Das ist frech!!!

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.978
Kekse
14.055
Ort
Berlin
DAS IST FRECH!!

Du kommst auf wirre Weise an :
die keiner dir beweisen kann
Du lĂ€chelst dein „Du kannst mich mal“
Und wenn - ist dir das auch egal

Deine kecke Art zu lĂŒgen
Ist Kunst das sich die Balken biegen
Ist allerfeinste Dreistigkeit
Wie Kokain und Sicherheit

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich deinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


Der brave BĂŒrger lĂ€chelt krumm:
„Nun fickt der Blödmann sich noch dumm“
Man meidet deinen Schatten, 
und
Nun steht du allein im Mittelpunkt

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich deinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball

MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


SOLO

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich deinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das ist frech - und hat gerade dadurch etwas ... entwaffnendes ... frisch von der Leber weg und natĂŒrlich meilenweit von der Galle, die giftiggrĂŒn den Neid verspritzt, der natĂŒrlich nicht da ist ... :cool:

Gerade da finde ich es spannend, ob es nun ein Lyrisches Du gibt, das mir als Leser nÀher ist als ein beschriebenes "Er". Und siehe: beides kommt in Deinem Text vor. Weit hÀufiger das Lyrische Du - in den meisten Strophen und in der Bridge vor dem Refrain. Dort aber dann der er:
Der brave BĂŒrger lĂ€chelt krumm:
„Nun fickt der Blödmann sich noch dumm“
Man meidet seinen Schatten, na und
Nun steht du allein im Mittelpunkt
Ich wĂŒrde es mal durchspielen.
Das "er" lĂ€ĂŸt es leichter erscheinen, mit dem eigenen Finger darauf zu zeigen: Er da - der freche. Und bringt einen dadurch dem eigenen Neid nĂ€her. Zumindest geht es mir so.
Das Lyrische Du empfinde ich eher hin zur solidarischen BrĂŒderlichkeit. Ein Du könnte leicht auch Ich sein.

Vielleicht gehtŽs ja anderen genau so - oder anders ... Durchgespielt mit er wÀre es:
DAS IST FRECH!!

Er kommt auf wirre Weise an :
die keiner ihm beweisen kann
Er lĂ€chelst sein „Du kannst mich mal“
Und wenn - ist ihm das auch egal

Seine kecke Art zu lĂŒgen
Ist Kunst, dass sich die Balken biegen
Ist allerfeinste Dreistigkeit
Wie Kokain und Sicherheit

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


Der brave BĂŒrger lĂ€chelt krumm:
„Nun fickt der Blödmann sich noch dumm“
Man meidet seinen Schatten, na und
Nun steht du allein im Mittelpunkt

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball

MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


SOLO

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Er ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


Vielleicht einfach mal sacken lassen - oder laut vor sich hinsprechen ... Und natĂŒrlich: nur eine Idee ...

Schönes Ding.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab den Text auf der Straße geschrieben. Du hast recht: Ich fing ursprĂŒnglich mit „er“ an, korrigierte das sofort, weil mir der 3. Fall zu unpersönlich erschien. Mir geht es nicht um MĂŒnchhausen. Der. Ist nur ein Symbol fĂŒr notorisches LĂŒgen.

Und der „notorische LĂŒgner“ steht momentan ĂŒberall am Pranger. Ich wollte aber nicht die politische Seite betonen, sondern von meinem persönlichen Umgang mit solchen Menschen reden. FĂŒr Momente hatte ich sogar mit dem Gedanken gespielt, als LI aufzutreten. Aber fĂŒr den Fall hĂ€tte mich vermutlich mein Hirn zu sehr vor mir beschĂŒtzt! :ROFLMAO:

Und bringt einen dadurch dem eigenen Neid nÀher. Zumindest geht es mir so.
Sehr gut empfunden!!! Diesen Text zu schreiben war das reinste Wechselbad!!!! ;) Aber hier sind wir bei Themen wie Narzissmus, die heutzutage jeder nach Belieben in die mehr oder weniger grosse Gegend raus posaunt. Ich freue mich, wenn man statt Niedertracht, eher großes Interesse bei mir spĂŒrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beackere gerade das Thema „Frechheit“ beim Texten. Als ich mit dem Texte begann machte ich tatsĂ€chlich mit der Zensur Bekanntschaft. So wurden große Bands auf mich aufmerksam und

die Musikindustrie schliff mich (leider?) mit den Jahren mehr und mehr ab. FrĂŒher habe ich einfach krasse Bilder gegeneinander gesetzt. Daran hĂ€tte ich heute weniger Freude. Ich setze heute vor jedem neuen Schreibprozess meine MaßstĂ€be möglichst auf Null.

