
DjMG
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Community,
hab hier schon ein paar Threads durchgelesen, da ich auf der Suche nach einer Westerngitarre bin,
vorrangig gespielt über meinen Röhrenverstärker.
Preislich sollte sich jene im 600.-- EUR-Bereich bewegen.
War gestern auf einem Peter Ratzenbeck Konzert (Gitarrenvirtuose aus Österreich, Weltklasse Gitarrist - im Blues und Akustik-Stil). Der spielte eine 2.800.- EUR teuere Martin OM28V, welche natürlich unleistbar ist, aber so schöne Klänge von sich gab, das man es kaum glauben konnte. (Seine PA-Anlage etc. spielte klarerweise auch eine Rolle).
Gelesen habe ich bereits von TAKAMINE, aber gibt es weitere Geheimtipps?
Optisch sollte die Gitarre eher den "klassischen" Look haben.
Danke für eure Mithilfe.
lg Uli
hab hier schon ein paar Threads durchgelesen, da ich auf der Suche nach einer Westerngitarre bin,
vorrangig gespielt über meinen Röhrenverstärker.
Preislich sollte sich jene im 600.-- EUR-Bereich bewegen.
War gestern auf einem Peter Ratzenbeck Konzert (Gitarrenvirtuose aus Österreich, Weltklasse Gitarrist - im Blues und Akustik-Stil). Der spielte eine 2.800.- EUR teuere Martin OM28V, welche natürlich unleistbar ist, aber so schöne Klänge von sich gab, das man es kaum glauben konnte. (Seine PA-Anlage etc. spielte klarerweise auch eine Rolle).
Gelesen habe ich bereits von TAKAMINE, aber gibt es weitere Geheimtipps?
Optisch sollte die Gitarre eher den "klassischen" Look haben.
Danke für eure Mithilfe.
lg Uli
- Eigenschaft