
Saitenschlumpf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.24
- Registriert
- 05.09.10
- Beiträge
- 568
- Kekse
- 5.288
Moin!
Ich habe für meine 1986er Ibanez AR350PLT einen Ersatzschalter von einem 2004er AR-Reissue-Modell gekauft. Leider hat der neue Schalter ein M3-Gewinde für den Knopf (bzw. das "Hütchen"), während der alte ein M4-Gewinde hatte.
Ich würde natürlich gerne den neuen Schalter mit dem alten Knopf (den gibt es leider in der Art nicht mehr bei dem Reissue-Modell) verwenden. Eine Gewindereduzierhülse von M4 auf M3 habe ich bisher noch nicht gefunden.
Als anderen Tipp habe ich mal gelesen, dass man das Gewinde des Schalters mit Fett einschmieren kann und den Knopf mit Holzleim auffüllt, das zusammensteckt und dann aushärten lässt. Funkioniert das gut?
Hat jemand vielleicht einen anderen Tipp?
Ich habe für meine 1986er Ibanez AR350PLT einen Ersatzschalter von einem 2004er AR-Reissue-Modell gekauft. Leider hat der neue Schalter ein M3-Gewinde für den Knopf (bzw. das "Hütchen"), während der alte ein M4-Gewinde hatte.
Ich würde natürlich gerne den neuen Schalter mit dem alten Knopf (den gibt es leider in der Art nicht mehr bei dem Reissue-Modell) verwenden. Eine Gewindereduzierhülse von M4 auf M3 habe ich bisher noch nicht gefunden.
Als anderen Tipp habe ich mal gelesen, dass man das Gewinde des Schalters mit Fett einschmieren kann und den Knopf mit Holzleim auffüllt, das zusammensteckt und dann aushärten lässt. Funkioniert das gut?
Hat jemand vielleicht einen anderen Tipp?
- Eigenschaft