I
in5y372
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.25
- Registriert
- 27.03.08
- Beiträge
- 65
- Kekse
- 0
Moin, aktuell steuere ich die Preset meines Quad Cortex und meines Boss GM-800 via GigPerformer an. Ich habe dort alle meine Songs einprogrammiert und diese dort in die entsprechenden Songteile (z.B. Strophe/Bridge/Refrain) aufgeteilt, sodass ich mit einem Schalter von Songpart zu Songpart komme und dann bei beiden Geräten das jeweilige Preset aufgerufen wird. Allerdings läuft das Ganze auf einem Windows-Rechner und Windows auf der Bühne ist ja immer so ne Sache
.
Kennt von Euch jemand eine App für IOS oder Andoid, die das Gleiche kann.
Sie soll folgendes beherrschen:
- Setlisten
- Song-Library (am besten mit Texten)
- Songs in Songteile aufteilen können
- Midi-Befehle pro Songteil senden. Das ist wichtig. Midi-Befehle nur am Anfang des Songs reichen nicht
Sie soll am besten nicht:
- abo-Pflichtig sein. Bin kein Fan von laufenden Kosten und wenn die Firma dichtmacht, ist der Spaß vorbei.
- 3-Stellige Beträge kosten
Ich bin interessiert an tatsächlichen Erfahrung. Apps gibt es viele, nur wenn man dann versucht herauszufinden, ob die das können, findet man leider bei genauerem Hinsehen oft heraus, dass die meisten nur die Midi-Befehle am Anfan des Songs triggern und nicht später, wenn man einen entsprechenden Songteil erreicht. Ach ja, den B.Beat habe ich auch schon gesehen. Der kann zuviel
, ist mir in der Bedienung zu komplex und fianziell eine Hausnummer zu hoch angesiedelt.
Kennt von Euch jemand eine App für IOS oder Andoid, die das Gleiche kann.
Sie soll folgendes beherrschen:
- Setlisten
- Song-Library (am besten mit Texten)
- Songs in Songteile aufteilen können
- Midi-Befehle pro Songteil senden. Das ist wichtig. Midi-Befehle nur am Anfang des Songs reichen nicht
Sie soll am besten nicht:
- abo-Pflichtig sein. Bin kein Fan von laufenden Kosten und wenn die Firma dichtmacht, ist der Spaß vorbei.
- 3-Stellige Beträge kosten
Ich bin interessiert an tatsächlichen Erfahrung. Apps gibt es viele, nur wenn man dann versucht herauszufinden, ob die das können, findet man leider bei genauerem Hinsehen oft heraus, dass die meisten nur die Midi-Befehle am Anfan des Songs triggern und nicht später, wenn man einen entsprechenden Songteil erreicht. Ach ja, den B.Beat habe ich auch schon gesehen. Der kann zuviel