Und deshalb Ă€nderte ich auch hier die Perspektive vom neutralen ErzĂ€hler zu einem Dialog. Was natĂŒrlich spannender ist. Man muss plötzlich beide Seiten vorsichtiger, neutraler behandeln! ;)

Man nehme nur mal Rammstein, mit denen ich nun mehr als ein halbes Leben verbunden bin. Es gelingt mir leider nicht, ein neutrales VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre Widersacher aufzubringen! Weder fĂŒr Keyla noch fĂŒr Shelby noch fĂŒr diverse Journalistinnen diverser Magazine. Im Gegenteil.

Und in derartigen FĂ€llen kommt man als Autor regelrecht in mehrere Konflikte und leider eher nicht in Fahrt. FĂŒr mich war und ist „freches“ Schreiben aus mehreren GrĂŒnden fĂŒr hervorragende Texte zwingend im Auge zu behalten! Egal ob man nur gegen gĂ€ngige Grammatik verstĂ¶ĂŸt oder gegen vermutlich existierende moralische Regeln - oder gar einsam völlig skurrile Texte schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierender Text! Er berĂŒhrt bei mir die Erinnerung an eine Jahrzehnte zurĂŒckliegende toxische Beziehung. Insofern finde ich den Hinweis von @x-Riff hochinteressant, allerdings "Du" zu "Sie" anstatt zu "Er":

DAS IST FRECH!!

Sie kommt auf wirre Weise an :
die keiner ihr beweisen kann
Sie lĂ€chelt ihr „Du kannst mich mal“
Und wenn - ist ihr das auch egal

Ihre kecke Art zu lĂŒgen
Ist Kunst, dass sich die Balken biegen
Ist allerfeinste Dreistigkeit
Wie Kokain und Sicherheit

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Sie ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


Der brave BĂŒrger lĂ€chelt krumm:
„Nun fickt der Blödmann sich noch dumm“
Man meidet seinen Schatten, na und
Nun steht du allein im Mittelpunkt

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Sie ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball

MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Sie ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball


SOLO

So allmÀchtig wie das Brave Weib
Das allnÀchtlich seinen Leib besteigt


MĂŒnchhausen hat die Welt besiegt
Und keiner weiß woran das liegt
Sie ist hier und da und ĂŒberall
Und reitet den Kanonen Ball

 
Antworte gerade in einem Zug mit extremen WLAN-Schwankungen! Nun endet die Reise sogar mit einer blutreichen Verhaftung im Waggon.,, Was sind das nur fĂŒr Zeiten. ZurĂŒck zum Text.

Jede Interpretation ist möglich und DAS war auch mein Ziel! Ich kann alle eure Interpretationen irgendwie nachvollziehen!! Obwohl ich meinen Text nicht etwa als beliebig einschÀtze.

Nein, In einer „Frechheit“ liegt eben immer Doppeldeutigkeit! Deshalb vermeiden viele Dichter das Risiko, missverstanden zu werden. Ich wollte mit einem „Du“ den Bogen möglichst weit bzw. breit spannen. ;)

In meiner Idee spielt „MĂŒnchhausen“ die tragende Rolle. Ich bin einigen notorischen LĂŒgnern begegnet. Aber noch viel hĂ€ufiger Menschen, deren harmlose Unsicherheit sie scheinbar stĂ€ndig zwingt, die Flagge zu wechseln. Ich begegne diesen oft unbewussten Halbwahrheiten in und außerhalb von mir.


Herzlichen Dank fĂŒr eure ehrliche Meinung! :) Gerade die Diskussion um die Frage, ob „Er. Sie, Die oder Ich„ gemeint sind, scheint meinem Text einen zusĂ€tzlichen, bunten Anstrich zu geben
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Text mal wieder. Hatte ich garnicht mitbekommen, dass du was Neues gepostet hattest. Ich weiß ja nicht genau wie du das machst, aber jedesmal
passt das irgendwie..^^
Also, da fÀllt mir diesmal keinerlei Verschlimmbesserung ein. Ist wirklich perfekt so. (y):)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Herzlichen Dank liebe @Juna2023! Ich wÀr so gerne ein Genie! ;)
Aber ein harter Arbeiter bin ich tatsÀchlich!

Wow! Wenn das mal keine Überraschung fĂŒr moderne Moralapostel ist! Auch manche Frauen mögen es frech! ;)

Biste. :)
Ja, alles andere ist doch auch langweilig! 😄
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben