EleGo - Take Care

Interessant, dass es sogar auf meinen billigen Laptop-Speakern ziemlich gut klingt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit der Zeit lernt man, wie man einen guten Mix hinbekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, ich brauche da noch viel Zeit ... 😬
 
Mit der Zeit lernt man, wie man einen guten Mix hinbekommst.
Das stimmt allerdings. Viel Loudness-Effekt. Das ist manchmal ein weiter Weg zur "Produktion". Die Drums, die Drums. Ich tippe mal auf "Köpfhörer-Produktion", ohne das Stück über Monitore gehört zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nutze Ozone und Filter um Lowend mit mittleren Tönen auszugleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich muss sagen, das ich ein großer Fan von deinen Arbeiten wäre, ja wenn, meist nach einem sehr schönen verheißungsvollem Intro/Beginn dann die in meinen Ohren billigen und zu lauten Drums oder gar schweres Gewumme beginnt.
Das habe ich damals auch schon bei unserer Kollab benannt, worauf du was moderneres Richtung electronica genommen hast, und gut war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab jetzt noch mal mit Kopfhörern reingehört, also so schlimm finde ich die Drums nicht - schweres Gewumme kann ich hier nicht feststellen.
(mal abgesehen davon, dass ich grundsätzlich schweres Gewumme mag)
Die Kickdrum ist etwas dominant, aber nicht so krass
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, hier bei take care ist es relativ, bei anderen Stücken aber auffälliger, denke der DrumSound ist teils auch altbacken. Mit etwas zeitgemäßerem wirkt das Ganze schon auch frischer. Wie damals in der Kollab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Nun, ja die Geschmäcker sind verschieden, in einem anderen Forum, bekomme ich immer zu hören meine Songs hätten keine Lowends. Zu dem Titel hier ganz klar, die Drums sind bewusst altbacken, da es nicht mein Song ist, sondern ein Song von einem verstorbenen Elektromusiker, mit dem ich auch Kontakt hatte. Der Song ist aus den 90igern und im Original sind die Drums noch verstaubter.


View: https://www.youtube.com/watch?v=M1wIE6NpzRE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin allerseits,

"Hörproben elektronische Musik" . . . "Dieses Forum ist dem Genre Elektronische Musik vorbehalten. Hier könnt ihr euch mit Musikern über eure Produktionen unterhalten."

Das schicke ich mal so voraus. Ich erwarte ja auch ein Feedback auf meine Songs/Tracks, wenn ich sie poste. Klappt nicht immer, aber schon ab und zu.

Deshalb wäre es vielleicht auch ganz gut, den ein oder anderen Satz über sein Werk zu verlieren, damit der Hörer weiß auf was er achten kann, sollte.
Wie nun hier der Bezug zu John Kerr, einem Holländischen Komponisten der kürzlich verstorben ist.
Wenn ich das richtig verstehe, dient dir das Stück des Various-Themes Album 1992 "the seed" als Vorlage, es ist eine Coverversion von dir, und da die Drums im Original 1992 wohl so klangen, war das auch von Dir so gewünscht. Okay, jetzt verstehe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
John Kerr war ein Engländer, ist in Holland 2020 gestorben.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Kerr denke ich gleich an Jim Kerr von den Simple Minds. Die Kerr's halt, machen Musik. ^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben