
StUffzEnra
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ein Kumpel hat mir empfohlen mich hier mal anzumelden
Ich bin nun nach der Ausbildung und einem Auslandsaufenthalt endlich fest in Lohn und Brot und möchte nun gerne wieder anfangen Musik zu machen. Ganz speziell kam mir schon immer wieder mal das Akkordeon in den Sinn da es bei mir in der Vergangenheit schon einige nette und prägende Ereignisse damit gab.
Jetzt suche ich erstmal nach einigen Einsteigermodellen sowie Tips wie man richtig anfängt Akkordeon zu lernen.
Für das Einstiegsmodell ist es mir ersteinmal wichtig das ich diese über einen Kopfhörer spielen kann um die Nachbarn nicht zu stark zu ärgern. Wir haben hier bei mir im Haus doch relativ dünne Innenwände
Dafür müsste ja dann etwas elektronisches mit Midi in Frage kommen?. Ich möchte allerdings auch "klassisch" spielen können sollte das Spielergebniss wirklich mal publikumstauglich sein. Wie verhält sich das dann in diesem Fall? Es ist ja auch nicht immer Strom verfügbar.
Könntet Ihr mir in diese Richtung etwas empfehlen?
Dann stellt sich natürlich die Frage des lernens an sich. Gibt es gute Lektüren in denen man sich selbst einlesen und einarbeiten kann oder ist es zumindest für den Anfang vielleicht sinnvoller direkten Unterricht zu nehmen?
Gibt es gute Bücher o.Ä. zu diesem Thema bzw. kennt Ihr einige Stellen in Essen welche Akkordeon-Kurse anbieten?
Danke im voraus!
ein Kumpel hat mir empfohlen mich hier mal anzumelden
Ich bin nun nach der Ausbildung und einem Auslandsaufenthalt endlich fest in Lohn und Brot und möchte nun gerne wieder anfangen Musik zu machen. Ganz speziell kam mir schon immer wieder mal das Akkordeon in den Sinn da es bei mir in der Vergangenheit schon einige nette und prägende Ereignisse damit gab.
Jetzt suche ich erstmal nach einigen Einsteigermodellen sowie Tips wie man richtig anfängt Akkordeon zu lernen.
Für das Einstiegsmodell ist es mir ersteinmal wichtig das ich diese über einen Kopfhörer spielen kann um die Nachbarn nicht zu stark zu ärgern. Wir haben hier bei mir im Haus doch relativ dünne Innenwände

Dafür müsste ja dann etwas elektronisches mit Midi in Frage kommen?. Ich möchte allerdings auch "klassisch" spielen können sollte das Spielergebniss wirklich mal publikumstauglich sein. Wie verhält sich das dann in diesem Fall? Es ist ja auch nicht immer Strom verfügbar.
Könntet Ihr mir in diese Richtung etwas empfehlen?
Dann stellt sich natürlich die Frage des lernens an sich. Gibt es gute Lektüren in denen man sich selbst einlesen und einarbeiten kann oder ist es zumindest für den Anfang vielleicht sinnvoller direkten Unterricht zu nehmen?
Gibt es gute Bücher o.Ä. zu diesem Thema bzw. kennt Ihr einige Stellen in Essen welche Akkordeon-Kurse anbieten?
Danke im voraus!
- Eigenschaft