Banjo 6 String Metall Schelle verrutscht.

Avalanche
Avalanche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.25
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.490
Kekse
1.852
Hi. Kennt sich da jemand mit aus?
Also die dünne e Saite liegt fast an dem Metall an. Das sieht so aus als müsste man die Metall Kranz ein paar mm von hinten nach links drehen.
Welche Schrauben muss ich da lösen?
 

Anhänge

  • IMG_8074.jpeg
    IMG_8074.jpeg
    433,8 KB · Aufrufe: 25
  • 6E33F6C8-0CBE-41C2-A5F4-C50C3DD3FA02.jpeg
    6E33F6C8-0CBE-41C2-A5F4-C50C3DD3FA02.jpeg
    279,1 KB · Aufrufe: 14
  • 9583EE53-820E-4F80-8BF2-BBBC989DAD81.jpeg
    9583EE53-820E-4F80-8BF2-BBBC989DAD81.jpeg
    269 KB · Aufrufe: 12
Vorausgesetzt der Hals sitzt mittig (sollte er, wenn die Bohrrungen im Kessel passen), wirst Du nicht umhin kommen, alle Spannschrauben komplett zu lockern und sowohl den Flansch als auch den Spannring für das Fell gemeinsam etwas zu verdrehen. Danach musst Du das Fell wieder anziehen.

Ich ziehe anfangs die Spannschrauben über Kreuz an, wenn es halbwegs fest ist, gehe ich dann im Kreis herum und achte auf gleichmäßige Spannung. Andere gehen ganz kreuzweise vor.

Was die richtige Fellspannung betrifft, solltest Du vor dem Lockern der Spannschrauben durch Drücken mit dem Daumen ein Gefühl für die ungefähre Spannung erlangen. Wenn Du dann wieder näherungsweise dort bist, kannst Du nach Gehör feintunen, ganz grob gesagt, je mehr Spannung deste heller der Ton. Man kann auch durch Klopfen auf das Fell versuchen, einen Ton heraus zu hören und den später wieder einzustellen, dazu braucht es allerdings etwas Übung. Ein Fell hat leider keinen so eindeutigen Ton wie eine Saite.

ODER: Du spielst einfach weiter, ich sehe das eher als Schönheitsfehler, es sieht nicht so aus als ob die Saite da anecken würde.

Banjo
 
P.S. Ich habe nochmal die Bilder angesehen. Es ist schwer zu beurteilen, eventuell ist auch der Hals schief dran oder verdreht. Das müsste aber ein Instrumentenbauer am lebenden Objekt beurteilen.
 
Danke dir.
Die Saite ist unspielbar.
Ich hab alle alle Spannschrauben locker doch der Metall Rahmen ist festgebacken. Auch leichte Hammer Schläge bewegen Nix.
Die halsverbindung, die beiden inneren Stangen sind auch lose.
Jetzt könnte ich den Hals leicht seitlich ankippen und anschrauben. Vielleicht mit kleinem Abstandshalter zusätzlich.
Sieht aber falsch aus.
 
Für mich sieht es so aus, dass die Aussparung im Spannring einfach zu kurz ist. Wenn du sie mit einer Feile einfach ein Millimeterchen naxh rechts (im ersten Foro) erweitertest, müsste alles gut sein.
Ich frage mich allerdings, warum diese Aussparung überhaupt? Keins meiner Banjos hat so etwas. Damit die Saiten frei schwingen, müsste der Spannring nur tiefer liegen. Und das erreicht man nur mit einem Fell mit einer höheren "crown" - kann es sein, dass ein Vorbesitzer ein falsches Fell aufgezogen hat (derjenige, der die inneren Schrauben gelockert hat)? Ich habe das Gefühl, das ein Banjotechniker mit einem passenden, neuen Fell alles wieder flott bekäme!
Cheers,
Jed
 
Doch geht. Mit bisschen Gewalt. Juchhu. Danke !
Genau, Ich hätte das Metall abfeilen können. Oder den Steg neu schlitzen.
Aber jetzt passt es.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben