App für Midi-Steuerung Setlist/Song/Songpart am besten ohne Abo gesucht

I
in5y372
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.25
Registriert
27.03.08
Beiträge
65
Kekse
0
Moin, aktuell steuere ich die Preset meines Quad Cortex und meines Boss GM-800 via GigPerformer an. Ich habe dort alle meine Songs einprogrammiert und diese dort in die entsprechenden Songteile (z.B. Strophe/Bridge/Refrain) aufgeteilt, sodass ich mit einem Schalter von Songpart zu Songpart komme und dann bei beiden Geräten das jeweilige Preset aufgerufen wird. Allerdings läuft das Ganze auf einem Windows-Rechner und Windows auf der Bühne ist ja immer so ne Sache :).

Kennt von Euch jemand eine App für IOS oder Andoid, die das Gleiche kann.

Sie soll folgendes beherrschen:
- Setlisten
- Song-Library (am besten mit Texten)
- Songs in Songteile aufteilen können
- Midi-Befehle pro Songteil senden. Das ist wichtig. Midi-Befehle nur am Anfang des Songs reichen nicht

Sie soll am besten nicht:
- abo-Pflichtig sein. Bin kein Fan von laufenden Kosten und wenn die Firma dichtmacht, ist der Spaß vorbei.
- 3-Stellige Beträge kosten

Ich bin interessiert an tatsächlichen Erfahrung. Apps gibt es viele, nur wenn man dann versucht herauszufinden, ob die das können, findet man leider bei genauerem Hinsehen oft heraus, dass die meisten nur die Midi-Befehle am Anfan des Songs triggern und nicht später, wenn man einen entsprechenden Songteil erreicht. Ach ja, den B.Beat habe ich auch schon gesehen. Der kann zuviel :), ist mir in der Bedienung zu komplex und fianziell eine Hausnummer zu hoch angesiedelt.
 
Für diesen Zweck (Verwaltung Setlists, Anzeige von Noten/Texte/Leadsheets, Senden von Midi-Messages etc.) nutze ich sehr gerne Setlistmaker.

Die Einarbeitung ist am Anfang zwar etwas aufwändiger als bei vergleichbaren Apps, dann läuft es aber zuverlässig. Und es gibt eine sehr gute Hilfestellungen (hier mal beispielhaft das Kapitel zu Midi: http://www.setlistmaker.com/tutorials/sending_MIDI.html -> Punkt 18 zeigt hier genau eine deiner Anforderungen auf, nämlich mehrere Presets zu pro Song zu verwalten).

Warum wir uns damals unter anderem für Setlistmaker entschieden haben: Es ist möglich, alle Tablets zu synchronisieren. Das heißt: Eine Person schaltet den Song um, bei allen anderen kommt jeweils auch der neue Song ("follow actions from...", siehe http://www.setlistmaker.com/tutorials/live_sharing.html). Der große Vorteil im Gegensatz zu vielen anderen Apps: Jeder kann seine in den Songs eigenen PDFs auf seinem IPad ablegen und somit seine individuellen Noten, Texte etc. nutzen.

Ein schönes (zwar altes, aber größtenteils noch aktuelles) Getting Started gibt es zum Beispiel hier:

View: https://www.youtube.com/watch?v=oAuahLFfkKU

Vielleicht ist das ja eine Lösung für dich - die Anforderungen, die du aufzählst, sind meiner Meinung nach mit Setlistmaker alle erfüllt :)
 
Moin, Setlistmaker hatte ich auch schon im Blick, bin aber daran gescheitert. Kann man da wirklich mehrere Presets mehrfach hintereinander schalten und mit einem Knopf von nem externen Controller weiter steppen? Wenn ja, wie? Auf der Infoseite habe ich genau dazu nämlich nichts gefunden (oder ich bin zu blöde, zu suchen :) ). Nur wie man sich die div. Presets als einzelne Buttons auf das Display holt habe ich gefunden. Aber ich will ja nur mit einem externen Knopf weiter schalten können. Es wurde zwar noch die Möglichkeit erwähnt, dass man komplett automatisieren kann, aber das schein wohl nur über eine Timeline zu gehen. Da wir ohne Klick spielen scheidet das leider aus.
 
Auf der Infoseite habe ich genau dazu nämlich nichts gefunden
Habe mal nachgesehen: Da steht auch nichts explizit zu diesem Punkt 😉

Das funktioniert über Actions (siehe Bild). Selbst getestet habe ich diesen Anwendungsfall aber noch nicht 😀
IMG_0407.png


Edit: Falls du das mal testest: Man muss im Menüpunkt Aktionen erst auf „Alle“ umstellen, dass die gezeigten Möglichkeiten auftauchen. Standardmäßig steht das auf „Häufig“, das ist eine kleine Falle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben