Der besessene Besen

  • Ersteller Bullwey
  • Erstellt am
Bullwey
Bullwey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.25
Registriert
15.01.25
Beiträge
53
Kekse
329
Ohne Link zum Song!
Wer will kann ja mal raten um welchen Sing es geht.
Ich habe den Text auf Wunsch geschrieben, weil ich die dazugehörige Musik selbst nicht höre.

Der besessene Besen


Der Teppich der Ewigkeit war hoch erhoben
Eine willkommene Gelegenheit
Den Unrat der Menschheitsgeschichte
Unter selbigen zu kehren
Damit die Schande nicht offenbar wird
kaschiert und ordentlich
Sollte bereitet sein
Ein neues Blatt im ewigen Werk
Der Wiederholungen
In der Hoffnung auf Besserung


Der Wind alles verweht
Der Wind alles verweht
Der Wind alles verweht
Der Wind alles verweht
Der Wind alles verweht
Der Wind alles verweht


Gekonnt reinigt
Der besessene Besen
Die Epochen der Welt
Das Rad der Zeit sich dreht
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Die Zeit ist stets im Takt
Im Takt, im Takt
Im Takt, im Takt


Für ein weiteres Äon
wartend lauernd
Steht der Besen im Nebel
Des Vergessens still
und geduldig
denn er weiĂź
es kommt seine zeit
Geduld reinigt
Das Verlangen
Geduld reinigt
Das Verlangen
Geduld reinigt
Das Verlangen
Geduld reinigt
Das Verlangen
Das Verlangen, Verlangen


Gefletschte Zähne
Zeigen alle Borsten
Sie wollen sich verbeiĂźen
In Gestank
und Fäulnis der Untat
reiĂźend
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
Verdrängen die einst straften
straften


Auch ohne Not ĂĽbt der Besen das Kehren
hin und her
nach dort und hier
Tabula rasa flĂĽstert er
Und die Borsten wiegen sich im Takt
hungrig und gierig
Die Gier zerstört selbst
Die Zerstörung
Und selbst das Nichts ist noch zu viel
Denn weniger bleibt zurĂĽck
Annihilation
Des nichtigen nichts
Annihilation


Phlegmatische Selbstaufgabe
Ăśberlebt den Nihilismus
Die Freude des Negierens
Der Negierenden Lust
Durchstreift den Körper und der Besen
erzittert


Violett schimmert die Erinnerung
In dunkle Töne
Des Stöhnens getaucht
Taubheit fällt auf die
Winzigkeit des Ganzen
Der besessene Besen sucht
Die Perfektion
Der besessene Besen sucht
Die Perfektion
Der besessene Besen sucht
Die Perfektion
Der besessene Besen sucht
Die Perfektion
Der besessene Besen sucht
Die Perfektion
Perfektion
Perfektion
Perfektion
Perfektion
Perfektion


Kann es ein Morgen im Nichts geben
oder erschafft
das aufkommende Licht das Etwas
und das Nichts beginnt zu schwinden
Es gibt keine Koexistenz
von Nichts und Etwas
Der Besen fĂĽhlt sich stets daheim
Er ruht in sich zwischen allem
er kehrt die Grenzen
Und verwischt sie, unkenntlich


Die Grenzen sind verloren
Die Grenzen sind verloren
Die Grenzen sind verloren
Die Grenzen sind verloren
Die Grenzen sind verloren
Die Grenzen sind verloren


Sich aufbäumend, ein Kraftakt
Der Körperlosigkeit
obsiegt
die Leichtigkeit ĂĽber die Aufgabe


Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Der Sieg wurde vollbracht
Vollbracht, vollbracht
Vollbracht, der Sieg
 
Ohne Link zum Song!
Wer will kann ja mal raten um welchen Sing es geht.
Ich habe den Text auf Wunsch geschrieben, weil ich die dazugehörige Musik selbst nicht höre.
Hat die Vorlage denn auch einen Refrain aus einer Zeile, die sich zigmal wiederholt, im Laufe des StĂĽcks aber immer eine andere ist?
Wahrscheinlich höre ich sowas auch nicht...
 
Der Aufbau entspricht dem Original, aber ich kannte es auch nicht, weil es ĂĽberhaupt nicht meine Richtung ist.
Die Gruppe nennt sich 'Gothes Erben' und das StĂĽck 'das schwarze Wesen'.
Eine Bekannte wollte einen neuen Text, sonst hätte ich das Original vermutlich nie kennengelernt.
 
Die Gruppe nennt sich 'Gothes Erben' und das StĂĽck 'das schwarze Wesen'.
Eine Bekannte wollte einen neuen Text, sonst hätte ich das Original vermutlich nie kennengelernt.

Goethes Erben // Das schwarze Wesen // hier eine Interpretation mit dem Text darunter, (zum besseren Verständnis)

Ich fand die Band sehr speziell und ziemlich krass; Oswald Henke gibts eben auch nur einmal. "Das schwarze Wesen" muss auch schon sehr alt sein (der Song), an den konnte ich mich jedenfalls noch erinnern.
Was ich nicht verstehe: Der "Besentext" soll doch wohl nicht etwa mit der Musik vom "schwarzen Wesen" interpretiert werden, oder?

Mir ist er etwas zu kompliziert und stellenweise zu konstruiert. Es lässt sich bestimmt gut über das Thema philosophieren, insbesodere die letzten beiden Strophen. Mal sehen was noch kommt.
Mir fällt sowas immer schwer, wenn ich das Original kenne. Die Neudichtung von Texten zu vorhandenen Songmelodien fällt bei mir nunmal sehr schnell durch.
 
Goethes Erben // Das schwarze Wesen // hier eine Interpretation mit dem Text darunter, (zum besseren Verständnis)

Ich fand die Band sehr speziell und ziemlich krass; Oswald Henke gibts eben auch nur einmal. "Das schwarze Wesen" muss auch schon sehr alt sein (der Song), an den konnte ich mich jedenfalls noch erinnern.
Was ich nicht verstehe: Der "Besentext" soll doch wohl nicht etwa mit der Musik vom "schwarzen Wesen" interpretiert werden, oder?

Mir ist er etwas zu kompliziert und stellenweise zu konstruiert. Es lässt sich bestimmt gut über das Thema philosophieren, insbesodere die letzten beiden Strophen. Mal sehen was noch kommt.
Mir fällt sowas immer schwer, wenn ich das Original kenne. Die Neudichtung von Texten zu vorhandenen Songmelodien fällt bei mir nunmal sehr schnell durch.
Doch natĂĽrlich habe ich den Besentext an die Stelle des Textes vom schwarzen Wesen gesetzt und auch vertont.
Der Rest ist Geschmacksache und da ist ja alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

XaserIII
Antworten
0
Aufrufe
12K
XaserIII
XaserIII
ribboncontrol
Antworten
13
Aufrufe
4K
ribboncontrol
ribboncontrol

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben