Bau einer 15er Gitarrenbox aus übrigen Treiber(n) sinvoll?

R
Revstar316
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.25
Registriert
22.02.23
Beiträge
22
Kekse
0
Hallo alle miteinander,

Ich überlege mir eine single oder doppel 15 zoll gitarrebox zu bauen, da ich eh noch 2 15er speaker rumliegen hab, ich weiß dass es mal 15er cabs gab, zum beispiel für den fender dual showman reverb.
Ich besitze die Img/Stageline 15/300pa speaker und dachte mir, wenn das vom frequenzgang passt dann könnte ich es ja versuchen, das sind ja bekanntlich tmts mit einem spl von 101db. Ich würde dann aber noch einen Kondensator in reihe schalten um einen 6db high pass bei ca. 100 hz zu machen, damit es nicht ganz so tief runter geht, ich will dem bassist ja nicht arg in die quere kommen.

Bevor jetzt die Kritiker kommen, dass ich dem Bassist in die quere kommen könnte usw. das weiß ich, es geht hier bloß darum dass ich gerne diese alten speaker verwerten möchte und ein 15er cab schon nach einem interessanten konzept klingt.

Alternativ könnte ich auch 2x monacor sp305i nutzen und eine doppel 12er box bauen, die treiber sind 100w starke 12er "Breitbänder", die hätte ich auch noch rumliegen.
 
Die Dual Showman Box war ein riesen Ding. Das würde ich nicht machen. Es gab allerdings Boogies in dem etwas größeren Princetongehäuse mit einem 15er sowas könnte man probieren. Hatten die Stones glaube ich.
 
@Revstar316 du bist noch "jung und kräftig" oder "hast Roadies"? :evil:
Sonst klingt es nach einem interessanten Projekt. :great:
 
@Revstar316 du bist noch "jung und kräftig" oder "hast Roadies"? :evil:
Sonst klingt es nach einem interessanten Projekt. :great:
Ich bin erst 20 Jahre alt, gewicht ist in dem fall erstmal zweitrangig
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Dual Showman Box war ein riesen Ding. Das würde ich nicht machen. Es gab allerdings Boogies in dem etwas größeren Princetongehäuse mit einem 15er sowas könnte man probieren. Hatten die Stones glaube ich.
Die Box ist echt ein Riesen ding, wie man online gut sehen kann, sie scheint ja ca 160cm hoch zu sein, so nach meiner einschätzung. Mein Plan wäre auch erst einmal eine single 15er box.
 
Hallo @Revstar316
auch wenn es mit dem eigentlichen Bau der Gitarrenbox nur am Rande zu tun hat...
Mach Dir Gedanken über den Transport. Glaub mir, mein Keyboardrack wollte immer keiner mittragen, weil groß, sperrig, schwer. Hab es dann auch mehrere kleine aufgeteilt. (macht mit nem Lautsprecher in einer gewissen Größe ja keinen Sinn. Bei 15" bist Du ja zwangsläufig bei 60/60/40)

Schau Dir mal diese Racks an
Die lassen sich sicher verriegelt Stapeln. Vielleicht kannst Du so etwas direkt für Deine Lautsprecher adaptieren, und ein Rollbrett bereithalten, was den Transport auf ebenen Flächen schon mal vereinfacht. Auch würde dann (später) der 2. sicher aufgestellt werden können...

Gruß Dirk
 
1x15 ist doch noch gut zu handeln, viele Blueser und Jazzer lieben den Sound, den Tipp mit dem Kondensator nehme ich mal dankend an, meine große

Bastelbox 1x12 mit Jensen Speaker wummert etwas tief...........gutes Gelingen......
12%22 -Jensen C12 R.jpg
 
Hallo @Revstar316
auch wenn es mit dem eigentlichen Bau der Gitarrenbox nur am Rande zu tun hat...
Mach Dir Gedanken über den Transport. Glaub mir, mein Keyboardrack wollte immer keiner mittragen, weil groß, sperrig, schwer. Hab es dann auch mehrere kleine aufgeteilt. (macht mit nem Lautsprecher in einer gewissen Größe ja keinen Sinn. Bei 15" bist Du ja zwangsläufig bei 60/60/40)
Mein Plan ist es die 15er box so klein wie möglich zu bauen, ca 45cm breit, 50-55 hoch und 30 tief, da die tsp bei gitarre keine rolle spielen werde ich es auch unterlassen das gehäuse zu berechnen. Außerdem sollen direkt unter die box abnehmbare rollen und logischerweise stabile griffe an die seiten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben