
Joscha
Registrierter Benutzer
hallo,
will jetzt endlich den einstieg in die welt der klaviatur-instrumente wagen. will das keyboard zum steuern von vst-instrumenten nutzen, weshalb der ein oder andere regler am keyboard selbst vllt nicht schadet (erspart den griff zur maus um einstellungen zu ändern und vereinfacht das experimentieren damit ungeheim).
wichtig ist mir ein möglichst "realitätsnahes" spielgefühl. hab das glück ab und zu mal auf dem flügel meiner freundin klimpern zu dürfen und würde gerne die auf dem keyboard erworbenen fähigkeiten ohne weiteres auf ein echtes klarvier etc. übertragen können.
ich tendiere dazu, gleich eins mit 88 tasten zu kaufen. sollte mir bei einem kleineren board später spielraum fehlen, wäre das mehr als ärgerlich. aftertouch hört sich auch ganz interessant an.
finde z.b. folgendes ansprechend: https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_61_advanced.htm
nur leider keine 88 tasten und keine hammermechanik (fürs spielgefühl)
nicht schlecht scheint auch folgendes zu sein: https://www.thomann.de/at/fatar_vmk188_plus.htm nur finde ich es schlicht und einfach unschön anzusehen.
das budget von 800eu muss nicht unbedingt ganz genutzt werden, wenn was übrig bleibt ist es auch kein beinbruch.
hoffentlich hat hier der ein oder andere noch einen guten vorschlag.
gruß,
joscha
will jetzt endlich den einstieg in die welt der klaviatur-instrumente wagen. will das keyboard zum steuern von vst-instrumenten nutzen, weshalb der ein oder andere regler am keyboard selbst vllt nicht schadet (erspart den griff zur maus um einstellungen zu ändern und vereinfacht das experimentieren damit ungeheim).
wichtig ist mir ein möglichst "realitätsnahes" spielgefühl. hab das glück ab und zu mal auf dem flügel meiner freundin klimpern zu dürfen und würde gerne die auf dem keyboard erworbenen fähigkeiten ohne weiteres auf ein echtes klarvier etc. übertragen können.
ich tendiere dazu, gleich eins mit 88 tasten zu kaufen. sollte mir bei einem kleineren board später spielraum fehlen, wäre das mehr als ärgerlich. aftertouch hört sich auch ganz interessant an.
finde z.b. folgendes ansprechend: https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_61_advanced.htm
nur leider keine 88 tasten und keine hammermechanik (fürs spielgefühl)
nicht schlecht scheint auch folgendes zu sein: https://www.thomann.de/at/fatar_vmk188_plus.htm nur finde ich es schlicht und einfach unschön anzusehen.
das budget von 800eu muss nicht unbedingt ganz genutzt werden, wenn was übrig bleibt ist es auch kein beinbruch.
hoffentlich hat hier der ein oder andere noch einen guten vorschlag.
gruß,
joscha
- Eigenschaft