Cornertraps - geht auch fest montiert?

  • Ersteller sadbuttrue
  • Erstellt am
sadbuttrue
sadbuttrue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.05.20
Registriert
09.11.06
Beiträge
161
Kekse
0
Ort
DD
Hallo... wie in den anderen Beiträgen z lesen will ich Absorber und Cornertrabs bauen.
Nun hab ich gestern im PR festgestellt das unsere Wände alles andere als rechtwinklig auf einander stehende ebenen sind. Es ist zu komliziert zu erklären aber einen Winkel kann man da nicht rein halten.
Also kann ich auch keine einfache Triangel Konstruktion für die CT bauen.
Also nun meine Frage. Kann ich 2-3 Bretter (Als Hypothenuse über dem pseudo rechten winkel der Ecke) übereinander bauen, diese mit filz oder sowas verblenden und dahinter mit rockwool oder URSA ausstopfen?

Würde diese art der Konstruktion die wirkung kaputt machen?

Hier noch ein Bild wie ich es mir vorstelle:
cornertrap.gif


Gruß und Danke
Rob
 
Eigenschaft
 
ok, ich glaub was ich will ist kein Problem, wenn ich nach dieser Anleitunh gehe.
Wo die Rahmenleisten auch fest an der Wand montiert sind.
http://www.bobgolds.com/TrapHarder/home.htm


Der Mika hat HIER dieses Bild gepostet:
Corner_unit_metric.jpg

Er hat da wiederrum einen festen Rahmen aus MDF verwendet. Ausserdem 2 Schichten (Dämmstoff??) und noch eine Art Frontplatte. Ich kann aber mit den Wörtern im Bild nichts anfangen. Da sie mir nichts sagen. :-(
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben