Diskantverdeck innen polstern?

  • Ersteller Umsteiger
  • Erstellt am
Umsteiger
Umsteiger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.25
Registriert
15.04.12
Beiträge
232
Kekse
6.606
Ort
Hildesheim
Liebe Akkordeonisten!
Bei meinem schon etwas betagterem Weltmeister-Akkordeon besteht folgendes Problem: Beim Anschlagen bestimmter Pianotasten, z. B. das tiefe fis, schlägt die Klappenmechanik von innen gegen das Diskantverdeck und erzeugt damit ein für mich störendes Klappern. Jetzt möchte ich das Diskantverdeck von innen abpolstern, ohne das der Klang beeinträchtigt wird. Wegen der beengten Platzverhältnisse darf die "Polsterung" auch nicht besonders dick sein, m. E. weniger als 1cm. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen, mit welchem Material ich da arbeiten kann?
Schon mal im voraus vielen Dank!
Gruß Umsteiger
 
Eigenschaft
 
Hallo Umsteiger,

innendrin war eine Schaumstoffleiste, die ev. nicht mehr vorhanden ist. Klebe da eine neue rein und dann funktioniert das wieder.

Viele Grüße

Ippenstein
 
Die Schaumstoffleiste innen ist vorhanden, dennoch trat das Klappern auf, wie ich jetzt festgestellt habe, auch bei abgebautem Diskantverdeck. Nach genauem Hinsehen habe ich festgestellt, dass bei bestimmten Tönen die Ansätze der Clavishebel gegen die Registermechanik stoßen. Da die Registermechanik bei mir aufgeschraubt ist, konnte Einlegen einer Unterlegscheibe diese auf einer Seite um wenige Millimeter nach vorn kippen und jetzt hat die Tastenmechanik mehr Platz und das Geräusch ist weg.
Was du, Zamas, festgestellt hast, ist noch ein anderes Vibrieren langer Clavishebel beim kräftigen Anschlag. Das kommt bei mir auch vor, kann aber minimiert werden durch eine optimale Ausrichtung der Clavishebel und tritt nach meiner Beobachtung vor allem dann auf, wenn die Klappen nicht ganz waagerecht "abheben".
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben