A
akkordeon.jens
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.11
- Registriert
- 24.06.07
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich bin in diesem Forum neu.
Das Akkordeonspielen habe ich seit gut 25 Jahren wieder über den Weg des Unterrichtes aufgenommen.
Ich besitze zwei "alte" Barcarole Akkordeon(s)? .
Meine Arbeit bei der Sanierung der Instrumente ist wirklich erstkassig (zumindest wurde mir das von zwei Profis gesagt).
Ich habe aber keine Kenntnis, was die Stimmzungen angeht. Diese kleinen "Metallbiester"auf ihren Aluplatten verstimmen sich zusehens.
Meine Fragen:
Wie verhalten sich Stimmzungen wenn sie alt werden, und an Spannung verlieren?
Woher- oder wer verkauft Stimmzungen einzeln?
Aus welchem Material bestehen sie genau?
Und kann ich vielleicht eine ganze Ersatzplatte kaufen um die Stimmzungen selbst herzustellen?
Woher bezieh ich diese Metallplatten am besten?
Versteht mich bitte, bitte nicht falsch, ich möchte den Profis nicht das Geschäft vermiesen, sondern die zwei Familienschätze vor dem verschrotten retten.....
...hoffe das es gelingt.....
Herzliche Grüße Jens
ich bin in diesem Forum neu.


Ich besitze zwei "alte" Barcarole Akkordeon(s)? .
Meine Arbeit bei der Sanierung der Instrumente ist wirklich erstkassig (zumindest wurde mir das von zwei Profis gesagt).

Ich habe aber keine Kenntnis, was die Stimmzungen angeht. Diese kleinen "Metallbiester"auf ihren Aluplatten verstimmen sich zusehens.
Meine Fragen:
Wie verhalten sich Stimmzungen wenn sie alt werden, und an Spannung verlieren?
Woher- oder wer verkauft Stimmzungen einzeln?
Aus welchem Material bestehen sie genau?
Und kann ich vielleicht eine ganze Ersatzplatte kaufen um die Stimmzungen selbst herzustellen?
Woher bezieh ich diese Metallplatten am besten?
Versteht mich bitte, bitte nicht falsch, ich möchte den Profis nicht das Geschäft vermiesen, sondern die zwei Familienschätze vor dem verschrotten retten.....
...hoffe das es gelingt.....
Herzliche Grüße Jens
- Eigenschaft