
Hi zusammen,
ich habe hier das genannte VFP2-15 seit geraumer Zeit ungenutzt herumliegen. Jetzt wollte ich es verkaufen und vorher testen, ob es funktioniert.
Also an mein FP-90X angeschlossen, aber es tut sich nichts. Beide Stecker jeweils an den Buchsen für Sustain und Una Corda ausprobiert, kein Effekt.
Nun habe ich festgestellt, dass die Klinkenstecker der Original-Pedale 3 Kontakte (wie Stereoklinke) haben, während die Stecker des VFP2 nur über 2 Kontakte, also wie Monostecker, verfügen.
Kann es daran liegen, dass sich deshalb nichts tut?
Und wie könnte ich denn testen, ob die Pedale funktionieren?
Evtl mit dem Multimeter (eine Mess-Sonde an die Spitze des Steckers, die andere an die Masse) schauen, ob bei getretenem Pedal ein Stromkreis geschlossen wird?
Wäre dies aussagekräftig, um zu ermitteln, dass die Pedale tatsächlich funktionieren?
ich habe hier das genannte VFP2-15 seit geraumer Zeit ungenutzt herumliegen. Jetzt wollte ich es verkaufen und vorher testen, ob es funktioniert.
Also an mein FP-90X angeschlossen, aber es tut sich nichts. Beide Stecker jeweils an den Buchsen für Sustain und Una Corda ausprobiert, kein Effekt.
Nun habe ich festgestellt, dass die Klinkenstecker der Original-Pedale 3 Kontakte (wie Stereoklinke) haben, während die Stecker des VFP2 nur über 2 Kontakte, also wie Monostecker, verfügen.
Kann es daran liegen, dass sich deshalb nichts tut?
Und wie könnte ich denn testen, ob die Pedale funktionieren?
Evtl mit dem Multimeter (eine Mess-Sonde an die Spitze des Steckers, die andere an die Masse) schauen, ob bei getretenem Pedal ein Stromkreis geschlossen wird?
Wäre dies aussagekräftig, um zu ermitteln, dass die Pedale tatsächlich funktionieren?