C
Celina_S
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.08.15
- Registriert
- 16.08.15
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
habe gerade schon viel gegoogelt, aber noch nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Mein Freund hat ein altes Akkordeon, mit Pianodiskant und 60 Bastelten (12x5). Offenbar eine C-Belegung, aber der Bass ist (meinem Gehör nach) wechseltönig, also auf Zug und Druck spielen die Akkordreihen verschiedene Töne.
Aussen steht "Euco" drauf.
Hat jemand eine Idee, zu welchen Akkordeon-Typ dieses gehört?
Ich würde mich gerne intensiver mit diesem Instrument befassen, aber habe noch keine richtige Idee, wie die Belegung der Basstasten (mir scheint, es ist immer eine Quarte Unterschied) aussieht (eine Belegungstabelle wäre toll) und inwieweit man dieses Instument anders spielen muss, als ein rein gleichtöniges (bin absoluten Anfängerin). Oder ist das sowieso ungeeignet für Anfänger?
Freue mich über Tips.
Liebe Grüße,
Celina
habe gerade schon viel gegoogelt, aber noch nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Mein Freund hat ein altes Akkordeon, mit Pianodiskant und 60 Bastelten (12x5). Offenbar eine C-Belegung, aber der Bass ist (meinem Gehör nach) wechseltönig, also auf Zug und Druck spielen die Akkordreihen verschiedene Töne.
Aussen steht "Euco" drauf.
Hat jemand eine Idee, zu welchen Akkordeon-Typ dieses gehört?
Ich würde mich gerne intensiver mit diesem Instrument befassen, aber habe noch keine richtige Idee, wie die Belegung der Basstasten (mir scheint, es ist immer eine Quarte Unterschied) aussieht (eine Belegungstabelle wäre toll) und inwieweit man dieses Instument anders spielen muss, als ein rein gleichtöniges (bin absoluten Anfängerin). Oder ist das sowieso ungeeignet für Anfänger?
Freue mich über Tips.
Liebe Grüße,
Celina
- Eigenschaft