Custom Made IEM - Hersteller Vergleich - UltimateEars, Hörluchs, DeerEar, 64 Audio,…

  • Ersteller PeaveyUltra120
  • Erstellt am
PeaveyUltra120
PeaveyUltra120
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.25
Registriert
23.11.14
Beiträge
1.647
Kekse
1.877
Hi zusammen,

Ich würde gerne auf angepasste IEMs umsteigen, mein Problem ist aber, dass man vom Angebot geradezu erschlagen wird. Was ich schon festgelegt habe / Background:
-Sänger und Gitarrist in Party-/ Hochzeitsbands
-Bisher habe ich günstige KZ AS10 gespielt
-gute Abschirmung wäre gut
-Acryl
-min. 4 Treiber
-Kabel steckbar

Was schon in Frage kommen würde:
-Ultimate Ears UE11
-Hörluchs
-Deer Ear Wolpertinger
-….

Hat jemand Vergleichswerte oder sehr gute Erfahrungen gemacht?
Kennt jemand von euch Deer Ear?

Bei Ultimate Ears scheint der deutsche Vertrieb so einiges an Marge auf den Preis der IEMs selbst draufzulegen.

Danke
 
Sprichst du beim Ultimate-Ears-Vertrieb von Fischer Amps? Und ist der Preis mit oder ohne Ohr-Abdruck gerechnet (das dürften so etwa 70 EUR sein)? Wer die Otoplastiken dann tatsächlich macht, weiß ich gar nicht - Fischer/Osterburken oder UE/USA?

Ich hatte übrigens auch mal die UE11 ausprobiert, habe mir dann aber von Uli Fischer angepasste 4XB Custom machen lassen - die waren mir fein genug. Muss man nur wissen, dass es das gibt - steht nirgends.
 
Sprichst du beim Ultimate-Ears-Vertrieb von Fischer Amps? Und ist der Preis mit oder ohne Ohr-Abdruck gerechnet (das dürften so etwa 70 EUR sein)?
Generell, auf der Ultimate Ears Seite sind die UE11 mit 1299 Dollar gelistet. Bei Thomann sind sie zB für 1599 Euro gelistet. Zzgl. Otoplastik.
 
Es könnte durchaus sein, dass der US-Preis ohne Mehrwertsteuer ist, weil der sich nach Bundesstaat unterscheidet. Wenn du also 19% draufrechnest, bist du fast beim Thomann-Preis.
 
Wenn du das Geld für angepasste In Ears ausgeben möchtest, empfehle ich dir mal bei In Ear Monitoring Berlin vorbeizuschauen. Dort kannst du alle möglichen Modelle von allen möglichen Herstellern probehören und natürlich auch direkt den Ohrabdruck für die Bestellung nehmen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gibt es vielleicht auch in München was vergleichbares?
 
Bei Thomann kann man auch ein bisschen ausprobieren - machen sie aber nur bei ernsthaftem Interesse, weil sie ja einen Satz Tännchen/Schaumstoffpolster sponsern müssen. Zumindest die vrschiedenen UEs konnte ich da vor ein paar Jahren mal ausprobieren - geschäumt wird da aber m.W. nicht.

Bei Jochen Fischer konnte ich seine und die von ihm vertriebenen UEs ausprobieren - und gleich die Ohrform abnehmen lassen. Er ist darüber hinaus auch immer mal auf Musikmessen und bietet dort den Service an.
 
Also, inzwischen sind wir ja ein paar Wochen weiter, und ich war mit einem weiteren Bandkollegen (Drumer) bei Seifert Prosound in München. Die Beratung war wirklich top, und es waren wirklich einige Hersteller zum Testen da, zB. Vision Ears, Ultimate Ears, 64 Audio.

Wir haben viele ausprobiert, sind aber beide bei Vision Ears gelandet. Gefühlt war der Sound für uns am lebendigsten und auch am differenziertesten. Aber das ist natürlich auch ein bisschen Geschmackssache.

Mein Bandkollege ist beim VE Pro hängen geblieben, der wohl auch erfahrungsgemäß sehr gut für Drumer und Bassisten geeignet ist.

Ich bin beim VE Pure (ehemals VE7) hängengeblieben, der noch ein Stück feiner auflöst, und weniger bassbetont ist (eher etwas linearer). Es ist beeindruckend, was VE da gezaubert hat. Man hört wirklich alles unfassbar differenziert und fein aufgelöst. Die Bässe total satt und definiert.

Soweit so gut. Mittlerweile haben wir die angepassten IEMs abgeholt, und es ist wirklich so, dass die Isolation nach außen beeindruckend ist. Wo man vorher durch die Isolation nicht mehr verstanden hatte, was jemand spricht, bekommt man mit den Custom IEMs nichtmal mit, DASS überhaupt jemand was sagt. Dementsprechend gut hört man natürlich, und das auch mit wenig Pegel. Die Kombination mit 3D/Immersive Monitoring schafft so eine Klarheit im Monitorsound, dass man teilweise selbst kleinste Fehler hört, die man vielleicht garnicht zwingend hören wollte 😉
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Das Gute an der beeindruckenden Detailauflösung ist, dass du dich immer damit trösten kannst, dass andere höchstens die Hälfte davon mitbekommen - kein Freifahrschein für Nachlässigkeiten, aber ein Nervenpolster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben