Finanzierungsmodalitäten der Musikhäuser

  • Ersteller Tony123
  • Erstellt am
T
Tony123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.10
Registriert
01.06.09
Beiträge
49
Kekse
79
Ich hätte gerne mal was zu Euren Erfahrungen bei Finanzierungen der div. Online-Musikhäuser gewusst.

Muss man dort schon mal was bestellt haben und sich als verlässlicher Kunden gezeigt haben ?

Macht Thomann das überhaupt ? Falls ja, gibt es eine Mindeststumme, oder andere Dinge ( außer den normalen Bonitätsvoraussetzungen), die man beachten muß ?

Wie ist es bei der Hausmarke "Musik-Service" ?
Wollte gerade telef. anfragen: Ein sympath. Verkäufer mit franz. Akzent gab unverblümt zu, dass er 0 Ahnung hätte, wollte mich aber weiterverbinden....doch ich flog aus der Leitung. Gut, nicht so schlimm.
Auf der Homepage ist von einer "CARD" die Rede, die beantragt werden müsse.
Weniger erfreulich finde ich die möglich Zeit, die zwischen Beantragung und Genehmigung liegen kann: 4 Wochen !!!! :confused: Weniger schön.

Grüße
Tony
 
Eigenschaft
 
Traut sich keiner, oder seid Ihr alle nur Barzahler ????
 
Also, wen es interessiert.....
Bei Thomann funktioniert es es reibungslos und äußerst zügig.
Die Finanzierung läuft über die KarstadtQuelle Bank
Man füllt den Antrag + Bestellschein für Thomann aus und sendet beides an die Bank. Parallel dazu muss man sich bei einer Postfiliale mit seinem Ausweis identifizieren lassen. Dieses Formular erhält man ebenfalls als Link-Download von Thomann.
Ich habe innerhalb von 2 Tagen das Okay bekommen. Was will man mehr. :)
Nun warte ich nur noch auf meine Sachen. ;)
Soweit ich mich erinnere, muss man erst dann weitere Unterlagen einreichen, wenn es den Betrag von 5000,- € überschreitet. Was ich durchaus okay finde.
 

Ähnliche Themen

Silenzer
Antworten
1
Aufrufe
3K
Silenzer
Silenzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben