
dcdeal
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal!
Ich möchte meine Epiphone Zakk Wylde Camo Gitarre umbauen, und zwar möchte ich "weight loss holes einbauen" Habe mir das so vorgestellt, das die Klampfe von hinten mit Bohrlöchern ausgehohlt wird, um damit das Gewicht der Klampfe zu reduzieren. Diese Gitarre ist wirklich schwer.
Erhoffen tue ich mir dadurch etwas bessere höhen und vor allem:
als gig Gitarre ist sie leichter zu tragen!!!!
Habe mit meinem Gitarrenbauer noch nicht gesprochen, aber ich bin mir sicher, das der das machen kann.
Frage wäre dann natürlich, ob man die löcher offen lässt oder nicht...
mir wäre es glaube ich Fast egal, aber was ist mit dem sound dann?
Ich würde gerne mal eure eindrücke dazu hören.
Ich möchte meine Epiphone Zakk Wylde Camo Gitarre umbauen, und zwar möchte ich "weight loss holes einbauen" Habe mir das so vorgestellt, das die Klampfe von hinten mit Bohrlöchern ausgehohlt wird, um damit das Gewicht der Klampfe zu reduzieren. Diese Gitarre ist wirklich schwer.
Erhoffen tue ich mir dadurch etwas bessere höhen und vor allem:
als gig Gitarre ist sie leichter zu tragen!!!!
Habe mit meinem Gitarrenbauer noch nicht gesprochen, aber ich bin mir sicher, das der das machen kann.
Frage wäre dann natürlich, ob man die löcher offen lässt oder nicht...
mir wäre es glaube ich Fast egal, aber was ist mit dem sound dann?
Ich würde gerne mal eure eindrücke dazu hören.
- Eigenschaft